• AllgemeinFeatured Image

    Waschen und Pflegen an der Tanke: Gel zur Handhygiene von OMV

    Durch die Corona-Krise erlebten Desinfektionsmittel einen ungeahnten Hype. Dabei stehen Hersteller wie Clorox, Eclolab, Bode Chemie oder der Hygieneprodukteproduzent Essity im Fokus, der neben Tempo-Taschentüchern auch die Marke Tork im Portfolio hat, die wiederum Toilettenpapier und Händedesinfektions-Produkte vertreibt. An einen Ölkonzern denkt man dabei weniger. Insofern kommt es doch einigermaßen überraschend, dass die heimische OMV jetzt ein Handhygiene-Produkt auf den Markt bringt. Bei genauerer Betrachtung macht das freilich Sinn. Schließlich ist die OMV auch ein Chemiekonzern und sie verfügt mit…

  • AllgemeinFeatured Image

    Hyundai überzeugt am Laufsteg

    Das elektrisch angetriebene Konzeptfahrzeug Prophecy erhielt die höchste Red Dot-Auszeichnung in der Kategorie Mobilität und Transport. Das Elektro-Konzeptfahrzeug „45“ und die Studie des Brennstoffzellen-Lkw „Neptune“ zählen ebenfalls zu den Gewinnern des Red Dot Award in der Design Concept Gruppe. Die Konzeptfahrzeuge Prophecy und „45“ sind Teil der neuen Hyundai Elektro-Submarke Ioniq. Das erstmals auf der Frankfurter Automobilausstellung 2019 vorgestellte Konzept „45“ ist eine futuristische Hommage an die Hyundai Designhistorie und interpretiert die Studie Hyundai Pony Coupé Concept von 1974 neu.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Dämpfertausch nur paarweise

    Fällt ein Stoßdämpfer oder ein Federbein aufgrund von Verschleiß, Defekt oder Unfall aus, sollte man das Gegenstück auf der anderen Achsseite immer mit austauschen. „Dies schreibt zwar kein Gesetz vor, gebietet jedoch der technische Sachverstand“, erläutert Rainer Popiol, Leiter der Bilstein Academy. Die Hintergründe sind für den Laien leicht nachvollziehbar und können daher dem Werkstattkunden überzeugend vermittelt werden: Wie auch Reifen verschleißen Stoßdämpfer mit jedem zurückgelegten Kilometer – zwar äußerst langsam, aber stetig. In der Folge nimmt die Dämpfkraft immer…

  • ReifenFeatured Image

    Runderneuerung rehabilitiert

    Der Altreifenberg wächst, der Markt des Altreifen-Recyclings ist im Umbruch. In Deutschland hat sich daher die Allianz Zukunft Reifen, kurz AZuR, formiert. Zielsetzung des Innovationsforums ist es, Altreifen und Altgummi vollumfänglich wiederzuverwerten und gleichzeitig das Aufkommen an Altreifen zu reduzieren. Dazu sollen die verschiedenen Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in der „Altreifen-Branche“ vernetzt werden, KMU sollen neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln. Die Arbeitsgruppe „Runderneuerung“ wird dazu eine Öko-Bilanz-Studie beauftragen und eine gemeinsame Plattform gründen. Die Runderneuerung hat großes Potenzial, Reifen…

  • AllgemeinFeatured Image

    BMW auf dem Weg aus der Krise

    In den Monaten Juli bis September hat sich die Geschäftsentwicklung der BMW Group von den zuvor massiven Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie spürbar erholt. Im dritten Quartal konnte das Unternehmen weltweit 675.592 (Vj.: 621.981 / +8,6%) Automobile der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an Kunden ausliefern – ein neuer Höchstwert für ein Quartal. Der Konzernumsatz belief sich auf 26,28 Milliarden Euro (Vj.: 26.667 Mio. € / -1,4%). Eine erfreuliche Entwicklung des Joint-Ventures BMW Brilliance Automotive Ltd. in China trug zu einer positiven Entwicklung im Finanzergebnis bei. Das Konzernergebnis vor…

  • AllgemeinFeatured Image

    Deutscher Markt legt wieder den Rückwärtsgang ein

    Die Freude währte nur kurz: Nachdem der deutsche Pkw-Markt im September erstmals in diesem Jahr ein Neuzulassungsplus erzielt hatte, war es damit im Oktober schon wieder vorbei. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte, kamen im Oktober 274.303 Neuwagen erstmals auf die Straße – und damit 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im Gesamtjahr 2020 bedeuten 2,3 Millionen Pkw-Neuzulassungen nach zehn Monaten ein Minus von 23,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum des Vorjahres.  Unterschiedliche Tendenzen zeigten im Oktober Privat- und Flottenmarkt: Während…

  • ReifenFeatured Image

    Bibendum in Lebensgröße zu gewinnen

    bibendum-lebensgroesse-zu-gewinnen-46379

  • AllgemeinFeatured Image

    Popcorn Effekt bei E-Autos

    © Getty Die Anzahl neu zugelassener E-Autos in Österreich stieg im Juli, August und September 2020 insgesamt um 98% im Vergleich zum Vorjahresquartal, analysiert die aktuelle Ausgabe des „E-Mobility Sales Review“ von PwC Autofacts und Strategy&, der Strategieberatung von PwC. Damit erreicht der E-Anteil an den gesamten Neuzulassungen hierzulande Ende September beinah 17%. Größter Treiber des Wachstums sind in Österreich die PHEV mit einem deutlichen Plus von 407% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Aber auch Voll-Hybride legen gegenüber dem dritten Quartal…

  • AllgemeinFeatured Image

    Marderabwehr: So bekommt das Auto weniger Biss

    marderabwehr-so-bekommt-das-auto-weniger-biss-45609

  • AllgemeinFeatured Image

    Neue Renault-Kommunikationsdirektorin

    Die in der Schweiz lebende Österreicherin folgt auf Martin Zimmermann, der seit Anfang Oktober die Kommunikation in Österreich interimistisch geleitet hat und sich auf seine Rolle als Vorstand Kommunikation von Renault Deutschland und Direktor Kommunikation D-A-CH konzentrieren wird. Patrick Aulehla wird weiterhin die Kommunikationsabteilung mit seiner Agentur tatkräftig unterstützen und der Haupt-Ansprechpartner für den Pressepark bleiben. Marc Utzinger, Kommunikationsattaché Produktkommunikation und Maryse Lüchtenborg, Kommunikationsattachée Unternehmenskommunikation (beide Renault Suisse SA), werden ebenfalls als Ansprechpartner für die österreichischen Medien zur Verfügung stehen.…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST