- Werkstatt
Neuer Vertriebsleiter für Alldata
Der Spezialist für OEM-Reparaturdaten Alldata Europe stellt Patric Sattler als neuen Vertriebsdirektor vor. Mit seiner umfangreichen Erfahrung von über 15 Jahren im Automobilsektor, insbesondere im Bereich Aftersales, ist Sattler die ideale Besetzung, um das Vertriebsteam zu leiten und Alldata’s Engagement für Kundenzufriedenheit und Marktwachstum zu stärken. In seiner neuen Rolle wird Sattler die Vertriebsstrategie für Europa – mit Ausnahme von Großbritannien und Irland – steuern. Er plant, eng mit allen Unternehmensteilen zusammenzuarbeiten, um innovative Verkaufsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, die…
- Auto & Politik
Denso feiert 75. Geburtstag
Gegründet 1949 unter dem Namen „Nippondenso“ etablierte sich das japanische Unternehmen als internationaler Tier-1-Automobilzulieferer und Anbieter von Thermo-, Antriebs-, Mobilitäts-, Elektrifizierungs- und Elektroniksystemen. Für Automobil- und andere Hersteller ist Denso – gemessen am Umsatz – heute der zweitgrößte Teile- und Systemanbieter der Welt. Das globale Fortune-500-Unternehmen verfügt über ein breit gefächertes Produktportfolio und einen weitreichenden globalen Einfluss. In den kommenden Jahren will das Unternehmen verstärkt die Themen Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität in den Fokus nehmen. Meilensteine Denso brachte in seiner Unternehmensgeschichte…
- IT
Mewa nimmt KI an Bord
Das rumänische Unternehmen Esenca ist auf die Entwicklung von KI-gestützten Scanning-Verfahren zur App-gesteuerten Ermittlung von Bekleidungsgrößen spezialisiert. Textildienstleister Mewa erweitert nun mit einer Mehrheitsbeteiligung an Esenca sein Portfolio im Bereich des digitalen Kundenservice. Die KI-basierte Technologie ermöglicht es Mewa selbst sowie seinen Kunden und Partnern, bei der Auswahl von Arbeits-, Berufs- und Sicherheitskleidung sowie Arbeitsschutzartikeln ein komfortables App-gesteuertes Körpermessverfahren für eine optimale Größenempfehlung zu nutzen. Manuelle Maßabnahmen und Größenvermessungen vor Ort könnten damit in naher Zukunft flexibler und effizienter gestaltet…
- KFZ-Technik
Reparaturkosten: sprunghafter Anstieg
Für das Jahr 2023 hat der Versicherungs- und Kundenbindungs-Spezialist CarGarantie in der jährlichen Schadenanalyse rund eine Million Garantieverträge für Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken und Modelle ausgewertet, um die durchschnittlichen Reparaturkosten für garantie-pflichtige Schäden festzustellen. Fazit: Der Trend zu immer höheren Kosten setzt sich fort: 2023 betrugen die Reparaturkosten im Schnitt etwa 657 Euro. Schon 2022 hatte es einen Preissprung gegeben, der mit 618 Euro erstmals die 600-Euro-Marke überschritten hatte. Der Anstieg 2023 ist mit einer Steigerung von fast 40…
- Fahrzeughandel
Piaggio setzt auf Santander
Die Santander Consumer Bank bietet seit 2023 Finanzierungsgebote für die Kult-Fahrzeuge des italienischen Zweirad-Spezialisten an. Neben Piaggio und der Flaggschiff-Marke Vespa umfasst die Kooperation auch die Modelle von Moto Guzzi, dem seit seiner Gründung im Jahr 1921 ältesten durchgehend produzierenden Motorrad-Hersteller in Europa. Die vertragliche Zusammenarbeit gilt für das Retail-Geschäft. In Österreich bieten aktuell über 90 Händler Fahrzeuge des Piaggio-Konzerns an. Als Generalimporteur fungiert der heimische Branchen-Leader Faber GmbH. Italienisches Lebensgefühl Andreas Handl, Abteilungsleiter Händlerrahmenfinanzierung & Kooperationen der Santander Consumer…
- Fahrzeughandel
Fisker jetzt bei Sonnleitner
Fisker wird zukünftig an drei Standorten von Sonnleitner angeboten: Leonding in Oberösterreich, Salzburg und Wien Donaustadt. Zusammen mit dem Fisker Center+ im Süden von Wien, werden so bereits etwa 65 Prozent des Landes geografisch abgedeckt. Die Zusammenarbeit mit Autohaus Sonnleitner sichert der kalifornischen Marke, die in Österreich produziert, erweiterte Verkaufs- und Servicemöglichkeiten. Country Direktor Fisker Österreich Georg R. Staudinger: „Die Priorität für uns bei Fisker ist es, der Nachfrage nach dem Fisker Ocean nachzukommen und die Bedürfnisse unserer Kunden mit…
- Auto & Politik
ZKW erhält Lighting Star Award
Das Wieselburger Unternehmen wurde in München von der Branchengemeinschaft DVN (Driving Vision News) mit dem „Lighting Star Award“ für „Best front lighting design“ prämiert. Die Auszeichnung würdigt das innovative Frontbeleuchtungsdesign, das ZKW für die animierten „Thorhammer“-LED-Scheinwerfer des Volvo EX90 entwickelt hat. Dabei teilt sich das Tagfahrlicht beim Umschalten auf Fernlicht nach oben und unten und gibt den Blick auf den Hauptscheinwerfer frei. „Wir freuen uns besonders über den Award, der die aufwändige Entwicklung dieser einzigartigen, markentypischen Frontbeleuchtung belohnt“, erklärt Wilhelm…
- KFZ-Technik
Batterie als Umsatzbringer
Die Birner GmbH und der oberösterreichische Batteriespezialist Banner GmbH empfehlen Werkstätten, der Batterie in den Fahrzeugen ihrer Kund:innen mehr Bedeutung beizumessen, um die Zufriedenheit ihrer Kundschaft zu erhöhen. Mit dem Angebot proaktiver Checks oder Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer der Autobatterie bewahren Werkstätten die Fahrzeuge ihrer Kund:innen vor einem vollständigen Batterieausfall, was den Lenker:innen eine entspannte Fahrt ermöglicht. Darüber hinaus können Werkstätten durch vorausschauende Serviceleistungen ihren Kund:innen leichter vermitteln, dass ein Batterie-Check in der Saison nicht ausreicht und sie dazu…
- Fahrzeughandel
willhaben: Mehrwert mit Motoren
In den vergangenen Jahren hat Alexander Reissigl bereits als Teamlead im Business Development die willhaben-Strategie im Bereich Auto & Motor maßgeblich mitentwickelt. Seit Februar 2024 ist der gebürtige Tiroler nun als Head of Auto & Motor tätig und verantwortet damit das Auto & Motor Sales- und Support-Team sowie das autoPro24 Sales- und Support-Team, das von Marcus Kraushofer als Teamlead geführt wird. International unterwegs Bereits während seines Bachelor-Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und seines Master-Studiums an der renommierten Hult…
- Ausbildung
Garanta Akademie mit neuer Leitung
Einige tausend Teilnehmer aus dem Kfz-Gewerbe wurden bereits geschult. Künftig wird die Ausbildungseinrichtung von einem neuen Leiter geführt. Christian Winkler (47) wird ab sofort für die Garanta Akademie verantwortlich zeichnen. Winkler ist seit zehn Jahren im Unternehmen tätig und verfügt über Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing und Kommunikation. Aktuell verfolgt der begeisterte Trailrunner ein FH-Studium mit dem Schwerpunkt Automotive. „Erträge aus der Vermittlung von Versicherungen werden für das Autohaus immer wichtiger. Ob es nun der Autohausinhaber selbst oder…