• AllgemeinFeatured Image

    PSA zeichnet Partner mit Supplier Awards 2020 aus

    psa-zeichnet-partner-mit-supplier-awards-2020-aus-45999

  • AllgemeinFeatured Image

    EU-Neuwagenmarkt schrumpft 2020 zumindest um ein Viertel

    eu-neuwagenmarkt-schrumpft-2020-zumindest-um-ein-viertel-46332

  • AllgemeinFeatured Image

    AkzoNobel bietet Kunden Qualitätswerkzeug

    akzonobel-bietet-kunden-qualitaetswerkzeug-45508

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Ganzjahresreifen für leichte Nfz

    Bridgestone hat mit dem Duravis All Season die Einführung seines ersten Ganzjahresreifens für leichte Nutzfahrzeuge angekündigt. Mit seiner robusten und langlebigen Konstruktion möchte er ein hervorragendes Verschleißverhalten und eine lange Lebensdauer bieten. Darüber hinaus liefert der Duravis All Season mit dem EU-Reifenlabel A im Bereich Nasshaftung und der 3PMSF-Markierung Bestwerte seiner Klasse, um das ganze Jahr über und bei allen Wetterbedingungen sicherer und komfortabel ans Ziel zu kommen. Mit dem wachsenden Anstieg des E-Commerce, der Nachfrage nach Lieferungen auf der „letzten Meile“ sowie dem Druck…

  • AllgemeinFeatured Image

    Allianz zwischen Volkswagen und Ford

    Durch die Allianz wollen beide Unternehmen ihren Kunden unter anderem schneller neue Technologien und eine breitere Modellauswahl bieten. Ausgehend von einem anhaltenden Wachstum der weltweiten Nachfrage nach Nutzfahrzeugen und nach leistungsstarken Elektrofahrzeugen erwarten beide Partner große Skaleneffekte für die jeweiligen Portfolios. Die Volkswagen-Ford-Allianz wird: • die Realisierung eines von Ford konstruierten und gebauten mittelgroßen Pickups vorantreiben, der ab 2022 von Volkswagen Nutzfahrzeuge als Amarok in das eigene Modellangebot aufgenommen wird. • das Nutzfahrzeuggeschäft beider Unternehmen bereits im kommenden Jahr weiter…

  • AllgemeinFeatured Image

    IAA in München: Erste Details

    Wie der „Kfz Betrieb“ in Deutschland berichtet, ist der Vertrag für die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) für 2021 und 2023 unterschrieben. Damit ist der Umzug von Frankfurt am Main nach München besiegelt. Angeblich könnte die IAA via Vertragsoption auch 2025 in München stattfinden.  Das Messekonzept soll sich deutlich zu den Vorjahren abheben: „Wir werden diese IAA in den Messehallen, auf den Plätzen der Innenstadt und großen Verkehrsachsen erleben können. Sie soll für ihre Besucher mit allen Sinnen erfassbar und im wahrsten Sinne…

  • AllgemeinFeatured Image

    Toyota macht virtuelle Crashtest-Dummys zugänglich

    Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr macht die Toyota Motor Corporation ihre virtuellen Crashtest-Dummys frei zugänglich: Ab Januar 2021 lassen sich die sogenannten THUMS (Total Human Model for Safety) kostenlos nutzen. Die in Zusammenarbeit mit Toyota Central R&D Labs, Inc. entwickelte Software hilft bei der Analyse und Prognose menschlicher Verletzungen, die bei Unfällen und Fahrzeugkollisionen verursacht werden. Mit den THUMS präsentierte Toyota im Jahr 2000 die ersten virtuellen Crashtest-Dummys weltweit. Seitdem hat das Unternehmen seine Software sukzessive weiterentwickelt und verbessert. Die Simulationen berücksichtigen Unterschiede bei…

  • AllgemeinFeatured Image

    Volkswagen investiert bis zu 200 Millionen in Akkus

    Der Volkswagen Konzern stockt seine Beteiligung an QuantumScape auf und investiert bis zu weitere 200 Mio. US-Dollar in den US-Batteriespezialisten. Ziel ist, die gemeinsame Entwicklung der Feststoffzellen-Technologie voranzutreiben. Feststoffbatterien sollen in Zukunft Reichweiten deutlich vergrößern und Ladedauern weiter verkürzen. „Wir machen mit unserem Partner QuantumScape technologische Fortschritte. Das zusätzliche Investment wird unsere gemeinsame Entwicklungsarbeit nachhaltig stärken und beschleunigen“, sagt Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components, die die End-to-End-Verantwortung für die Batterie innehat. Der Volkswagen Konzern und QuantumScape arbeiten seit 2018…

  • AllgemeinFeatured Image

    Dr. Thyri: „Bewusst hohe Verkaufsziele, damit sie nicht erreicht werden“

    KFZ Wirtschaft: Herr Dr. Thyri, haben Sie mit einem derartigen Urteil gerechnet? Peter Thyri: Wenn man das Verfahren aufmerksam verfolgt hat – und das tut man natürlich als Vertreter des Antragstellers – so haben sich doch deutliche Anzeichen dafür gezeigt. Im Beweisverfahren haben Zeugeneinvernahmen eine essenzielle Rolle gespielt. Der Senat hat sehr präzise gefragt, und die Antworten der Zeugen deuteten in eine gewisse Richtung. Ich war nicht so überrascht vom Ausgang des Verfahrens wie es offenbar die Gegenseite war. Haben…

  • AllgemeinFeatured Image

    Praxiskommentar zum Kollektivvertrag

    Im Auftrag der Verhandlungsgemeinschaft zu den Kollektivverträgen im Metallgewerbe wurde von Heinz Rothe ein Praxiskommentar zum Arbeiter-KV erstellt. Der Praxiskommentar geht auf Besonderheiten und praxisrelevante Fragen des Kollektivvertrages für Arbeiter im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe ein. Soweit es das Verständnis erfordert, werden auch gesetzliche Bestimmungen erörtert. Die Judikatur wurde eingearbeitet. Zusätzlich erleichtern zahlreiche praktische Beispiele die Verständlichkeit und Formulierungsvorschläge helfen bei der Umsetzung von Gestaltungsmöglichkeiten. Der Praxiskommentar ist kostenlos verfügbar unter: https://webshop.wko.at/praxiskommentar-gewerbearbeiter-pdf.html Weiters kann der Kommentar in Buchform zum Preis von 24 Euro (512 Seiten, inkl.…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST