• AllgemeinFeatured Image

    Neuer COO bei Tyre24

    Christian Koeper ist seit dem 01.04.2019 neues Vorstandsmitglied des eCommerce Unternehmens Saitow AG, das unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt. In seiner Position als Chief Operating Officer (COO) wird er sich vor allem um die Automotive-Themen Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör des Unternehmens aus Kaiserslautern kümmern. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Koeper einen ausgewiesenen eCommerce-Experten für die Saitow AG gewinnen konnten.“, so CEO und Gründer Michael Saitow. neuer-coo-bei-tyre24-46477

  • AllgemeinFeatured Image

    Personalia bei Eurotax

    © Eurotax Madas war zuletzt bei GfK Austria als Abteilungsleiter der AdhocMarktforschung in den Bereichen Mobility, Technology und Industrial tätig. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Martin Novak, Group Regional Managing Director Austria, Switzerland und Central & Eastern Europe bei Eurotax. Fundierte Marktdaten sind für Eurotax der zentrale Baustein jeglicher Informationen und Dienstleistungen rund um Fahrzeuge aller Art. Die Abteilung „Insights & Market Analysis“ beobachtet hierfür den lokalen Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Auf Basis dieser Marktbeobachtungen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Santander & Garanta kooperieren

    Die Santander Consumer Bank hat per Anfang des Jahres 2019 einen Kooperationsvertrag mit dem Kfz-Branchenversicherer Garanta abgeschlossen. Michael Schwaiger, Commercial Director Auto Business bei Santander: „Wir freuen uns sehr, Garanta als Partner für Kfz-Versicherungen gewonnen zu haben. Durch zusätzliche Versicherungsangebote können unsere Händlerpartner zukünftig noch gezielter auf Kundenwünsche eingehen. Versicherungen fördern genauso wie Finanzierungen die Bindung des Kunden zum Autohaus und sie sind ein wichtiges Zusatzgeschäft.“ Seit Jänner 2019 steht den ersten Händlern der Santander eine Schnittstelle vom Partnerportal autOnline…

  • AllgemeinFeatured Image

    VW-Konzern sichert Lithiumversorgung

    Demnach soll Ganfeng den VW-Konzern und seine Lieferanten für die nächsten zehn Jahre mit Lithium beliefern. Damit sichert Volkswagen bereits heute einen signifikanten Teil seines steigenden Lithium-Bedarfs für Batterien ab.Stefan Sommer, Konzernvorstand für Komponente und Beschaffung der Volkswagen Aktiengesellschaft, sagt: „In den nächsten zehn Jahren wird der Volkswagen Konzern mehr als 70 neue reine E-Fahrzeuge auf die Straße bringen. Im Jahr 2025 wird dann bereits rund ein Viertel unserer ausgelieferten Flotte elektrisch fahren. Entsprechend steigt unser Rohstoffbedarf für die Zellfertigung…

  • AllgemeinFeatured Image

    Klimaschutz ja, aber nicht nur auf Kosten der Autofahrer

    klimaschutz-ja-aber-nicht-nur-auf-kosten-der-autofahrer-45738

  • AllgemeinFeatured Image

    Steigendes Interesse an Erdgas

    Derzeit werden in Österreich 23 unterschiedliche Pkw-Fabrikate mit Erdgasantrieb angeboten. „Die Bandbreite reicht vom Kleinstwagen bis zur Limousine“, sagt Michael Mock, Geschäftsführer des Fachverbands Gas Wärme. Das Interesse an Erdgasmodellen in den Schauräumen nehme zu, weil „Erdgas für viele Konsumenten der neue, saubere Diesel“ sei, so Mock. Neben Fiat und Opel gehören VW und die Konzerntöchter Audi, Seat und Škoda zu den führenden Herstellern bei der zukunftsweisenden Erdgas-Mobilität in Europa. So ist beispielsweise der VW-Klassiker Golf mit einem neuen Motor…

  • AllgemeinFeatured Image

    E-Mobilität: Kooperation Raiffeisen-Leasing und ÖAMTC

    E-Autos erleben einen Aufschwung. Dementsprechend schreiten Weiterentwicklung und Innovationen in diesem Bereich voran. Die Mitarbeiter in den Vertriebs- und Technikabteilungen am Stand der Technik zu halten, ist daher eine echte Herausforderung. Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement (RL-FPM) zwar einen großen Erfahrungsschatz und Daten aus der Abwicklung von über zwei Generationen an E-Fahrzeugen (z.B. über die Haltbarkeit und Verschleiß von Bauteilen und Komponenten oder auch über den lokalen und internationalen Gebrauchtwagenmarkt für E-Fahrzeuge), die praktische Schulungsmöglichkeiten an den E-Fahrzeugkomponenten in der richtigen Tiefe war aber bislang…

  • AllgemeinFeatured Image

    Toyota Frey Retail: Neuer COO

    Stefan Gubi ist seit Anfang April Cief Operating Officer und hat damit die operative Leitung eines der bekanntesten Autohändler des Landes inne. Anja Frey-Winkelbauer bleibt CEO, ebenso das bisherige Managementteam, das aus den Bereichsleitern Roman Sobotka (Einkauf), Andreas Gegenhuber (Sales) und Stefan Ziegelbauer (After-Sales) besteht.  Stefan Gubi, Jahrgang 1965, war zuletzt Senior Vice President Cross Industries and IOT Services bei T-Systems International GmbH in Bonn; davor war der gebürtige Linzer u.a. von 2010 bis 2012 Geschäftsführer der T-Mobile Austria GmbH in…

  • AllgemeinFeatured Image

    John übernimmt Wiesinger

    Alle Standorte, mit nun zukünftig insgesamt 150 Mitarbeitern, verfügen über Serviceverträge der Marken VW Pkw, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda. Als Händler der Marken VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge fungiert der Standort Autohaus John gemeinsam mit den Filialen Piltz und Wiesinger-Wien. Die Wiesinger GesmbH legt den Focus auf die Betriebe in Mistelbach, Gänserndorf und Laa/Thaya. Familie Wiesinger sieht klar ihre Stärke im Weinviertler Markt. Ebenso wie die John Gruppe in Wien können die Wiesinger Betriebe im Weinviertel Synergien besser…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    „Es ist wieder geil, Auto zu fahren“

    Mit dem zweiten Quartal 2019 startet die neue Markenpositionierung von Goodyear. Fortan präsentiert sich die Marke sportiv und setzt ganz und gar auf Emotion. „Sicherheit und Komfort werden vom Endverbraucher ohnedies vorausgesetzt“, erklärt Wolfgang Stummer, GF von Goodyear Dunlop Österreich. Das allgemeine Mindsetting habe sich verändert, es sei „wieder geil, Auto zu fahren“, so Stummer. KFZ Wirtschaft: Herr Stummer, weshalb diese Image-Änderung? Wolfgang Stummer: Wir hatten bis dato vier verschiedene Auftritte von Goodyear: einen Asien-, einen Nordund einen Südamerikaund einen…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST