- Karosserie, Lack & Pflege
Die Zukunft der Klimawartung
In der weiträumigen Werkstatthalle trifft man sämtliche Modellreihen und Baujahre des traditionsreichen Stuttgarter Herstellers an. So wartet gleich hinter einem hellblauen 280 SL Cabrio aus den 1960er-Jahren ein aktueller Mercedes-Maybach S 560 4MATIC auf die Überprüfung seiner Klimaanlage. Werkstattmitarbeiter Thomas Pöschl öffnet die Motorhaube über dem 4,0-Liter-V8-Biturbo und verkuppelt die Klimaanlage über zwei Schlauchventile mit dem Klimaservicegerät AVL Ditest ADS 310. „Wir haben uns dieses Servicegerät geleistet, weil wir auf dem modernsten Stand der Technik bleiben wollen“, erklärt Pappas- Betriebsleiter…
- Fahrzeughandel
CarGarantie unterstützt das Autohaus
KFZ Wirtschaft: Die CarGarantie hat im Vorjahr ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum in Österreich gefeiert. Was zeichnet den österreichischen Markt spezifisch aus?Axel Berger: Für die CarGarantie hat der Markt in Österreich eine besondere Bedeutung, da es eines der ersten Länder war, mit dem die Expansion in Europa begonnen wurde. Dies geschah von Beginn an mit dem Vorsatz, diesen Markt nicht aus der Ferne, sondern mit lokalen Serviceunits zu betreuen, um landesspezifische Besonderheiten berücksichtigen zu können. Diese Besonderheiten liegen vor allem darin, dass…
- Allgemein
Diesel-Wertverlust programmiert
Im vergangenen Jahr lag der Anteil an benzinbetriebenen Pkw mit 49,7% noch über jenem der Benziner (46,3%), wobei der Abstand – im Gegensatz zu den Jahren 2011 bis 2015 – zwischen Diesel- und Benzinanteil deutlich geringer wird und nunmehr nur noch 3,4 Prozentpunkte beträgt. 2016 waren es 17,3 Prozentpunkte. Das Jahr 2017 wird das letzte mit dem Diesel in der Poleposition gewesen sein. ENTWERTUNG DURCH DISKRIMINIERUNG Einzelhandelssprecher Josef Schirak war der erste, der bereits vor exakt einem Jahr einen volkswirtschaftlichen…
- Allgemein
#PimpMyDuke: Teil 3 – Get Lacky
Galerie öffnen 28 Alle anzeigen Als wir die Idee zum Projekt #PimpMyDuke hatten, war klar, dass das Motorrad für einige Video- und Fotofahrten herhalten wird müssen. Folglich muss das Bike kontraststark ausfallen, gleichzeitig auffällig aber eben auch cool und g’schmackig. Eine tolle Mischung, die eh nur jeder treffen möchte. Kurzer Anruf bei Akzo Nobel: „Klar machen wir da mit unseren Sikkens Autoreparaturlacken mit, und ich kenn auch schon genau den richtigen Lackierer für das Projekt“, sagt Daniel Kapeller, Vertriebsleiter Österreich. Gesagt, getan.…
- Allgemein
Renault Captur Initiale Paris: City-SUV mit chic
Fühlen Ob das optik-belederte Lenkrad, die Türverkleidungen oder die ledergepolsterten Sitze – mit der Initiale Paris-Ausstattung wirkt der Renault Captur deutlich hochwertiger als sein Basismodell. Dazu das kräftige Bose-Soundsystem und die großen 17-Zöller machen aus dem hochgestellten Cityflitzer ein Lifestyle-Gerät. Nicht zuletzt auch wegen dem zweifärbigen Lackkleid mit dem hellen Dach in Platin-Grau. Trotzdem finden sich im Innenraum auch etwas dünnere, harte Plastikverkleidungen, die den Gesamteindruck dann wieder etwas trüben. Fahren Der 1,5-Liter-Dieselmotor (Energy dCi 110) leistet 110 PS und…
- Allgemein
AutoScout24 – Näher am Händler
© AutoScout24 Laut Markus Dejmek, Country Manager von AutoScout24, ist es die Maxime von Autoscout24, noch näher an den Automobilhändlern dran zu sein. In diesem Zusammenhang fand Anfang März am neuen AutoScout-Sitz am Opernring in Wien 1 die erste „Händler-Akademie“ statt. 21 Automobilhändler aus ganz Österreich absolvierten den Kurs „Wie mache ich richtig Fotos“. Schließlich seien die richtigen und qualitativ besten Fotos neben dem Preis für Endverbraucher das Hauptkriterium schlechthin. Ein professioneller Fotograf unterrichtete die Teilnehmer in der hohen Kunst…
- Allgemein
Schirak plädiert für „verschärfte Aufmerksamkeit“
© KFZ Wirtschaft Einzelhandelssprecher Josef Schirak plädiert für „verschärfte Aufmerksamkeit und Vorsicht“ in Anbetracht der derzeitigen Fahrverbotsdiskussionen für Diesel-Pkw in Deutschland. Auch wenn es momentan noch nicht nach Fahrverboten aussehe, werde die „angeheizte Fahrverbotsdebatte für Städte und Ballungszentren“ auch vor Österreich nicht Halt machen. Und damit die Preise für gebrauchte Diesel unter Druck setzen. Erste Auswirkungen seien bereits spürbar. Verschärft werde die für deutsche Kfz-Betriebe prekäre Lage dadurch, dass zigtausende Leasing- und Mietwagenrückläufer auf den deutschen Markt strömen und somit…
- Allgemein
Waschen, Prüfen, Aufbereiten
© Businessbase Car-Rep Autolackier Rossmann und Profi Reifen eröffnen am 3. April in der Businessbase Westside am Wiener Holzhausenplatz 1 ein automotives Kompetenzzentrum für alle Automarken. Dazu bietet Best West Car Wash Autowäsche mit modernster Technologie. „Neben KFZ-Aufbereitung, Pickerlüberprüfung speziellen Fuhrparkkonditionen, Karosseriearbeiten, Lackierarbeiten, Abhol- und Bringservice, Scheibenerneuerungen, sowie Reparaturen und Innenraumaufbereitung bieten wir eine große Auswahl an Markenreifen“, verkündet Businessbase-Eigentümer Patrick Osterbauer. Bereits ab 16. März ist die Portalwaschanlage von Best West Car Wash mit ShineTecs Technologie geöffnet, die mit…
- Allgemein
Denk verlässt Kia Austria
© KFZ Wirtschaft Bernhard Denk, Managing Director von Kia Austria hat sich entschlossen, Kia Austria zu verlassen. Die Gründe für seinen Abschied liegen laut Pressesprecher Gilbert Haake im privaten Bereich, dabei spiele „vor allem das wöchentliche Pendeln zwischen Salzburg und Wien eine Rolle. Denk werde sich künftig einer neuen beruflichen Herausforderung im Vertriebsbereich eines größeren Salzburger Unternehmens außerhalb der Autobranche widmen. Seine Agenden bei Kia Austria werden ab sofort interimistisch von Präsident Chongwoo Kim in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen…
- Allgemein
Neue Toleranzfristen beim Pickerl
Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik informiert über die ab Mai 2018 im Zuge der § 57a KFG-Überprüfung geltenden Toleranzfristen. Aus einigen Werkstätten kamen Anfragen, welche Fahrzeuge zu behandeln sind, und welche ab Mai keine Toleranzfrist mehr haben. Diese Unklarheiten werden mit der 34. KFG-Novelle in § 132 Abs 32 Z 3 KFG ausgeräumt. Zitat: „Bei Fahrzeugen, bei denen der Zeitpunkt für die nächste Begutachtung im Zeitraum Jänner bis Mai 2018 liegt, darf die Begutachtung – ohne Wirkung auf den Zeitpunkt der…