• AllgemeinFeatured Image

    Trauer um Walter Preisig

    © WKO Tiefe Betroffenheit herrscht bei Funktionären, Mitgliedern und Mitarbeitern der Wirtschaftskammer Kärnten: Der allseits geschätzte und beliebte Fachgruppengeschäftsführer Walter Preisig ist vergangenen Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Preisig war 35 Jahre lang mit großem Engagement im Haus der Wirtschaft tätig. WK-Präsident Jürgen Mandl ist bestürzt: „Menschen, die mit Walter Preisig zu tun hatten, haben ihn als engagierten, zuverlässigen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter und Kollegen schätzen gelernt.“ Der gebürtige Salzburger, Jahrgang 1958, war nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem…

  • AllgemeinFeatured Image

    Kia: Werkstatt-Notdienste österreichweit

    Gerade in schwierigen Zeiten sei sichere Mobilität für viele Personen unerlässlich, seien es soziale Dienste, Ärzte oder andere systemkritische Berufe. Kia Austria setze alles daran, um die Mobilität für alle sicher zu stellen. Unter 0800 218 55 08 kann Kia-Fahrerinnen und Fahrer geholfen werden, die auf Grund einer Panne oder wegen eines Unfalls Hilfe benötigen. Die Kia-Mobilitätsgarantie sei uneingeschränkt verfügbar. Die Meisten Kia Partner unterhalten einen Werkstatt-Notdienst. Auf der Website von Kia Austria ist unter https://www.kia.com/at/service/notdienste/ eine täglich aktualisierte Kia Partnerliste mit allen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Motiondata Vector Gruppe: Laufender Betrieb trotz Coronakrise

    „Bedingt durch die aktuelle Situation bezüglich des Corona-Virus sind auch wir gezwungen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um unsere Mitarbeiter einerseits zu schützen und die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Service- und Support-Leistungen unserer Produkte Motiondata DMS, CDP und Sales Manager sind weiterhin uneingeschränkt zu den gewohnten Zeiten verfügbar. Wir ersuchen unsere Kunden aber um verstärkte Nutzung von E-Mail und unserem Serviceportal“, so GF Josef Pichler. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen werde man zwar wir bis auf Widerruf keine Kundentermine vor Ort wahrnehmen, man versuche aber die Serviceaktivitäten über…

  • AllgemeinFeatured Image

    Corona: Santander unterstützt Kfz-Handel

    Als globale und verantwortungsbewusste Bank befürworte die Santander Consumer Bank die von der österreichischen Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19. Für den Kfz-Handel werde die Schließung der Autohäuser und Motorradhändler enorme negative wirtschaftliche Folgen mit sich bringen. Deshalb unterstütze die Bank ihre Kfz-Händlerpartner und stunde auf Wunsch fällige Zahlungen in der Lagerfinanzierung: Abwertungen werden auf die nächste Fälligkeit in drei Monaten verschoben. Die Schlusszahlungen werden ebenso drei Monate nach hinten verlegt. Beide Maßnahmen gelten ab sofort und solange Verkaufslokale und Ausstellungsräume behördlich geschlossen…

  • AllgemeinFeatured Image

    „Als DER Branchenversicherer sind wir Teil der Kfz-Wirtschaft“

    „Die Garanta hat sich sehr schnell auf die neue Situation eingestellt. Wir agieren im Rahmen der Regularien und Empfehlung der Bundesregierung“, sagt Kurt Molterer, Hauptbevollmächtigter der Garanta Österreich zur KFZ Wirtschaft.  Rund 65% der Mitarbeiter würden im Homeoffice arbeiten. Einige befänden sich auch auf Urlaub oder seien dabei, Überstunden durch Zeitausgleich abzubauen. Der andere Teil der Mitarbeiter sorge vor Ort dafür, dass alle relevanten Prozesse in gewohnter Weise weiterlaufen. „Unsere Gebietsleiter sind im Homeoffice tätig und stehen ihren Autohauspartnern per…

  • AllgemeinFeatured Image

    Mahle schließt europäische Werke

    © Mahle Alle europäischen Produktionsstandorte werden sukzessiv bis spätestens 25. März kontrolliert heruntergefahren und die indirekten Funktionen in der Verwaltung und Entwicklung auf wenige Kernfunktionen reduziert. „Wir erleben eine Extremsituation, die in diesem Ausmaß nicht vorhersehbar war und deren weitere Entwicklung derzeit völlig offen ist. Wir müssen zum Schutz unserer Mitarbeiter alle Anstrengungen unternehmen, die möglich sind, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Zugleich reagieren wir unternehmerisch auf den Einbruch der Märkte und insbesondere auf den Produktionsstopp der Automobilhersteller in Europa“,…

  • AllgemeinFeatured Image

    VW-Markenbetriebe: flächendeckender Servicenotdienst

    Weiterhin aufrecht sind die flächendeckenden Notfall- Servicedienste der Volkswagen Konzernmarken in Österreich. Um Einsatzorganisationen und Kunden einen rascheren Überblick über jene Servicebetriebe zu geben, die geöffnet haben bzw. Notdienste anbieten, veröffentlichen die Marken ab sofort jeweils auf ihrer Markenhomepage eine Liste der einsatzbereiten Servicebetriebe. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. www.volkswagen.at www.audi.at www.seat.at www.skoda.at vw-markenbetriebe-flaechendeckender-servicenotdienst-46401

  • AllgemeinFeatured Image

    Motorex: „Ganz und gar lieferfähig“

    © KFZ Wirtschaft „Wir sind für Sie erreichbar“, ist die Leitlinie von Motorex. Die Marke befinde sich aktuell auf Zielkurs, es gebe keinerlei Engpässe, man sei ganz und gar lieferfähig, betont Wolfgang Schneider. Teilespezialist Derendinger setzt in puncto Schmierstoffe zur Gänze auf die Marke Motorex und bietet zudem die erforderliche Beratungskompetenz. Diese wird durch regelmäßige Schulungen sichergestellt. Darüber hinaus werden Motorex-Schmierstoffe ausschließlich über die Fachwerkstätten vertrieben. Das wiederum hat den Vorteil, dass Motorex-Produkte nicht über Diskonter den Weg in die Werkstätten finden…

  • AllgemeinFeatured Image

    Lukoil: Gesundheit schützen und Arbeitsplätze sichern

    In der Wiener Lobau wird die Schmiermittelproduktion – der aktuellen Situation angepasst – weiter fortgesetzt. In Österreich beschäftigt Lukoil aktuell über 130 Mitarbeiter. „Wir müssen einerseits alles tun, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitmenschen zu schützen, andererseits müssen die Produktionsstätten und Lieferkanäle offen bleiben, um unser Wirtschaftssystem weiter aufrecht zu erhalten.  Dies ist in vielen Bereichen – bei entsprechender Anpassung – möglich“, so Robert Gulla, CEO Lukoil Holding und Vorstandsmitglied IV Wien. „Als internationales Mineralölunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. In Zeiten großer Herausforderungen ist es für uns besonders…

  • AllgemeinFeatured Image

    Das Auto als Schutzschild gegen Corona

    Um jenseits von subjektiven Bewertungen Licht ins Dunkel der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bringen, hat die Nürnberger Marktforschung puls eine repräsentative Stichprobe von 1.054 Personen in Deutschland zu den Auswirkungen von Corona auf die Anschaffung und Nutzung von Autos befragt. Laut puls-Studie geben 55 Prozent der Befragten an, dass die Corona-Krise bei ihnen dazu führt, dass sie von öffentlichen Verkehrsmitteln auf Autos umsteigen, weil sie dort vor Ansteckung besser geschützt seien. Was die Anschaffung von Autos betrifft, so stellen…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"