- Allgemein
AK-Erhebung über Kfz-Servicebranche
Alle Jahre wieder informiert die Arbeiterkammer Wien in der Sommerzeit die Öffentlichkeit mit Erhebungen aus der Kfz-Servicebranche. Mit Schlagzeilen wie „Teure Stundenpreise bei Kfz-Mechaniker, Lackierer und Spengler“, bei welchen Konsumenten „ins Schleudern kommen“. Allein die Tatsache, dass nur 4 % der 900 Kfz-Betriebe in Wien (AK-Stichproben bei 38 Wiener Kfz-Fachwerkstätten) in die Erhebung aufgenommen wurden, zeigt, dass eher blitzlichtartig eine ganze Branche ins falsche Licht gerückt wird. Eine repräsentative Online-Studie der Bundesinnung bei Konsumenten aus dem November 2019 zeigt ein…
- Autoindustrie
Ferrari stark, deutsche Autobauer mit hohen Einbußen an der Börse
ferrari-stark-deutsche-autobauer-mit-hohen-einbussen-der-boerse-46061
- Werkstatt
Anmeldegutachten von Importfahrzeugen erstellen
Wird ein ausländisches Fahrzeug nach Österreich importiert, braucht der Fahrzeughalter ein §57a-Anmeldegutachten, um das Fahrzeug zulassen zu können. Um das §57a-Anmeldegutachten durchführen zu können, sind folgende Unterlagen nötig bzw. hilfreich: ▶ Fahrzeugtypenschein ▶ Einzelgenehmigungsbescheid ▶ COC-Papiere ▶ eventuell weitere, fahrzeugspezifische Dokumente Um das Anmeldegutachten in der EBV einzutragen, müssen die Fahrzeugdaten zwingend manuell in die EBV-Maske eingegeben werden. Eine Abfrage über die Zulassungsdatenbank ist nicht möglich, da das Importfahrzeug noch nie in Österreich zugelassen wurde, daher nicht in der Datenbank…
- Allgemein
Förderung für E-Autos auf 5000 Euro erhöht
foerderung-fuer-e-autos-auf-5000-euro-erhoeht-44966
- Allgemein
Bridgestone kauft Reifenmanagement-Lösung
Bridgestone hat heute die Übernahme des Geschäftsbereiches iTrack Solutions von der in Großbritannien ansässigen Transense Technologies PLC bekannt gegeben. iTrack ist ein weltweit führender Anbieter von Reifenmanagement-Lösungen für den Bereich Nutzfahrzeuge (OTR). Das Unternehmen bietet ein umfassendes Reifendruckkontrollsystem, das speziell für OTR-Reifen entwickelt wurde. Neben der Kontrolle der Reifentemperatur und des Reifendrucks bietet die iTrack Management-Plattform viele weitere Funktionen, zum Beispiel individuelle Geofence-Optionen und Geschwindigkeitswarnungen. Auf diese Weise können OTR-Kunden bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe unterstützt und die Produktivität und Rentabilität gesteigert…
- Allgemein
AutoScout24: 44 Prozent würden alternative Antriebe kaufen
Ende Mai 2020 waren in Österreich laut Statistik Austria etwas mehr als fünf Millionen Pkw zugelassen. Der Großteil fährt immer noch mit Diesel (55 Prozent) oder Benzin (43 Prozent). Hybrid-Antriebe machen gerade einmal 1,2 Prozent aus, Elektro-Autos 0,6 Prozent und Erdgas 0,1 Prozent. Doch bei einer Neuanschaffung sagen bereits 44 Prozent ja zu Hybrid-, Elektro- und Wasserstoffauto. Allerdings erwartet man eine Reichweite von 500 Kilometer und mehr. Hybrid- und Elektroantrieb wären die Gewinner Auch wenn viele Österreicher beim Autokauf immer noch…
- Allgemein
12 Maßnahmen für den Kfz-Ersatzteilmarkt
Der Kfz-Ersatzteilmarkt wurde durch die COVID-19-Krise schwer in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch ist die weitere Entwicklung von Unternehmen gehemmt und Arbeitsplätze sind gefährdet. Um eine rasche Erholung des Kfz-Ersatzteilmarktes zu ermöglichen und die Institutionen der Europäischen Union bei der Ermittlung von geeigneten Maßnahmen zu unterstützen, wurden 12 detaillierte Empfehlungen ausgearbeitet: Stärkung der Liquidität von KMUs Maßnahmen für KMUs in Not Spezifische Finanzierungsmöglichkeiten für verantwortungsbewusste Investitionen/qualifizierte Arbeitsplätze EU weite Bewegungsfreiheit der Arbeitnehmer sicherstellen Freier Warenverkehr Sichere Arbeitsplätze für Arbeitnehmer in Europa Anreize für…
- Allgemein
Änderungen im Magna-Management
Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 übernimmt Günther Apfalter neben seiner bestehenden Funktion als President Magna Europe zusätzlich auch die Position als President Magna Asia. Apfalter ist seit 18 Jahren in verschiedenen Unternehmens- und Gruppenleitungsfunktionen tätig. 2007 wurde Günther Apfalter zum President Magna Steyr ernannt, 2010 zum President Magna Europe. Frank Klein, derzeit verantwortlich für die Bereiche Engineering & Manufacturing bei Magna Steyr, übernimmt ab 1. Juli als Präsident die Leitung der Magna Steyr. Damit…
- Allgemein
AutoZum 2021 findet statt
Gute Nachrichten für unsere Branche: die AutoZum wird im Jänner 2021 in Salzburg stattfinden. Laut Barbara Leithner, Chief Operations Officer Reed Exhibitions Österreich, ist die Buchungssituation der Aussteller zufriedenstellend. Die Rahmenbedingungen für die Fachmesse sind geklärt und können vom Messeveranstalter eingehalten werden. Damit steht der heimischen Leitmesse nichts mehr im Wege. Mit gleich drei neuen Themenschwerpunkten möchte die AutoZum im neuen Jahr punkten: Die Werkstatt der Zukunft, die Fachkräfte von morgen und einem Fokus auf den wachsenden Markt der Nutzfahrzeuge. Im…
- Allgemein
Vienna Autoshow abgesagt
Die Vienna Autoshow ist der alljährliche Auftakt im Jänner in die neue Automobilsaison. Im Jänner 2021 wird es keine Automesse am Wiener Messegelände beim Prater geben. Barbara Leithner, Chief Operations Officer Reed ExhibitionsÖsterreich, hat uns im Interview verraten: „Wir haben die letzten Wochen intensive Gespräche mit den Ausstellern und dem Arbeitskreis der Automobilimporteure geführt. Die Corona-Krise hat die Automobilwirtschaft schwer getroffen. Auf Konzernebene unserer Aussteller wurden Messen aus wirtschaftlichen Gründen gestrichen, daher wird es im Jänner 2021 keine Vienna Auto Show…