- Allgemein
Ladungssicherung ernst nehmen, speziell ab 20. Mai 2019
Während der technischen Unterwegskontrolle kann die Exekutive an einem Fahrzeug eine Kontrolle der Ladungssicherung gemäß Anhang III der EU-Richtlinie vornehmen um sicherzustellen, dass die Ladung so gesichert ist, dass der sichere Fahrbetrieb nicht beeinträchtigt wird und keine Gefährdung von Leben, Gesundheit, Sachwerten oder der Umwelt besteht. Jede vorgenommene Kontrolle wird in ein europaweites Verkehrsunternehmensregister eingetragen. Je öfter Mängel bei einem Unternehmen festgestellt werden, je höher sind Geldstrafen zu bemessen. Die Strafen treffen nicht nur den Fahrer sondern auch den „Anordnungsbefugten“…
- Allgemein
Santander feiert Rekordgewinn zum 10-Jahres-Jubiläum
santander-feiert-rekordgewinn-zum-10-jahres-jubilaeum-46111
- Reifen
GfK Marktdaten für den Geschäftserfolg
Bei erneut gestiegenen Durchschnittspreisen resultierte daraus ein wertmäßiges Plus von 3 %. Während die Winterreifenverkäufe vom kalten Februar und März profitierten, litt der Winterreifen unter den spätsommerlichen Temperaturen im 4. Quartal deutlich. Bei Sommerreifen, im März noch Ladenhüter, kamen hingegen im wärmsten April seit 1800 die Verkäufe voll in die Gänge. Den stärksten Wachstumsimpuls lieferten jedoch erneut All Season Reifen, welchen die gestiegenen Temperaturen wohl auch künftig am ehesten zu Gute kommen dürften. Um mit den gestiegenen Anforderungen für den…
- Allgemein
16. ÖAMTC-Symposium „Reifen und Fahrwerk“
Auch Konzepte für zukünftige Problemstellungen automatisierte Fahrfunktionen, Fahrerassistenzsysteme und Herausforderungen der E-Mobilität spielen beim Reifensymposium eine Rolle wie klassisch-technische Themen, beispielswiese Haftungsmechanismen neuer und gebrauchter Reifen. Veranstaltet wird das Symposium, das erstmals im Mobilitätszentrum des ÖAMTC stattfindet, in Zusammenarbeit mit der Semperit Reifen Ges.m.b.H. und dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA) der Technischen Universität Wien. ÖAMTC-Vizepräsident Günter Thumser und Institutsvorstand Bernhard Geringer (TU Wien) begrüßen die Referenten, die Schlussworte spricht Mirco Brodthage (Semperit). Wann: 26. März 2019 9 bis…
- Allgemein
LeasePlan mit neuem Managing Director
Der weltweit tätige Car-as-a-Service Provider LeasePlan bestellt Hessel Kaastra als neuen Managing Director für die Landesorganisation in Österreich. Der erfahrene Manager ist bereits seit 16 Jahren in verschiedenen Funktionen für LeasePlan tätig und führte zuletzt die LeasePlan Insurance. Er folgt auf Nigel Storny, der nach zehn erfolgreichen Jahren als Managing Director von LeasePlan Österreich das Unternehmen verlässt. Hessel Kaastra übernimmt nach fünf Jahren als Geschäftsführer der in 23 Ländern weltweit tätigen LeasePlan Insurance wieder das Management einer Landesniederlassung. leaseplan-mit-neuem-managing-director-46185
- Allgemein
Goldenes Ehrenzeichen für Fritz Nagl
Am 2. April 2019 wird das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Fritz Nagl verliehen. Nagl war langjähriger Bundesinnungsmeister und NÖ-Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker. goldenes-ehrenzeichen-fuer-fritz-nagl-45640
- Allgemein
Frauen lieben Roller
© Eurotax Die Männerdomäne Zweirad ist längst keine exklusiv männliche Angelegenheit mehr. Fast jedes fünfte 2018 angemeldete Zweirad wurde in Österreich auf eine Frau registriert. Besonders beliebt bei den weiblichen Kunden waren Roller ab 125 ccm (28% Frauenanteil). Im Jahr 2018 wurden insgesamt 40.417 Zweiräder neu registriert. Zwar werden immer noch zwei Drittel der Neuzulassungen von Männern vorgenommen, aber Frauen dringen in diese traditionell männlich dominierte Fortbewegungsart weiter vor. Insgesamt entfielen 2018 19% aller Neuzulassungen auf das vermeintlich schwache Geschlecht.…
- Allgemein
Pkw-Neuzulassungen: Minus 10,8%
Um 7,4% bei benzinbetriebenen Pkw (Anteil: 54,8%) und um 19,0% bei dieselbetriebenen Pkw (Anteil: 39,0%). Mehr Neuzulassungen konnten hingegen Pkw mit Elektroantrieb verzeichnen (+55,3%; Anteil: 2,9%). Die Pkw-Marken mit den meisten Neuzulassungen waren VW (Anteil: 18,8%), Skoda (Anteil: 9,3%) und Seat (Anteil: 6,9%). Unter den Top 10 Pkw-Marken verzeichnete lediglich die Marke BMW einen Zuwachs (+3,5% gegenüber Februar 2018). Die stärksten Rückgänge wurden bei den Marken Audi (-42,0%), Opel (-24,8%) und Mercedes (-15,0%) gemeldet. pkw-neuzulassungen-minus-108-45948
- Allgemein
LeasePlan: CarNext.com-Chef bestellt
Florian Krassa ist seit April 2018 für den „Car-as-a-Service“-Provider LeasePlan Österreich tätig. Er verantwortet dort die Etablierung und organisatorische Weiterentwicklung der Business Unit CarNext.com, die sich auf den B2C/B2B-Vertrieb von hochqualitativen Gebrauchtwagen aus dem Fuhrparkgeschäft von LeasePlan spezialisiert hat. In seiner Verantwortung liegt unter anderem die Entwicklung neuer Absatzkanäle mit Fokus auf den Bereich B2C. Im Herbst 2018 begleitete er die Eröffnung des ersten CarNext.com Gebrauchtwagenstores im SCS-Park in Vösendorf. Seine Expertise in diesen Bereichen hat Florian Krassa zuletzt in…
- Allgemein
Doppler Gruppe: Treibstoffabsatz hat Gipfel erreicht
Eine Milliarde Liter an Diesel- und Vergaserkraftstoff sowie Heizöl konnte die Doppler Gruppe 2018 absetzen und hat somit das selbst gesteckte Unternehmensziel erreicht. „Die Gruppe hat 2018 erneut ein gutes Ergebnis erzielt. Das EGT (bereinigt um Sondereffekte) betrug 10,1 Mio. Euro und konnte somit im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden“, berichtet Bernd Zierhut, Geschäftsführung der Doppler Gruppe. Der operative Cashflow konnte ebenfalls von 15,2 auf 21,2 Mio. Euro in 2018 gesteigert werden. „Die Doppler Gruppe besitzt ein äußerst effizientes und gut strukturiertes Tankstellennetz,…