• AllgemeinFeatured Image

    Allianz Versicherung warnt vor Hacker-Angriffen auf vernetzte Autos

    „Neben dem Logistik- und Energiesektor könnte das vernetzte Auto künftig eines der Hauptziele der Internet-Kriminalität werden“, betonte Allianz-Vorstand Klaus-Peter Röhler anlässlich des Allianz Autotages, der heuer erstmals als Online-Konferenz durchgeführt wurde. Die Anzahl der vernetzten Fahrzeuge in Europa steigt rasant an – waren es 2018 noch 37 Millionen PKWs, ist im Jahr 2023 von rund 110 Millionen auszugehen. Dementsprechend wachsen auch die Risikoszenarien, die durch Cyberangriffe entstehen können: vom digitalen Fahrzeugdiebstahl über Unfallgefahren nach Hacker-Attacken bis hin zu Erpressungen nach…

  • DiagnosekrimiFeatured Image

    Siems & Klein: Service-Tipp für Bremsenprüfstände

    siems-klein-service-tipp-fuer-bremsenpruefstaende-46141

  • AllgemeinFeatured Image

    Auch die AutoEmotion macht Pause

    Die Meldung kommt nach der Absage der AutoZum sowie zahlreicher anderer Großveranstaltungen in verschiedenen Branchen wenig überraschend und doch ist es die nächste Hiobsbotschaft für die Autobranche in Österreich: In der Generalversammlung des Vereins der Grazer Automobilhändler (VGAH) haben die Mitglieder einstimmig den Beschluss gefasst, dass „zur Vermeidung jedweden Gesundheitsrisikos“, die Abhaltung von Südösterreichs größter Automobilmesse, der traditionsreichen AutoEmotion für 2021 „ausgesetzt“ wird. Der Verein ist sich seiner Verantwortung gegenüber den Besuchern, den Ausstellern – vor allem gegenüber deren Mitarbeiterinnen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Der Winter kann kommen

    Der ÖAMTC und seine Partner haben 15 Winterreifen für Fahrzeuge der Kompakt- und unteren Mittelklasse (Dimension 205/55 R16 91H) und 13 für SUVs und Transporter (235/55 R17 103V) getestet. Friedrich Eppel, Reifenexperte des Mobilitätsclubs, fasst die Ergebnisse zusammen: „In der kleineren Dimension haben wir mit fünf ‚Sehr empfehlenswert‘ und sieben ‚Empfehlenswert‘ ein sehr positives Gesamtergebnis. Bei den 235ern sind die Noten zwar alles in allem ebenfalls gut, verteilen sich aber anders – hier steht ein ‚Sehr empfehlenswert‘ gleich elf ‚Empfehlenswert‘ gegenüber.“…

  • AllgemeinFeatured Image

    Mahle streicht 7600 Stellen

    „Wir haben es aktuell mit einer Krise zu tun, wie wir sie noch nicht erlebt haben“, sagt Jörg Stratmann, CEO und Vorsitzender der Mahle-Konzern-Geschäftsführung. „Trotz der damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen müssen wir unsere Zukunftsthemen in der Transformation weiter vorantreiben und investieren, um mit dem richtigen Know-how und Portfolio weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade jetzt ist es daher wichtig, unsere Anstrengungen zur Kostensenkung konsequent fortzusetzen und unsere strategischen Ziele noch stärker in den Fokus zu nehmen. Die bereits umgesetzten Kapazitätsanpassungen werden…

  • ReifenFeatured Image

    Bridgestone plant Werksschließung in Frankreich

    Bridgestone muss nach eigenen Angaben auf die herausfordernde langfristige Entwicklung auf dem europäischen Pkw-Reifenmarkt mit strukturelle Maßnahmen reagieren, um den Abbau seiner Produktionsüberkapazitäten sicherzustellen und die Kosteneffizienz zu verbessern. Nach Prüfung aller potenzieller Optionen kündigte das Unternehmen während einer außerordentlichen Betriebsratssitzung seine Beabsichtigung an, alle Aktivitäten im Werk Bethune (Frankreich) einzustellen. Dies sei der einzig mögliche Weg, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bridgestone Betriebe in Europa zu sichern. Das Vorhaben könnte 863 Mitarbeiter betreffen. Bridgestone sei sich der sozialen Auswirkungen des Projekts in vollem Umfang bewusst…

  • AllgemeinFeatured Image

    Borg kauft Turbospezialisten

    © Borg Automotive Borg Automotive, ein Unternehmen der dänischen Industriegruppe Schouw & Co., hat die Übernahme des spanischen Remanufacturers Turbo Motor Inyeccion (TMI) bekanntgegeben. TMI ist auf das Remanufacturing von Turboladern spezialisiert und in Pamplona beheimatet. Mit 135 Mitarbeitern zählt die Firma zu den führenden europäischen Unternehmen in ihrem Segment. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 14 Millionen Euro und einen Gewinn von ca. 1,6 Millionen Euro. Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 abgeschlossen. Borg Automotive wird…

  • AllgemeinFeatured Image

    Mini startet Abo-Modell

    mini-startet-abo-modell-45342

  • AllgemeinFeatured Image

    Hyundai entwickelt Batterie-Ökosystem

    Die Zusammenarbeit beider Unternehmen erstreckt sich über die gesamte Lebenskette einer Hochvoltbatterie vom Vertrieb über das Lademanagement bis zur Wiederverwendung und dem Recycling der Batterien. Ziel ist die Nutzung der Batterien über ihre gesamte Wertschöpfungskette, die auch unter dem Namen „Battery as a Service“ (BaaS) bekannt ist und sowohl Leasing- als auch Mietservices umfasst. Durch ein optimales Design der Batterien sollen zudem deren Einsatz in Elektrofahrzeugen sowie gleichzeitig ihre Wiederverwendungsmöglichkeiten verbessert werden. Zum Start der Kooperation werden zunächst Batterien des…

  • AllgemeinFeatured Image

    Smatrics baut 100 neue Schnellladesäulen

    Im April dieses Jahres gaben Smatrics und die EnBW AG, Deutschlands Marktführer im Bereich Schnellladen, die Gründung ihres Joint Ventures Smatrics mobility+ GmbH bekannt. Das Unternehmen wird künftig das größte österreichweite High-Power-Ladenetz betreiben und ausbauen. Nach erfolgter Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden in Deutschland und Österreich nimmt Smatrics mobility+ nun seine Arbeit auf. Smatrics übernimmt für das Gemeinschaftsunternehmen entsprechend seiner Kompetenz die Rolle des technischen Dienstleisters. Eine Ladeleistung von 300 kW erlaubt E-Autofahrern je nach Fahrzeug in fünf Minuten Strom für…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST