- Autoindustrie
Alles neu bei Renault
Galerie öffnen 5 Alle anzeigen Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der Groupe Renault, hat große Pläne. Mit dem Strategieplan „Ranaulution“ stellt er den fränzosischen Hersteller komplett um. Dabei will der ehemalige Seat-CEO in drei Phasen vorgehen: Erholung – bis 2023 liegt der Fokus auf der Verbesserung der Margen und der Cash-Generierung Erneuerung – bis 2025 sollen neue Fahrzeugsegmente erschlossen werden. Das Ziel: die Rentabilität steigern Revolution – ab 2025 soll sich das Geschmäftsmodell vermehrt auf Technologie, Energie und Mobilität ausrichten. Ziel: Die…
- Allgemein
Deutsche Autoproduktion sinkt auf 45-Jahres-Tief
Trotz eines versöhnlichen Dezembers mit einem deutlichen Plus bei den Neuzulassungen fällt die Jahresbilanz der deutschen Autoindustrie bescheiden, ja geradezu alarmierend aus: Im Gesamtjahr 2020 kam der Inlandsmarkt auf ein Niveau von 2,9 Mio. Pkw. Das entspricht einem minus von 19 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Die Neuzulassungen sind im Jahr 2020 somit um knapp ein Fünftel gesunken, wie Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), betont. Der Absatzeinbruch sei nicht nur wirtschaftlich für die Automobilindustrie schwierig, sondern auch schlecht für die Klimabilanz.…
- Reifen
Neuer Retail Manager bei Goodyear Dunlop
© Goodyear Dunlop Bernhard Hoffmann, 42, hat diese Funktion im Team von Goodyear Dunlop Tires Austria per 01. Jänner übernommen. Als gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel begann Bernhard Hoffmann 1997 in der Reifen- und Automobil-Branche. Seine ersten Erfahrungen sammelte er in der LKW-Reifen Runderneuerung bei Reifen John, später wechselte er dort in den Verkauf. Im Jahr 2006 nahm er neue Herausforderungen bei einem Reifenhändler mit der Spezialisierung auf Fahrzeugtuning an. Mit den erworbenen Kenntnissen konnte er anschließend für die…
- Allgemein
Berufsbekleidung steuerlich absetzbar
Die entscheidende Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit ist die eindeutige Berufsbezogenheit der Kleidung, informiert Textil-Dienstleister Mewa. So kann eine KFZ Werkstatt ohne weiteres die typische Arbeits- und Schutzkleidung ihrer Mitarbeiter von der Steuer absetzen. Für diese stellt die Überlassung der von der Finanz anerkannten Kleidungsstücke keinen geldwerten Vorteil dar und muss daher nicht versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die textile Ausstattung an die Beschäftigten nur ausgeliehen wird oder ob sie in deren Eigentum übergeht. Sofern Arbeitnehmerinnen und…
- Allgemein
Tanken mit gutem Gewissen: Der grüne Daumen der OMV
tanken-mit-gutem-gewissen-der-gruene-daumen-der-omv-46380
- Allgemein
Neuer Opel-Chef für Österreich
Sebastian Haböck wird mit Februar 2021 als neuer Brand Director die Geschicke von Opel in Österreich leiten. Der Jurist und Absolvent der Universität Wien ist seit dem Jahr 2002 innerhalb der Groupe PSA in verschiedenen Funktionen tätig, beispielsweise als Vertriebsdirektor der Marke Citroën, oder als Direktor der Marke Peugeot innerhalb der Importorganisation. Zuletzt verantworte er seit Februar 2018 als Geschäftsführer sämtliche Unternehmensaktivitäten des Neu- und Gebrauchtwagen-handelsunternehmens PSA Retail Austria. „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und bin sehr stolz, die…
- KFZ-Technik
Was ist der Unterschied zwischen AGM- und EFB-Autobatterien?
Mit Start-Stopp-Systemen in modernen Autos soll die CO2-Emission gesenkt werden, da sich der Motor selbstständig abschaltet, wenn er nicht gebraucht wird. Dafür sind spezielle Systeme notwendig, darunter ein Batteriesensor, ein ausgeklügeltes Energiemanagement und natürlich eine Start-Stopp-Batterie, die den besonderen Belastungen standhält. Zwei Batterietypen sind für die Start-Stopp-Automatiken geeignet: AGM- und EFB-Batterien. Das sind die Unterschiede: Die AGM-Batterie AGM steht für „Absorbent Glass Mat„, bedeutet auf Deutsch: Die Batteriesäure ist in einem Glasvlies aufgesaugt, sprich die Säure ist gebunden. AGM-Batterien sind besonders zyklenfest, Batteriehersteller Banner…
- Allgemein
Das jüngste Diesel-Gericht
„Der Automobilindustrie droht nun eine Rekord-Rückruf- und -Klagewelle“, kommentiert Rechtsanwalt Claus Goldenstein, Inhaber der gleichnamigen Rechtsanwaltskanzlei, das heutige EuGH-Urteil. Goldenstein vertritt mehr als 24.600 Mandanten im Abgasskandal, darunter rund 2.000 Österreicher. „Schon lange steht fest, dass nicht nur Volkswagen die eigenen Automobile manipuliert hat. Auch weitere große Autobauer wie Daimler, BMW, Volvo und Fiat haben Abschalteinrichtungen in ihren Fahrzeugen verbaut“, so der Rechtsanwalt. Mit dem jüngsten Richtspruch sind diese Abschalteinrichtungen nun eindeutig illegal – trotz der Argumentation der Hersteller , dass diese dem…
- Allgemein
FVA: Unternehmer halten NoVA-Erhöhung für falsch
Henning Heise, Obmann Fuhrparkverband Austria © FVA Der Fuhrparkverband Austria (FVA) wollte wissen, wie österreichische Unternehmen auf die Erhöhung der Normverbrauchsabgabe reagieren und welche Auswirkungen die NoVA-Einführung für leichte Nutzfahrzeuge auf ihren Unternehmensfuhrpark haben wird. Dazu wurden insgesamt 135 Unternehmer, Geschäftsführer und Fuhrparkmanager befragt. In Summe betreiben die Teilnehmer 24.731 Fahrzeuge – 8.987 leichte Nutzfahrzeuge bzw. 15.744 Pkw. Henning Heise, Obmann Fuhrparkverband Austria: „Prognosen und Schätzungen sind zahnlos, die Studie liefert die ersten konkreten Zahlen aus der Praxis. Und sie zeigen, das…
- Allgemein
CES-Innovation Awards für Continental
Die transparente Anhängerfunktion und der Premium-Fernbereichsradarsensor ARS 540 wurden in der Produktkategorie „Vehicle Intelligence and Transportation“ ausgezeichnet, während seine Ac2ated Sound-Partnerschaft in der Kategorie „In-Vehicle Entertainment and Safety“ geehrt wurde. Die Auswahl wird von einer Jury unabhängiger Experten – darunter Industriedesigner, Ingenieure und Mitglieder von Fachmedien – getroffen, um herausragendes Design und Engineering bei modernen Produkten der Unterhaltungselektronik in 28 Kategorien zu würdigen. Die transparente Anhängerfunktion erweitert das Portfolio von Continental an Technologielösungen für Anhänger, sodass Fahrer durch einen Anhänger…