• AllgemeinFeatured Image

    Jeder Tesla ist 1,6 Mio Dollar wert!

    Tesla, die wertvollste Automobilmarke der Welt (nach Börsenwerten), ist schon wieder in den Schlagzeilen. Diesmal beschäftigt sich das Onlineportal Kryptoszene damit, ob Tesla nicht dramatisch überbewertet ist. Laut der Plattformen würden 50 Prozent der Finanzmarktexperten die Wahrscheinlichkeit als sehr groß erachten, dass sich der Tesla-Kurs im Verlauf des nächsten Jahres noch halbieren wird. Das ist leider eine Nichtsaussage, da 50 Prozent es wohl anders sehen und damit beide Kursrichtungen (fallend / steigend) gleich wahrscheinlich sind.  Aber 80 Prozent sollen davon…

  • AllgemeinFeatured Image

    Liqui Moly erneut beliebteste Ölmarke

    Als beliebtester Schmierstoff des Vorjahres ins Rennen gegangen, hielt Liqui Moly die Wettbewerber auch bei der diesjährigen Leserwahl der Auto Zeitung bis zum Schluss auf Distanz. Das Kunststück, von Position eins auch als erster ins Ziel zu fahren, nennt man im Rennsport einen Start-Ziel-Sieg. „Dafür braucht es starke Nerven, Disziplin, Können und ein hohes Maß an Kampfesgeist. All das beweisen wir Jahr um Jahr, auch unter schwierigsten Bedingungen, wie die vergangenen Monate gezeigt haben“, sagt Geschäftsführer Ernst Prost. In der Formel 1 unterscheide…

  • AllgemeinFeatured Image

    Österreichs Automarkt trotzt Corona-Krise

    Im Rahmen der Global Automotive Consumer Study analysiert das Beratungsunternehmen Deloitte jährlich die Konsumentenmeinungen zu Entwicklungen in der Automobilbranche. Die aktuelle Ausgabe beinhaltet die Einschätzungen von über 24.000 Personen aus 23 Ländern, darunter auch 1.046 Befragte aus Österreich. Das durchaus erfreuliche Ergebnis: Die Mehrheit der Konsumenten rückt nicht von ihren ursprünglichen Autokaufplänen ab. Die Corona-Pandemie wirkt sich im Automobilbereich relativ gering auf das Kaufverhalten der Österreicher aus. Lediglich 21 % der Studienteilnehmer haben wegen der Krise ihre Kaufpläne verschoben, nur…

  • AllgemeinFeatured Image

    willhaben ist Testsieger

    Im Rahmen der Studie wurden die Portale automobile.at, autoscout24.at, bazar.at, kleinanzeigen.at, mobile.de und willhaben analysiert. Ergebnis: Bereits zum dritten Mal erreichte willhaben den ersten Platz der regelmäßig stattfindenden Studie. Analysiert wurden der Angebotsumfang, die Benutzerfreundlichkeit und die Verkaufschancen anhand der zehn meistverkauften Gebrauchtwagen Österreichs, einiger beliebter Modelle der oberen Mittelklasse und Oldtimer. Aufgrund von rund 164.000 Anzeigen konnte willhaben für jede Suchanfrage sehr zufriedenstellende Treffer liefern. So wurden beispielsweise für einen Audi A6 mit Baujahr 2017 151 Treffer erzielt. Um…

  • AllgemeinFeatured Image

    10 Euro pro Test: Regierung kündigt Kostenersatz für innerbetriebliche Tests an

    Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) kündigte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) an, dass es einen Kostenersatz für innerbetriebliche Tests auf das Coronavirus geben wird. Pro durchgeführten Antigen-Test wird es ab 15. Februar einen Zuschuss von zehn Euro geben, der im Nachhinein zu verrechnen ist. Unternehmen, die innerbetriebliche Tests anbieten, können sich dafür ab Montag bei der Wirtschaftskammer (WKÖ) registrieren. Wie Schramböck betonte, sollen dieses Tests nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch deren Angehörige und die Bürger in…

  • AllgemeinFeatured Image

    KYB bringt semiaktives Motorradfahrwerk in Serie

    Semiaktive Fahrwerke sind im Motorradbau schon bekannt. Jetzt spielt auch KYB in einer Liga mit Öhlins und Sachs und präsentiert das KYB Actimatic Dämpfer System, kurz: KADS. Das erste Motorrad mit dem System ist die Yamaha Tracer 9 GT. Ziel ist es, den Spagat zwischen Komfort und Sport zu meistern.  Die voll einstellbare elektronische Vorder- und Hinterradaufhängung wird von der sechsachsigen Inertial Measurement Unit (IMU) und der Engine Control Unit (ECU) gesteuert. Die Suspension Control Unit (SCU) berechnet die optimalen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Online-Verkauf von Neufahrzeugen: Tesla zeigt wie’s geht

    online-verkauf-von-neufahrzeugen-tesla-zeigt-wies-geht-46168

  • AllgemeinFeatured Image

    Das meistverkaufte Auto der Welt

    Das international tätige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Focus2Move.com hat die Verkäufe der Fahrzeugmodelle für das Jahr 2020 analysiert und ausgewertet. Laut Focus2Move.com führt Toyota das weltweite Pkw-Modell-Ranking an. Der Toyota Corolla ist seit Jahrzehnten der globale Bestseller und auch im Jahr 2020 auf dem Weltmarkt der meistverkaufte Pkw. Von der Toyota Corolla Familie wurden insgesamt 1.134.262 Fahrzeuge verkauft. Gleich dahinter folgt aber bereits der Toyota RAV4 mit 971.516 Fahrzeugen, der in dem – durch die Corona-Pandemie – schwierigen Jahr sogar 1,9 Prozent gegenüber 2019 zulegen…

  • AllgemeinFeatured Image

    VW holt gegen Tesla auf

    © Block-Builders.de Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 46.211 reine E-Autos aus dem Hause Volkswagen neu zugelassen, während es nur 16.698 Teslas waren. Bei den Neuzulassungen von reinen Stromern in Deutschland landet VW klar an der ersten Stelle, gefolgt von Renault und anschließend Tesla. Bei einem Vergleich über alle Antriebsarten hinweg tritt deutlich zutage, dass Tesla bei weitem nicht an die Größe von Volkswagen heranreicht. VW brachte im vergangenen Jahr weltweit 5,32 Millionen Pkw auf die Straßen, Tesla lediglich rund…

  • AllgemeinFeatured Image

    NÖ drückt aufs E-Gas

    Mit Ende 2020 waren genau 12.626 E-Fahrzeugen auf Niederösterreichs Straße unterwegs – so viele, wie noch nie. „Damit sind wir im Ranking der Bundesländer die Nummer Eins. Diesen Spitzenwert verdanken wir unter anderem dem steigenden Umweltbewusstsein der Bevölkerung, aber auch den hervorragenden Rahmenbedingungen in Niederösterreich. Es wurden von Landesseite in den letzten Jahren eine Vielzahl an Maßnahmen umgesetzt, die E-Mobilität für den Alltagseinsatz immer attraktiver gemacht haben – das dichte Netz an Ladestationen ist hier nur ein Beispiel, wenn auch ein…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST