• AllgemeinFeatured Image

    Mahle: Klimakondensatoren bei Hybrid- und E-Fahrzeugen im Fokus

    Die exponierte Einbaulage des Klimakondensators an der Fahrzeugfront erhöht die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen. Das ist weit mehr als nur ein Komfortproblem, denn ein zuverlässig funktionierendes Klimasystem ist, gerade für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge deren Batterien und Leistungselektronik gekühlt werden müssen, essenziell. Ein Ausfall kann bei diesen Fahrzeugen zum Stillstand des Fahrzeugs oder auch zur Beschädigung von Komponenten führen. Mit weltweit insgesamt 21 Logistikzentren deckt Mahle die Nachfrage der freien Werkstätten an Klimakondensatoren zuverlässig ab. „Die zunehmende Verbreitung von Hybrid- und E-Fahrzeugen verändert…

  • AllgemeinFeatured Image

    Gady eröffnet alle Standorte uneingeschränkt

    Der Auto- und Landmaschinenhandel nimmt Fahrt auf. Ab 4. Mai haben alle Verkaufsstandorte von Gady wieder uneingeschränkt geöffnet. Neuwägen, Vorführwägen, Jungwägen und Gebrauchtwägen sowie neue und gebrauchte Landmaschinen lassen sich wieder mit der gewohnt großen Auswahl erleben, testen und besichtigen – unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Verkauf und persönliche Beratung findet zu den gewohnten Geschäftszeiten statt. Sämtliche Werkstattdienstleistungen können in Anspruch genommen werden. „Besonders Reifenwechsel, Pickerl-Kontrollen und Wartungen werden jetzt dringend benötigt. In unseren Werkstätten haben wir ausreichend Kapazitäten, um den großen Andrang…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer CEO für Mercedes-Benz Österreich

    „Ich freue ich mich sehr, dass wir Carsten Dippelt als CEO gewinnen konnten. Er bringt viele Jahre Erfahrung im Management von Mercedes-Benz Landesorganisationen mit. Damit lege ich meine Aufgaben für Österreich in beste Hände. Ich bin sicher, dass er die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern weiter ausbauen wird“, so Wolfgang Bremm von Kleinsorgen, Head of MBC Central Europe & CEO MB Österreich, MB Polska & MB Ceska Republika. Carsten Dippelt wird mit 1. Juli 2020 seine neue Position…

  • AllgemeinFeatured Image

    Direktvertrieb: Mercedes-Benz Österreich stellt Vertrieb neu auf

    Das neue Vertriebsmodell sieht vor, dass es national einheitliche Preise von Mercedes-Benz Neufahrzeugen in ganz Österreich gibt. Egal, ob man seinen Neuwagen online unter www.mercedes-benz.at/showroom , telefonisch mit Hilfe des Customer Contact Center oder bei einem Partner in Dornbirn oder Eisenstadt kaufe: Der Kaufprozess werde vereinfacht und die Kunden würden „absolute Preistransparenz“ erhalten. Kunden müssten nicht mehr unterschiedliche Handelspartner besuchen, um die Preise zu vergleichen und könnten sich langwierige Preisverhandlungen ersparen. Natürlich werde es auch wie bisher spezielle temporäre Aktionen geben, die…

  • AllgemeinFeatured Image

    EBV-Tipp: Gutachten erstellen

    .      Klicken Sie auf der Hauptseite der EBV (Dashboard) in der Kachel „Gutachten“ auf den Button „Erstellen“. 2.      Wählen Sie das Fahrzeug, das überprüft werden soll oder legen Sie ein neues Fahrzeug an. 3.      Wählen Sie nun die Gutachtenart aus. 4.      Überprüfen und aktualisieren Sie die Daten des bestehenden Fahrzeuges bzw. tragen Sie bei einem neuen Fahrzeug die Daten ein. 5.      Tragen Sie alle Mängel, Bremswerte und Abgaswerte ein. 6.      Unter „Prüfergebnis“ wählen Sie die Plakette und die Person, welche die…

  • AllgemeinFeatured Image

    ÖAMTC Fahrtechnik: Betrieb wird mit 1. Mai 2020 wieder aufgenommen

    Unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen können Fahrsicherheitstrainings wieder absolviert und bereits gebuchte Kurse, die aufgrund der Schließung nicht durchgeführt werden konnten, nachgeholt werden. Das Unternehmen hat für den Wiedereinstieg in den Betrieb ein umfassendes Maßnahmenpaket definiert, welches strengere Hygiene- und die nötigen Sicherheitsmaßnahmen enthält. Teilnehmer und Besucher sowie Mitarbeiter müssen sich bis auf Weiteres an folgende Regeln halten: * Alle Trainingsräume und Materialien wie z. B. Funkgeräte sowie die Leihfahrzeuge werden mehrmals täglich von den Mitarbeitern der ÖAMTC Fahrtechnik desinfiziert. Zudem…

  • AllgemeinFeatured Image

    Digitaler Assistent für den Kfz-Service

    DIA steht für „Digital Assistant“. Ebenso wie beim bereits bekannten Produkt mega macs PC handelt es sich bei macsDIA um eine reine Softwarelösung. Diese kann nach Abschluss der Jahreslizenz macsDIA auf drei, fünf oder mehr Smartphones beziehungsweise Tablets in der Werkstatt gleichzeitig genutzt werden. macsDIA ist kein Diagnosegerät, sondern vielmehr ein Softwareprodukt, das gezielt und ausschließlich alle erforderlichen Prozessschritte für Arbeiten rund um Service und Inspektion abdeckt. Gerade in der Spezialisierung des schnellen, vernetzten Tools steckt sein besonderes Potenzial. Alles, was man für…

  • AllgemeinFeatured Image

    GO!drive unterstützt Autosuchende

    Im letzten Monat konnten enorme Steigerungsraten von + 160% an neuen BesucherInnenerzielt werden. Das Interesse an den neuesten Modellen für 2020 scheint groß. Das zeigen nicht nur die Steigerungen der Besuche, sondern auch die lange Verweildauer von bis zu 9 Minuten auf der Seite – ein  Spitzenwert für eine Internetplattform, die ohne große Werbemaßnahmen hochgezogen wurde. Bemerkenswert ist auch, dass die Absprungrate (BesucherInnen, welche die Seite gleich wieder verlassen) sensationell niedrig ist und unter 1% liegt. Am meisten scheinen sich die…

  • AllgemeinFeatured Image

    AutoScout24 ermöglicht Onlinekauf von Fahrzeugen

    autoscout24-ermoeglicht-onlinekauf-von-fahrzeugen-46143

  • AllgemeinFeatured Image

    Hutschinski (VÖK): „Im Fahrzeughandel droht ein Flächenbrand“

    „Speziell bei den Fahrzeughändlern in Österreich stehen wir kurz vor einem Flächenbrand!“, warnt der Obmann des VÖK, Stefan Hutschinski, sehr eindringlich. „Der Fahrzeughandel ist in einigen Punkten sehr differenziert zu anderen Branchen zu betrachten und dadurch in solch einer Krisenzeit besonders gefährdet.“ Die Produkte der Branche seien hochpreisig, jeder Händler bewege mehrere Millionen Euro mit geringsten Spannen. Dementsprechend sei es oft auch sehr schwierig für die Händler, bei ihren Hausbanken auf entsprechendes Verständnis zu stoßen, da diese bei solch Summen hohe Risiken…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST