- KFZ-Technik
Goodyear radiert die Rennstrecke
Die geladenen Reifenhändler fungierten – inklusive viel Engagement und Adrenalin – als exklusive Reifentester. Die Stars: der neue Eagle F1 Asymmetric 5 und der Eagle F1 SuperSport. „Die Bedürfnisse des Endverbrauchers stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklung“, versicherte Fabian Schreiber, Marketing-Leiter von Goodyear Deutschland, zum Auftakt der Veranstaltung. Der Eagle F1 Asymmetric 5 (der Nachfolger des Asymmetric 3) setzt auf eine ausgeklügelte Gummimischung mit optimierter Nass-Performance ohne Einbußen bei Laufleistungs- und Trockenhandlingseigenschaften. Das Ergebnis: 4 Prozent kürzerer Nassbremsweg. Mit dem Eagle…
- Allgemein
6,1% weniger Pkw-Neuzulassungen im Mai 2019
Im Mai 2019 wurden 30.574 Neuzulassungen von Pkw verzeichnet. Das sind um 6,1% weniger als im Mai des Vorjahres. Die Neuzulassungen benzinbetriebener Pkw sanken laut Statistik Austria um 6,6% (Anteil: 54,0%), jene dieselbetriebener Pkw um 11,6% (Anteil: 39,0%). Deutlich mehr Neuzulassungen konnten Pkw mit Elektroantrieb verzeichnen (+64,5%; Anteil an den Pkw-Neuzulassungen: 2,3%). Die Pkw-Marken mit den meisten Neuzulassungen waren VW (Anteil: 14,7%), Skoda (Anteil: 9,8%) und Seat (Anteil: 6,9%). Unter den Top 10 Pkw-Marken verzeichneten Skoda (+28,8%), Seat (+14,9%) und…
- Allgemein
Wie und wo die Österreicher ihre Autos kaufen
Professor Burkhard Ernst, Obmann des Vereins „Mein Auto“ und Wiener LGO und Wolfgang Bachmayer, GF OGM, präsentierten die von OGM durchgeführte aktuelle Studie (997 Interviews unter wahlberechtigten Österreichern). Die wesentlichen Resultate auf einen Blick: 80 bis nahezu 100% der Haushalte würden sich bei Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Pkw online informieren. 70% würden sich vor der Kaufentscheidung auch beim Kfz-Fachhandel informieren. Das Infoverhalten als Phase 1 des Entscheidungsprozesses verlagert sich zunehmend in den Online-Bereich. Die Infobeschaffung in der entscheidungsnahen Phase…
- Allgemein
Eurotax: Fahrassistenzsysteme brauchen noch
Fahrassistenzsysteme sollen das Fahren sicherer machen und den Fahrer in schwierigen Situationen unterstützen. Ab 2024 müssen laut aktueller EU-Verordnung alle neu zugelassenen Pkw mit diversen Fahrassistenten ausgestattet sein. Eurotax Österreich hat analysiert, wie weit verbreitet fünf dieser Hightech Systeme in Österreich in der Serienausstattung bereits jetzt sind. Es zeigt sich: Mit Ausnahme von Rückfahrassistenten finden die elektronischen Helfer bisher nur vereinzelt den Weg in die Serie. Eurotax hat folgende fünf Systeme in Bezug auf serienmäßige Ausstattung analysiert: Rückfahrassistenten, intelligente Geschwindigkeitszeichenerkennung, Notbremsassistent,…
- Allgemein
Vredestein übergibt 45 VW T-Roc
Die 45 VW T-Roc R-Line wurden standesgemäß an einer würdigen und zu 100% passenden Location übergeben. Dieses Jahr fand das spektakuläre Event nirgendwo anders statt als im Rahmen der 17. Vredestein Pannonia Carnuntum Rallye im Burgenland. Nahezu die gesamte Prominenz des österreichischen Reifenfachhandels fand sich bereits früh morgens im Parndorfer Designer Outlet ein, wo bereits die 45 nagelneuen T-Roc und einige Überraschungen auf die Gäste warteten. Nach dem offiziellen Startschuss durch die Begrüßungsworte des Apollo Vredestein Österreich GF Harald Kilzer,…
- Allgemein
Neuer Citroën Marketingdirektor
© Citroën Österreich Der heute 37-jährige startete seine automobile Karriere bei BMW in München. Seit 2007 war er bei der Ford Motor Company Austria tätig, wo er verschiedene Sales- und Marketingpositionen verantwortete. Zuletzt hatte Steiner die Position des Leiters Händlernetzentwicklung und Business Management inne, und kennt den österreichischen Markt und seine Feinheiten sehr gut. neuer-citroen-marketingdirektor-45792
- Allgemein
Großinitiative für Erdgas
Der IEA World Energy Outlook 2018 “New Policy-Szenario” prognostiziert ein deutliches Wachstum des globalen Gasmarktes. Man rechnet mit einem Nachfrageplus bei Gas von 43 Prozent bis 2040 – damit wächst Gas deutlich rascher als der Gesamtenergieverbrauch. Im asiatisch-pazifischen Raum könnte sich die Gasnachfrage mehr als verdoppeln. Als Ersatz für Kohle und Kernenergie kann Gas einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit leisten. Der Einsatz von Gas im Bereich Personenverkehr führt ebenso zu relevanten Einsparungen. Bis zu 23% weniger…
- Allgemein
Die besten Wiener Lehrlinge
© Peter Seipel / ÖWV Insgesamt 37 engagierte Nachwuchstalente, darunter 11 KarosseriebautechnikerInnen und 26 Kfz-TechnikerInnen, stellten sich der Wiener Lehrlingschallenge. Helmut Neverla, Bildungsbeauftragter der Kfz-Techniker in der WKO, zog ein positives Resümee: „Ich war überrascht, mit welchem Engagement die Betriebe ihre Lehrlinge auf die Challenge vorbereitet haben – das war in der Vergangenheit nicht immer so.“ Großen Applaus gab es für die Burschen auf den Siegerpodesten. Der bei den Kfz-Technikern erstplatzierte Simon Putzker absolviert derzeit erst sein zweites Lehrjahr, ebenso…
- Allgemein
Dejmek wird Scout24-Chef
Nowak kehrt nach drei Aufbaujahren nach Deutschland zurück. Bereits seit Ende 2015 leitet Markus Dejmek (39) als Country Manager das Austro-Team von AutoScout24, seit 2017 auch jenes von gebrauchtwagen.at. Markus Dejmek übernimmt als neuer Geschäftsführer auch die Verantwortung für die Immobilienportale von Scout24 (ImmobilienScout24, Immobilien.net und immodirekt.at) in Österreich und für die Scout24-Gruppe. dejmek-wird-scout24-chef-45535
- Allgemein
RAINER Gruppe feiert 60-jähriges Jubiläum
60 Jahre sind vergangen seit Inge und Senator KR Burkhard L. Ernst mit der Eröffnung des ersten Autohauses in der Wiener Rainergasse den Grundstein für eine außerordentliche Erfolgsgeschichte legten. Sechs Jahrzehnte später präsentiert sich RAINER als eine vielseitige und erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Autohäusern, einem breiten Immobilienportfolio sowie zahlreichen Hotels und einer Filmproduktion. KR Prof. Burkhard W. R. Ernst, Vorstand der RAINER Gruppe, erklärt das Erfolgsrezept des traditionsreichen Familienunternehmens: „Wir haben die zahlreichen Veränderungen der vergangenen 60 Jahre stets als Familie angenommen,…