• AllgemeinFeatured Image

    Auto Pichler: 1000. Neuwagen übergeben

    Anlässlich des Kinostartes des neuen Filmes „Le Mans 66“ lud Auto Pichler in Asten zum Kinobesuch ein und ließ den Nachmittag mit Punsch weihnachtlich ausklingen. Die Krönung war die offizielle Übergabe des 1000. Neuwagen (ein Ford Galaxy) an die Firma Gebol mit Geschäftsführer Gerhard Frank von Auto Pichler-Geschäftsführer Tayfun Tunaboylu und Betriebsleiter Jürgen Raml. Zum ersten Mal wurde die 1000er-Marke an verkauften Neuwagen geknackt. Das häufigste PKW-Modell, das im Jahr 2019 übergeben wurde, war der Ford EcoSport und ganz knapp dahinter der…

  • AllgemeinFeatured Image

    Bridgestone: Lkw-Gebietsleiter gesucht

    Die Bridgestone Niederlassung Österreich sucht nach Verkaufstalenten. Es werden ein Lkw-Reifen Gebietsverkaufsleiter Westösterreich und ein Gebietsverkaufsleiter Südösterreich für Lkw-Reifen gesucht. Bei Interesse einfach über www.bridgestone.at (Karriere) unter den jeweiligen Stellen mit der Req. Nummer 28989 (West) und 28990 (Süd) melden. Bei Rückfragen am besten Sandra Ottenbein ([email protected]) kontaktieren. Verkaufserfahrung, Reisebereitschaft und kaufmännisches Verständnis sind von Vorteil. bridgestone-lkw-gebietsleiter-gesucht-44633

  • WerkstattFeatured Image

    Neues Würth-Logistikzentrum

    Mit einer Investitionssumme von 20 Millionen Euro entstand in einer Bauzeit von nur eineinhalb Jahren das neue Würth-Logistikzentrum in Böheimkirchen mit über 60.000 Lagerplätzen. „Pro Tag werden hier zwischen 6.000 und 8.000 Pakete abgefertigt“ erklärt Würth-CEO Alfred Wurmbrand bei der Eröffnung und drückt den Startknopf, der die Förderbänder in Bewegung setzt. Stolz ist man bei Würth auch auf die neue Photovoltaik-Anlage am Hallendach, die 80 Prozent des täglichen Strombedarfs abdeckt. Im Sinne eines nachhaltigen Betriebes werden die 55 österreichischen Würth…

  • AllgemeinFeatured Image

    „Keine Angst, aber Respekt“

    © Josef Bollwein LGO Wolfgang Schirak und LIM Karl Scheibelhofer gelang es im Rahmen des Info-Tages trotz zahlreicher Herausforderungen für die Branche so etwas wie eine Aufbruchsstimmung zu vermitteln. „Keine Angst, aber Respekt“ sei die richtige Einstellung zum Elektroauto, betonte Johannes Müller von der Akademie des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK). Betrieben empfahl Müller, sich mit der Elektromobilität auseinanderzusetzen: „Das Auto gehört dem Kfz-Gewerbe.“ Man dürfe es nicht den Elektrikern überlassen. Im Zuge der Veranstaltung geehrt wurden Alt-BIM Friedrich Nagl, Rita Janitsch…

  • AllgemeinFeatured Image

    Friedrich Lixl wechselt zur FEAC

    Nach über 20 Jahren in diversen leitenden Funktionen im In- und Ausland verlässt Friedrich Lixl im Einvernehmen die Pappas Gruppe, um sich in Zukunft noch stärker seinem Engagement beim europäischen Mercedes-Benz Händlerverband FEAC (Fédération Européenne des Amicales de Concessionnaires Mercedes-Benz) widmen zu können. friedrich-lixl-wechselt-zur-feac-45072

  • AllgemeinFeatured Image

    Personalia: LeasePlan mit neuem Commercial Director

    Norbert Streicher verantwortet ab sofort als neuer Commercial Director die Bereiche Vertrieb und Produktmanagement bei LeasePlan Österreich. In dieser Schlüsselposition ist er für die strategische Ausrichtung, die Führung der Vertriebsund Key Account Management-Teams und die Weiterentwicklung von Produkten und Services zuständig. „Mit Norbert Streicher haben wir die Position des Commercial Directors mit einem Branchenexperten besetzt. Aufgrund seiner langjährigen Beschäftigung im Unternehmen kennt er nicht nur LeasePlan Österreich und unsere KundInnen besonders gut, sondern verfügt über ein breites Wissen über die…

  • WerkstattFeatured Image

    ADAS Kalibrierung leicht gemacht

    © Hella Gutmann Hella Gutmann passt die Kalibrierfunktionen in der mega macs-Software sowie das CSC-Tool laufend an neue Fahrzeuge an. 2019 ist die Zahl der herstellerspezifischen Kalibriertafeln für Frontkameras auf 20 angewachsen. Damit werden 25 gängige Marken abgedeckt. Weitere Kalibrier-Targets für Systeme zur Umfelderfassung tragen der wachsenden Systemvielfalt Rechnung. Dazu ein Novum: Erstmals ermöglicht eine über die gesamte Fahrzeugbreite reichende Bildtafel auch die Kalibrierung neuer Laserscanner (LiDAR) an Audi-Modellen. Die innovativen optischen Sensoren überzeugen mit deutlich größeren Messbereichen und größerer…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Reifen einlagern wie die Profis

    Gesparte Zeit ist Geld“, sagt Gottfried Scholz, Geschäftsführer von Scholz Regalsysteme. Fakt ist: Das Reifengeschäft ist für viele Werkstätten und Autohäuser sowohl ein Kundenbindungsinstrument als auch ein Ertragsbringer. Selbst wenn man am Reifenkauf nicht viel verdient, erbringt die Serviceleistung (Montieren, Wuchten, Ein- und Auslagern) feine Erträge. Nicht umsonst setzen immer mehr Betriebe auf Reifenhotel oder größere Einlagerungsplätze. Der Clou: Mit dem richtigen System ist ein Radsatz binnen drei Minuten ein- oder ausgelagert. Bei Pauschaltarifen, wie es die meisten Betriebe verrechnen,…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    „Das Autohaus ist und bleibt die beste Versicherung“

    Die Garanta ist mit ihren Versicherungslösungen und Services seit 30 Jahren ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Kfz-Wirtschaft . DER Branchenversicherer vertritt die Philosophie: Das Autohaus ist die beste Versicherung. Sprich: Die Mitarbeiter sind für die Endkunden die ersten Ansprechpartner im Schadenfall. Mit Kurt Molterer, Hauptbevollmächtigter Garanta Versicherungs- AG Österreich, gehen wir der Frage nach, welche Rolle der Kfz-Händler fortan in Bezug auf Mobilität für den Kunden spielen wird. KFZ Wirtschaft : Wie kann die Garanta als der Branchenversicherer dazu beitragen,…

  • WerkstattFeatured Image

    Rundum-Paket, das glücklich macht

    Unser Know-how aus dem Motorsport für Ihr Fahrzeug im Alltag“ ist das Motto von „Didi’s Auto“, der kleinen, feinen Fachwerkstätte von Dietrich Huber in Radstadt. Der ehemalige Rallye-Fahrer bietet mit seinem fünfköpfigen Team ein breitgefächertes Angebot: Reparatur und Service aller Marken, Smart- Repair und Lackierarbeiten, Wechsel von Verschleißteilen, §57a-Überprüfungen, Autobeschriftungen und Reifenservice. Renommiert ist der Betrieb zudem in puncto Oldtimer-Restauration. Seit dem Jahr 2004 ist Huber selbstständig. Seit Anbeginn ist er Stahlgruber- Kunde und „Meisterhaft“-Partner, dem Werkstattkonzept von Stahlgruber. Vor…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"