• AllgemeinFeatured Image

    Automotive Services

    automotive-services-53342

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Neuwagenmarkt unter Druck

    Axel Preiss, Leiter Advanced Manufacturing & Mobility bei EY, blickt mit wenig Optimismus auf das verbleibende Jahr: „Die Wachstumskurve flacht langsam ab und der Absatz an neuen Autos bleibt weit unter dem Vorkrisenniveau“. Im März lagen die Neuzulassungen 40 Prozent niedriger als im März 2019. In Österreich war das Absatzniveau im März 20 Prozent niedriger als im Vergleichsmonat 2019. Die Ursachen liegen laut Preiss sowohl im gesamtwirtschaftlichen Klima als auch bei branchenspezifischen Brennpunkten: „Schwache Konjunktur, leichte Rezession ohne Garantie für…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Textar feiert 111 Jahre

    Für das Vertrauen in seine Produkte bedankt sich Textar bei seinen Kunden mit zahlreichen Jubiläumskationen auf seinen Hausmessen. Auch lädt die Marke anlässlich der Schnapszahl gemeinsam mit dem Großhandel Werkstätten zu einer Reihe von BBQ-Events ein. Zudem lassen sich auf der Jubiläums-Website sich mehrmals im Jubiläumsjahr attraktive Gewinne lukrieren. Aktuell können Werkstatt-Kunden bis zum 15. Mai am Glücksrad drehen und beispielsweise einen praktischen, klappbaren Skotti Gasgrill im Textar Design für unterwegs gewinnen. Neben Spiel und Spaß finden Kfz-Mechaniker auch wertvolle…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Golf 8 läuft vom Band

    Als erstes Fahrzeug der technisch und optisch überarbeiteten achten Modellgeneration rollte vor wenigen Tagen in Halle 12 ein Golf in der Farbe Anemonenblau Metallic vom Band – fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem in Wolfsburg der erste Serien-Golf überhaupt gebaut wurde. „Der Golf hat sich immer wieder neu an die Kundenbedürfnisse angepasst und wurde so zu einem Weltbestseller – made in Wolfsburg. Genau daran knüpfen wir jetzt mit der neuesten Evolutionsstufe dieser Baureihe an – mit noch mehr…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Harmonische Schadensregulierung

    „Die Rate der sogenannten Glattläufer, also die Schadensregulierungen ohne Probleme, liegt bei uns in Österreich bei über 98 Prozent – das ist ein einzigartiger Wert in Europa“, betonen Chef-Sachverständiger Alexander Bayer und Franz Ofer, Mitglied des Vorstandes der Bundesinnung. In der neuen Ausgabe des Podcasts „AutoFunk“ der Bundesinnung für Fahrzeugtechnik (www.autofunk.at) sprechen die beiden Experten mit Moderator Erich Pomassl unter anderem über die Arbeitsweise und die neuesten Resultate des Lack- und Karosseriebeirates. Dort arbeiten Reparatur- und Versicherungswirtschaft zusammen, begegnen einander…

  • WerkstattFeatured Image

    Mahle schafft die Wende

    Der Umsatz stieg – bereinigt um Wechselkurseffekte – organisch um 8,2 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro, das operative Ergebnis (EBIT) von 60 Millionen Euro auf 304 Millionen Euro. Das Konzernergebnis fiel mit 26 Millionen Euro positiv aus. „2023 war ein wichtiges Jahr für Mahle”, sagt Arnd Franz, Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung und CEO. „Wir haben eine starke Marktposition bei unseren Kernprodukten und dank unserer Innovationen für die E-Mobilität wachsende Akquisitionserfolge auch in diesem Bereich. Wir befinden uns im Aufwind.“ Die Neuausrichtung…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    BASF-Lacke für Ineos

    Mit den Premium-Reparaturlackmarken Glasurit und R-M bringt BASF Expertise und innovative Lackprodukte in das Projekt ein, um Anforderungen für das weltweite Werkstattnetzwerk für den Ineos Grenadier auszuarbeiten. So unterzeichneten kürzlich Ineos Automotive und der Unternehmensbereich Coatings von BASF eine Vereinbarung über die Entwicklung eines globalen Programms für Karosserie- und Reparaturlackarbeiten. Damit gehen die Partner eine langfristige strategische Partnerschaft ein, die über den Branchenstandard in den Bereichen Karosserie- und Reparaturlackierarbeiten hinausgeht. Sie umfasst die Bereitstellung von nachhaltigen Reparaturlacken, Expertise, den neuesten…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Denso feiert 75-Jahr-Jubiläum

    Als globales Fortune-500-Unternehmen ist Denso heute, gemessen am Umsatz, der zweitgrößte Teile- und Systemanbieter der Welt. Im Jahr seines 75. Bestehens befindet sich das Unternehmen in einer spannenden Phase, in der es sich von einem „Tier-1-Zulieferer, der die Automobilindustrie unterstützt“ zu einem „Tier-1-Zulieferer, der eine auf Mobilität ausgerichtete Gesellschaft unterstützt“ wandelt. Dazu wird Denso in den nächsten zehn Jahren 63 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren, um das Ziel von null Emissionen und null Verkehrstoten in Mobilität und Gesellschaft…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    E-Autos oft in der Werkstatt

    Deutschen Autowerkstätten geht auch mit elektrischen Fahrzeugen die Arbeit nicht aus. Das ist die gute Nachricht der EV After-Sales-Studie, die das Stuttgarter Marktforschungsunternehmen „Uscale“ im Dezember 2023 zum dritten Mal für die Branche erhoben hat. Die Kehrseite für eAuto-Fahrende: Technische Defekte, Rückruf-Aktionen und Software-Probleme liegen bei Elektroautos deutlich über denen von Verbrennern. Für die Ergebnisse hat Uscale 2154 eAuto-Fahrerinnen und -Fahrer befragt und ihnen 404 Fahrende von Verbrennerfahrzeugen gegenübergestellt. Das Durchschnittsalter aller Fahrzeuge in der Studie lag bei drei Jahren.…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Bremsen für mehr Reichweite

    Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Neben der optimalen Nutzung der eingesetzten Energie beim Fahren haben sie aber noch einen weiteren Vorteil: Sie gewinnen beim Bremsen Energie zurück. In einer umfangreichen Untersuchung hat der ÖAMTC nun in Zusammenarbeit mit dem ADAC Effizienz und Vorteile der sogenannten Rekuperation genauer unter die Lupe genommen. „Je nach Fahrzeugmodell können bis zu 50 Prozent der bei einer Fahrt verwendeten Energie beim Bremsen durch die Rekuperation zurückgewonnen werden“, fasst ÖAMTC-Techniker Florian Merker…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST