• AllgemeinFeatured Image

    ÖAMTC: Beste Autofahrerin bekommt A-Klasse

    Stefanie Eder aus Hardam Bodensee durfte sich ihren verdienten Preis, eine Mercedes-Benz-A-Klasse im Wert von über 45.000 Euro am 18. Oktober 2019 in Dornbirn abholen. Die sympathische Vorarlbergerin konnte den 22. „She’s Mercedes Lady Day“ mit ihren exzellenten Fahrkünsten für sich entscheiden. Die Mercedes-Benz-A-Klasse wurde im Autohaus Schneider in Dornbirnvon Bernhard Bauer, Unternehmenssprecher bei Mercedes-Benz und in Anwesenheit von Herrn Michael Kubesch, Direktor des ÖAMTC Landesvereines Vorarlberg, an die glückliche Gewinnerin übergeben. Für die diesjährige Ausgabe des „She’s Mercedes Lady…

  • AllgemeinFeatured Image

    Eurotax: 20 Jahre Nationaler Code

    Der Nationale Code ist eine absolute Institution in der österreichischen Automobilbranche: jedem neuen Fahrzeugmodell, jeder Variante und jedem Sondermodell wird seitens Eurotax eine fortlaufende 6-stellige Nummer vergeben. Nur so können Fahrzeuge verschiedener Hersteller hinsichtlich ihrer Ausstattungsvarianten erfasst und im Nachhinein identifizierbar und vergleichbar gemacht werden. Nicht umsonst bezeichnet Eurotax den Nationalen Code auch als die “DNA” des Fahrzeughandels – ein großer Teil der Transaktionen über Börsen und Händler laufen mit dieser Nummer. Der Nationale Code wurde im Jahr 1999 eingeführt, um…

  • AllgemeinFeatured Image

    65 Jahre Gelbe Engel

    Vor 65 Jahren schwärmten die Pannenfahrer des ÖAMTC erstmals aus, um liegengebliebenen Automobilisten und Motorradfahrern zu helfen. Ihre Dienstfahrzeuge waren chromgelbe Motorräder und Seitenwagen vom Typ Puch 250 SG und Puch 250 SGA, ihre Ausrüstung ein wenig Werkzeug und viel technisches Know how, und ihr Spitzname „Gelbe Engel“. Die Idee zum Pannenhilfe war Gerhard Seidel gekommen, dem damaligen Chef der Technischen Dienste, als ihn ein Wiener Fischhändler um Hilfe bat. Der Mann war mit seinem Kraftrad mitsamt seiner heiklen Lieferung…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    NGK feiert 40sten Geburtstag

    Im Oktober 1979 gründete der expandierende japanische Automobil- und technische Keramikspezialist NGK Spark Plug seine zweite europäische Tochtergesellschaft in Deutschland. Dieser neue Hauptsitz ergänzte die bestehenden Auslandsniederlassungen des Unternehmens in England und den USA und wurde zum Sprungbrett für die Versorgung der Nachbarländer. 1989 übernahm der ehemalige deutsche Hauptsitz offiziell die europaweiten Aktivitäten unter dem heutigen Namen NGK Spark Plug Europe GmbH. Das Wachstum setzte sich 2017 fort, als der Zuständigkeitsbereich auf den Nahen Osten und Afrika, mit dem Ziel,…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Nachhaltige Banner-Batterien

    „Besonders als bleiverarbeitender Betrieb tragen wir eine große Verantwortung gegenüber dem Menschen und der Natur“, betont Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer von Banner. Das Familienunternehmen ist Gründungsmitglied des Umweltforums Starterbatterien (UFS) und setzt auf einen geschlossenen Produktionskreislauf von der Herstellung bis zum Recycling sowie auf die ständige Verbesserung und Vermeidung von Umweltbelastungen. Im Zentrum des Produktionsprozesses steht der Einsatz von 98 Prozent Recyclingblei. Die Batteriekästen werden zu 80 Prozent aus Polypropylenrezyklat hergestellt, und seit 2015 der gesamte Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Sonax setzt ÖSV-Partnerschaft fort

    Der Fuhrpark des ÖSV wurde mit Sonax AntiFrost und KlarSicht ausgestattet. Besonders beliebt beim ÖSV ist der Zirbenduft. Das duftet nach Sicherheit und Wohlbefinden und macht in wenigen Wischtakten die Scheibe frei. Seit dieser Saison ist Sonax auch in der Sorte Zirbenduft im praktischen 3-Liter Standbeutel erhältlich. Auf der sicheren Seite. Gerade im Winter sind die Fahrbedingungen oft schlecht. Matsch und Salz auf der Straße verschmutzen vor allem die Windschutzscheibe extrem. Mit schwerwiegenden Folgen, denn wer bei einer Geschwindigkeit von 130…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Ford Austria-Sprecher

    © KFZ Wirtschaft neuer-ford-austria-sprecher-45658

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    R-M feiert 100. Geburtstag

    In der Jubiläums-Ausstellung gab es dank der großzügigen Leihgaben des slowenischen Importeurs Janez Potocnik zahlreiche historische Ausstellungsstücke wie das „Tintometer“ zu bestaunen. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Lacke noch nach Volumen ausgemischt, die genauen Formeln dazu waren später auf Microfiche gespeichert und konnten via „Tintovision“ am Bildschirm abgebildet werden. Weitere Highlights waren ein Motorradsimulator oder der Live-Act von Georg Raffetseder. Der Lackierer aus Salzburg hat sich als Custompainter in der Szene einen Namen gemacht und bereits einige Preise…

  • AllgemeinFeatured Image

    Porschepreis für Lkw-Kamera

    Der Ferdinand-Porsche-Preis der TU Wien wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in der Kraftfahrzeugtechnik vergeben. Uwe Baake, Leiter der Produktentwicklung Daimler Trucks und Werner Lang, Geschäftsführer der Lang Gruppe, entwickelten gemeinsam einen elektronischen Rückspiegel für Lkw, der das Abbiegen und Rangieren sicherer machen soll. Anstatt eines Rückspiegels sind an den A-Säulen im Inneren des Fahrzeugs Hochformat-Bildschirme installiert, welche die Bilder von außen am Fahrzeug montierten Kameras zeigen. Der Bildausschnitt kann an die Fahrsituation angepasst werden, tote Winkel werden vermieden.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Der neue Stahlgruber-Chef

    Am 2. Oktober hat der neue Geschäftsführer sämtliche Leiter der 20 Verkaufshäuser über künftige Pläne und Änderungen informiert. Vollsortimenter Stahlgruber verfügt mit über 500.000 Artikeln anerkanntermaßen über die höchste Sofortverfügbarkeit in Österreich und ist seit zwei Jahren auch in puncto Umsatz die Nummer 1. Die Basis sei hervorragend, so Hausstätter, vorhandene Stärken gelte es fortan auszubauen. Was die 20 Verkaufshäuser betreffe, gehe es darum, diese zu konsolidieren und die Prozesse zu optimieren. Weitere Verkaufshäuser werde es in den kommenden Jahren…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST