- Allgemein
Fahrassistenzsysteme und deren Auswirkung auf die Reparaturabwicklung
fahrassistenzsysteme-und-deren-auswirkung-auf-die-reparaturabwicklung
- Allgemein
Mängelkatalog: Neues Update steht zur Verfügung
Kunden und Nutzer des Mängelkatalog Abos profitieren von regelmäßigen, kostenlosen Updates. Aufgrund der besonderen Umstände im heurigen Jahr, hat sich das aktuelle Update etwas verzögert. Aber jetzt ist es vollbracht: die aktuellen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Rahmen des Mängelkatalogs wurden approbiert. Der Mängelkatalog der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik ist ein vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vorgeschriebenes Arbeitsinstrument zur Verwendung bei der wiederkehrenden §57a Begutachtung in Prüfstellen und Kfz-Werkstätten. Ein Redaktionskomitee von Expertinnen und Experten hat die…
- Allgemein
Hyundai zeigt neue E-Auto-Plattform
Hyundai hat seine neue Electric-Global Modular Platform (E-GMP) vorgestellt, eine spezielle Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV). Die E-Autos, die auf der E-GMP basieren, sollen bei voller Aufladung eine Reichweite von über 500 km (WLTP) erreichen und mittels Schnelladung innerhalb von 18 Minuten bis zu 80 Prozent aufgeladen werden können. Der koreanische Hersteller kündig auch ein High-Performance-Modell auf der neuen Plattform an, das in weniger als 3,5 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen und einen Topspeed von 260 km/h erreichen soll. Das Integrated Power Electric System umfasst die…
- Allgemein
Margen-Absturz bei den Automobilzulieferern
Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung: Der technologische Wandel setzt die Gewinnmargen der Automobilzulieferer unter Druck. Gleichzeitig hat die Coronakrise die Abwärtsspirale weiter verstärkt. So brechen die Umsätze in diesem Jahr im Vergleich zu 2019 global im Durchschnitt um 15 bis 20 Prozent ein. Die operative Gewinnmarge ist im ersten Halbjahr 2020 auf nur noch 1,7 Prozent gefallen. Wie stark die Pandemie die Automobilzulieferer trifft, zeigen die Ergebnisse der „Global Automotive Supplier Study 2020“, die Roland Berger in Zusammenarbeit mit der US-Investmentbank Lazard erstellt hat. Für…
- Allgemein
Goodyear Dunlop Austria mit neuem Chef
Per Dezember 2020 übernimmt Tassilo Rodlauer die Funktion des Sales General Manager Goodyear Dunlop Tires Austria. Damit tritt er die Nachfolge von Wolfgang Stummer an. In seiner neuen Funktion mit Dienstsitz in Wien verantwortet Rodlauer die Steuerung des Vertriebsgeschäftes für den Bereich des Consumer-Ersatzmarktes in Österreich. Darüber hinaus wird er auch die Funktion als Geschäftsführer übernehmen. Er berichtet direkt an Erich Fric, Managing Director Consumer Europe Central. Tassilo Rodlauer verfügt über langjährige Sales- und Marketingerfahrung in der Reifenindustrie und war…
- Allgemein
Neue Patscherl für Evel Knievels Bike
neue-patscherl-fuer-evel-knievels-bike-46009
- Allgemein
Magna lässt Autos sehen
Magna und Mobileye arbeiten seit 2007 zusammen, um Autoherstellern und Verbrauchern modernste Fahrerassistenzsysteme zur Verfügung zu stellen. Die Gen5 „One-Box“-Lösung von Magna ist ein System, bei der die Frontkamera und die zugehörige Software in einem einzigen Bauteil zusammengefasst sind. Neben den geringeren Kosten und einer vereinfachten Montage am Fließband ist ein weiterer Vorteil, dass diese Technologie auch bei vielen weiteren Modellen eines Automobilherstellers angewendet werden kann. Das System bietet dem Fahrer Sicherheits- und Komfortfunktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatische Notbremsung und…
- Allgemein
Mahle eröffnet Prüfstand für E-Antriebe
Mahle investierte rund drei Millionen Euro in die neue Anlage und schloss bereits den ersten Test eines Aggregates für einen Kunden erfolgreich ab. „Mit der Inbetriebnahme des Prüfstands baut Mahle sein globales Leistungsspektrum für die E-Mobilität gezielt weiter aus“, sagt Martin Berger, Leiter Forschung und Vorausentwicklung bei Mahle. Auf dem neuen E-Prüfstand werden für internationale Kunden Funktionsentwicklung, die Simulation von hochdynamischen transienten Betriebsarten, Effizienzmessungen aber auch Torque Vectoring und Radschlupfsimulationen durchgeführt. Auch die Applikation und Bedatung von Kennfeldern, der Test…
- KFZ-Technik
Nokian beweist Nachhaltigkeit
Außerdem wurde Nokian für den noch strenger begrenzten Dow Jones Nachhaltigkeitsindex Europa ausgewählt und gehört damit zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Der Reifenhersteller erzielte volle 100 Punkte in den Auswahlkriterien Produktqualität & Rückrufabwicklung, Umweltberichterstattung, Umweltstrategie & Management sowie Sozialberichterstattung. „Unser globales Team arbeitet unermüdlich daran, diese Ziele zu erreichen und um einen kontinuierlichen Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit zu realisieren“, sagt Präsident und CEO Jukka Moisio. In nur sechs Jahren hat Nokian Tyres die durch die Produktion verursachten Treibhausgase um…
- Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagen: Die Restwert-Prognose von Eurotax
gebrauchtwagen-die-restwert-prognose-von-eurotax-46381