- Allgemein
WLTP in der Kritik
Galerie öffnen 6 Alle anzeigen Das bisherige Testverfahren NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) war in die Kritik geraten, weil die Messwerte für Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen häufig stark von den tatsächlichen Zahlen im Straßenverkehr abwichen. Das international entwickelte WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) soll realistischere und besser vergleichbare Ergebnisse für mehr Verbrauchertransparenz liefern. Der Test dauert länger, die Autos fahren schneller und beschleunigen häufiger. Außerdem werden Zusatzausstattungen berücksichtigt, die sich auf den Verbrauch auswirken. „Die Autoindustrie ist gut für die…
- Allgemein
Bremsspuren im Automobilverkauf
bremsspuren-im-automobilverkauf-46076
- Allgemein
Magna baut leichte Heckklappen
Magna bietet als einer der größten Automobilzulieferer Fahrzeugherstellern sein exklusives Know-how bei der Entwicklung und Produktion leichter recycelbarer Heckklappen-Module an, die im Vergleich zu Stahlversionen eine Gewichtseinsparung von bis zu 25 Prozent ermöglichen. „Damit werden CO2-Emissionen reduziert, die Reichweite von Elektrofahrzeugen erweitert, und auch die Aerodynamik verbessert sich“, sagte Magna Exteriors President Grahame Burrow. Außerdem ermöglichen sie eine größere Designfreiheit und bieten den Herstellern die Möglichkeit, Facelifts in der Mitte des Lebenszyklus eines Modells kostengünstiger zu gestalten. Die erste Thermoplast-Heckklappe…
- Allgemein
Schnelle Autos, schöne Frauen
„Unser Kalender hat eine große Fangemeinde“, sagt Peter Baumann, Marketingleiter des deutschen Öl- und Additivspezialisten Liqui Moly. Zu sehen sind vor allem aktuelle Sportwagen wie Lamborghini Aventador, Audi R8 V10 plus, Mercedes AMG GT S und Dodge Charger. Ein Fahrzeug freilich fällt nicht nur wegen seines Alters aus der Reihe: ein DeLorean DMC-12, Baujahr 1981/82. Er hatte früher dem amerikanischen Entertainer Sammy Davis Junior gehört. Eine ganze Woche hat es gedauert, bis alle Aufnahmen im Kasten waren. Peter Baumann: „Die…
- Allgemein
Neuer GF für Vogl
© Vogl & Co Die in der Steiermark und im Südburgenland tätige Autohaus-Gruppe Vogl & Co hat einen neuen Geschäftsführer. Oliver Wieser (46), zuletzt GF und Miteigentümer des Outdoor-Schuherzeugers „Dachstein“, ergänzt ab sofort das bestehende Duo Gerald Auer und Harald Glauninger in der Geschäftsführung. Die Bereiche Finanzen, Controlling, Immobilien, IT/Online/Digitalisierung und After Sales werden künftig auf Geschäftsführerebene bei Wieser angesiedelt sein. Vogl & Co wurde 1919 gegründet und steht im Eigentum der Oskar Vogl Privatstiftung. Die stark expandierende Vogl-Gruppe hat…
- Reifen
Vredestein: Reifen für Youngtimer
„Fahrzeuge aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren, so genannte Youngtimer, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, sagt Formel 1-Champion und Vredestein-Markenbotschafter Jochen Mass. „Genaugenommen zählen sie schon fast zu den Oldtimern. Leider haben die Hersteller die Produktion von Originalreifen für diese Fahrzeuge bereits eingestellt. Die Besitzer sind daher gezwungen, ihre Youngtimer mit moderneren Reifen auszustatten, die aus ästhetischer Sicht oft nicht optimal sind.“ Daher produziert Vredestein nun Reifen speziell für die betagten Fahrzeuge. Die Youngtimer-Reifen werden im September 2018 unter dem Namen Sprint+ auf…
- Gebrauchtwagen
AutoScout24: BMW i3 beliebtester Stromer
Der BMW i3 ist in Österreich der beliebteste Stromer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von AutoScout24. Die Auswertung zeigt aber auch: Gebrauchte E-Autos müssen nicht teuer sein. So liegen sieben Modelle unter 20.000 Euro. Auch hohe Laufleistungen sollten bei E-Autos nicht abschrecken, denn sie verzichten auf viele typischen Verschleißteile wie Kupplung, Auspuff und Zahnriemen. Durch die Motorbremse halten auch Bremsen deutlich länger – das kann sich auszahlen. Die Top-Ten der beliebtesten Elektroautos in Österreich: (April bis Juni 2018; auf der Basis des…
- Allgemein
Anmelden – Gewinnen – Abfeiern!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen KFZ-Wirtschaft-Newsletter und gewinnen Sie Karten für das exklusive Preopening der Wiener WIESN (zwei Personen inkl. Verpflegungspaket; Termin: 26.9.) oder einen von vielen Überraschungspreisen. Ja, ich möchte mich für den Newsletter der KFZ Wirtschaft anmelden & gewinnen. An der Verlosung nehmen alle neuen Newsletter-Abonnenten teil, die sich im Zeitraum vom 20. August bis 18. September 2018 für einen Newsletter registrieren. Bitte beachten Sie die Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige natürliche Personen, mit einem ständigen Wohnsitz…
- Allgemein
Kia Picanto: Frisch, frech und flott
Fühlen: Die X-Line Version des Picanto ist um 7,5 Zentimeter länger, 3 Zentimeter breiter und 1,5 Zentimeter höher als die Basisversion des kleinen Stadtflitzers – und schon adeln ihn manche Kollegen mit dem Prädikat „Mini-SUV“. Etwas übertrieben, wie ich finde, denn dieses Label wird dem hübsch gezeichneten Stadtflitzer einfach nicht gerecht. Im Innenraum verwöhnt der Picanto mit einem üppigen Platzangebot auf den Vordersitzen, feinem Kunstleder unterm Hintern und dickem Echtleder am Lenkkranz sowie klar gezeichneten klassischen Armaturen. Empfehlenswert die Ausstattung…
- Allgemein
Neuer Vertriebsleiter bei Profi Reifen
© Profi Reifen Bei Profi Reifen ist er im Sommer 2015 eingetreten und war bisher als Gebietsmanager für die Regionen Nord & West-Österreich tätig. Er folgt in seiner neuen Funktion auf Uwe Weisser. neuer-vertriebsleiter-bei-profi-reifen-45234