- Allgemein
Wasserstoffantrieb für BMW
Der Neusser Automobilzulieferer hat ein neuartiges Wasserstoffrezirkulationsgebläse entwickelt. Partner in diesem Projekt des deutschen Bundesverkehrsministeriums und der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sind der Automobilhersteller BMW, die Universität Siegen sowie weitere Zulieferunternehmen. Aufgabe des neuartigen Gebläses von Pierburg ist es, den bei der Reaktion in der Brennstoffzelle nicht verbrauchten Wasserstoff erneut dem Stack zuzuführen. Das Gebläse erhöht damit die Effizienz der Brennstoffzelle und verlängert ihre Lebensdauer. Außerdem ermöglicht es durch die gleichmäßige Verteilung des Wasserstoffs in der Zelle ein verbessertes…
- Allgemein
Ersatzsensoren für Mercedes-Benz von Schrader
Unter der Artikelnummer 3128 bringt Schrader einen OE-Ersatz-RDK-Sensor auf den Markt. Der Clamp-in-Sensor mit variablen Winkel arbeitet mit 433 Mhz und deckt verschiedene Mercedes-Benz-Modelle von C- bis S-Klasse ab, GLC- und SLC-Modelle. Laut Schrader befinden sich derzeit 98.000 Fahrzeuge mit entsprechenden OE-Sensoren am europ??ischen Markt. Mehr Details hier. ersatzsensoren-fuer-mercedes-benz-von-schrader-45886
- Allgemein
Mahle entschlüsselt Mercedes
Nutzer der Diagnosegeräte Mahle TechPro oder Brain Bee Connex können über die Funktion „Cyber Security“ problemlos auf Fahrzeugdaten zugreifen. Der Zugang zum Daimler-Portal zum Bezug von Sicherheitszertifikaten erfolgt per Mahle respektive Brain Bee-Jahresabo. Als Sonderaktion bietet Mahle Inhabern einer aktiven Gerätelizenz kostenfreien Zugang bis zum Jahresende an. „Wir schaffen mit dieser Vereinbarung für die freien Werkstätten deutlich mehr Handlungsspielraum rund um den Service von Mercedes-Benz Fahrzeugen“, sagt Joachim Schneeweiss, Verkaufsleiter Emea bei Mahle Aftermarket Service Solutions. Die Daimler AG wird…
- Allgemein
OMV zeigt erstmals eigenes Motoröl
omv-zeigt-erstmals-eigenes-motoroel-45679
- Allgemein
Der Honda e räumt ab
Im Segment der „Neuen Energie“ beim German Car of the Year-Award sticht der Honda e all seine Konkurrenten aus. Und das waren durchaus potente Gegner: VW ID.3, Polestar 2, Tesla Model Y, Mazda MX-30, Fiat 500e, Peugeot e-208 – um nur ein paar zu nennen. „Der Honda e ist das zentrale Element der fortschrittlichen Elektrifizierungsstrategie von Honda, die über die reine Mobilität hinausgeht. Wir freuen uns sehr, Gewinner in dieser zukunftsorientierten Kategorie zu sein. Honda wird seinen Kunden in Deutschland…
- Allgemein
Kompetenzzentrum bei Porsche Wien-Liesing
Mit der Eröffnung des Volkswagen Kompetenzzentrums Anfang November 2020 wird ein weiterer Teil des Megaprojekts im Süden von Wien fertig. Auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern wird der nach modernster Werksarchitektur gestaltete Schauraum sowie eine angeschlossene Werkstätte für die Marke Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge in Kürze in Betrieb gehen. Eine Ausstellungsfläche von 1.200 Quadratmetern ermöglicht es, mit bis zu 22 Ausstellungsfahrzeugen, das gesamte Modellangebot beider Marken zu präsentieren. Der an den Volkswagen Schauraum direkt angeschlossene Volkswagen Werkstattbereich möchte auf 1.000 Quadratmeter mit 18…
- Allgemein
Autoabsatz in Europa ist um 32 Prozent eingebrochen
autoabsatz-europa-ist-um-32-prozent-eingebrochen-46400
- Allgemein
Mini Wien feiert die Wiedereröffnung
Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Anfang Oktober 2020 präsentiert sich Mini Wien in der Heiligenstädter Straße 66 in Wien Döbling nach umfangreichen Umbauarbeiten in neuem Look. Auf insgesamt 1.040 Quadratmetern finden Beratung, Verkauf, Service-Annahme und die Werkstatt Platz. Der größte Mini-Standort in Österreich übernimmt nach dem Umbau die Rolle des digitalen Flagship Stores in Österreich. Zahlreiche Features wie die weltweit erste LED-Outdoor-Videowall eines Mini-Standortes, der „Mobile Customizer“ für die digitale Fahrzeugkonfiguration sowie die „Emotional Virtual Experience“ sorgen für ein völlig neues Kundenerlebnis. Weggefallen…
- Allgemein
EuroSkills wird verschoben
Die Covid-19 Situation in ganz Europa und die damit verbundenen Restriktionen haben sich in den letzten drei Wochen verschärft und stellen den Lizenzgeber World Skills Europe und die EuroSkills 2020 GmbH, Veranstalterin von EuroSkills 2020, der Europameisterschaft der Berufe im Zusammenhang mit der Organisation für Jänner 2021 vor enorme Herausforderungen. „Die aktuelle Situation ließ uns leider keine andere Wahl, als EuroSkills neuerlich zu verschieben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir wollen die Berufs-EM in Graz auf jeden Fall nachholen. Derzeit sind…
- Allgemein
Motiondata Vector geht an Volaris
Die Motiondata Vector Gruppe ist Anbieter für Softwareprodukte im Bereich Automobilimport und –handel. Das Unternehmen hat sich mit seinen 360 Grad Lösungen als Marktführer am österreichischen Markt positioniert und ist Teil der Denzel Gruppe – Automobilimporteur und Mehrmarkenhändler mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Österreich. Um die Vorteile der zunehmenden Vernetzung von Softwarelösungen und deren Synergien optimal nutzen zu können, ist die Motiondata Vector Gruppe nun Teil der weltweit tätigen Volaris Group. Aus dem Unternehmen wird verlautet, dass die…