• AllgemeinFeatured Image

    PickerlCheck bei Autoscout24

    © Autoscout24 AutoScout24 will mit dem neuen PickerlCheck zu mehr Sicherheit beim Kauf von Gebrauchtwagen beitragen. Für eine große Mehrheit der Gebrauchtwagen-Interessenten ist nicht nur das aktuelle Pickerl, sondern auch die Einsicht in die historischen Pickerl wichtig. Eine Umfrage von Innofact unter 500 österreichischen Autofahrern zeigt, dass 75 Prozent der Befragten nachvollziehen möchten, was bei den zurückliegenden Überprüfungen beanstandet wurde. Vor allem die Generation der über 50-Jährigen legt Wert auf eine gute Dokumentation der Fahrzeug-Gutachten. Dem trägt AutoScout24 nun mit…

  • AllgemeinFeatured Image

    VDO wird im Aftermarket zu Continental

    Continental stellt den Markenauftritt seiner Produktmarke VDO im Pkw-Ersatzteilgeschäft komplett auf Continental um. Mit diesem Schritt soll die Marke Continental weiter an Bedeutung im Pkw-Ersatzteilsortiment des Automobilzulieferers und Reifenherstellers gewinnen.„Continental steht bei unseren Kunden für umfassende Technologiekompetenz, etwa für Fahrassistenzsysteme und Vernetzung, ein einmalig breites Portfolio und die hohe Qualität eines der weltweit größten Erstausrüster. Dieses Know-how möchten wir mit der Markenumstellung zukünftig noch stärker unterstreichen. Unsere starke und sehr erfolgreiche Premium-Bremsenmarke ATE bleibt aber natürlich erhalten“, sagt Peter Wagner,…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Renault Vertriebsdirektor

    © Renault Österreich Gerd Schober, bisher Direktor Renault Fleet Division, wurde per 1. November 2020 zum Vertriebsdirektor der Renault Österreich GmbH ernannt. In dieser neuen Funktion ist er weiterhin Mitglied des Direktionskomitees und verantwortet sowohl den Vertrieb an Privatkunden als auch den Vertrieb an Geschäftskunden, und leitet somit weiterhin die Renault Fleet Division. Er folgt auf Judith Porstner, die sich auf ihre Funktion als Direktorin Marketing konzentrieren wird. Gerd Schober war seit September 2019 als Flottendirektor für Renault Österreich tätig.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Sixt startet mit Autoabo Sixt+

    Ab sofort bietet der internationale Mobilitätsanbieter Sixt das flexible und auf die Kunden zugeschnittene Mobilitätsangebot Sixt+ auch in Österreich an. Ab 399 Euro pro Monat erhalten Sixt+-Kunden das Rundum-Sorglos-Paket inklusive Haftpflicht, Vollkaskoschutz, Zulassung, Werkstattkosten, „Pickerl“, Vignette, Service und vielem mehr. Das Autoabo kann für den gewünschten Zeitraum wie ein Privatfahrzeug genutzt werden und ist nach einer Mindestlaufzeit von nur 30 Tagen jederzeit monatlich kündbar. Zum Start von Sixt+ in Österreich ist das Autoabo an zehn Sixt-Standorten verfügbar. Dazu gehören Wien, Salzburg, Graz, Linz,…

  • AllgemeinFeatured Image

    Delphi dehnt GDi-Sortiment auf Hyundai und Kia aus

    delphi-dehnt-gdi-sortiment-auf-hyundai-und-kia-aus-46356

  • AllgemeinFeatured Image

    BIM-Wechsel vertagt sich

    In der aktuellen Ausgabe der KFZ Wirtschaft führen wir ein Interview mit Roman Keglovits-Ackerer. Nach dem Erscheinen des Interviews ist es innerhalb der Bundesinnung der Kfz-Techniker zu einer Online-Konferenz mit den Langesinnungsmeistern gekommen, in der das Vorgehen für das nächste Jahr neu besprochen wurde.  Demnach wird am 16. November 2020 der amtierende Bundesinnungsmeister (BIM) Josef Harb wiedergewählt werden und Romand Keglovits-Ackerer sowie Manfred Kubik werden seine Stellvertreter. Josef Harb soll die Funktion des BIM bis Herbst 2021 innen haben. Dann wird Keglovits-Ackerer das Amt übernehmen.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Volkwagen-Konzern meldet Gewinn im Q3

    Der Volkswagen-Konzern meldet für das dritte Quartal eine Rückkehr in die Gewinnzone. Die wichtigsten Zahlen in der Zusammenfassung: • Weltweit eingeleitete Maßnahmen gegen Covid-19-Pandemie zeigen Wirkung • Auslieferungen liegen nach neun Monaten mit 6,5 (8,0) Millionen Fahrzeugen um 18,7 Prozent unter Vorjahr, im September erstmals in diesem Jahr wieder gestiegene Auslieferungen • Umsatzerlöse des Konzerns sinken um 16,7 Prozent auf 155,5 (186,6) Milliarden Euro, Rückgang gegenüber Vorjahr verringert sich sukzessive • Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen wieder positiv mit 2,4 Milliarden…

  • AllgemeinFeatured Image

    Autohandel mit Onlineplattformen – Teil 2

    © Wirtschaftsverlag autohandel-mit-onlineplattformen-teil-2-45307

  • AllgemeinFeatured Image

    Porsche Bank startet „autoabo“

    Die Porsche Bank AG startet in Österreich mit den „autoabo„. Je nach gewünschter Abo-Laufzeit von drei, sechs oder 12 Monaten können Kunden nach ihrem aktuellen Mobilitätsbedarf aus den vier Fahrzeugkategorien Urban, Compact, Family oder E-Car ein Fahrzeug wählen und dieses auch monatlich wechseln. Online wirds gemacht Unter www.porschebank.at/autoabo wählen Interessierte ab sofort ein gewünschtes Abo-Paket und somit das Wunschfahrzeug aus. Anschließend wird die Reservierungsanfrage online abgeschickt und mit der Wahl zur Kreditkartenzahlung oder Sepa-Lastschriftverfahren fortgeführt. Das Autoabo-Team setzt sich mit den Kunden in Verbindung und fixiert…

  • AllgemeinFeatured Image

    Ministerin ehrt Bosch als frauenförderndes Unternehmen

    ministerin-ehrt-bosch-als-frauenfoerderndes-unternehmen-45420

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST