- Allgemein
In diesem EU-Land ist fast jeder zweite Tacho manipuliert
© Carly Wer glaubt, dass die Kilometerleistung von Gebrauchtwagen aus Polen oder Tschechien besonders häufig manipuliert wird, der irrt. Die Quote liegt hier tatsächlich nur in etwa auf dem deutschen Niveau von rund zehn Prozent. Aufpassen sollten dagegen Autokäufer in Bulgarien. Dort sind nicht weniger als 42 Prozent der Tachos manipulierten. Ein Wert, der nur noch durch Malta getoppt wird: Dort haben gar 44 Prozent aller Gebrauchtwagen eine deutlich höhere Kilometerleistung als angegeben. Das geht aus rund 1.000.000 Datensätzen der Diagnose-App…
- KFZ-Technik
Neues Öl für Ford-Händler
Castrol baut die langfristige Partnerschaft mit der Ford Motor Company in Österreich aus. Eine neu entwickelte Reihe von Ford-Castrol Magnatec-Schmierstoffen wird in den Markt eingeführt. Die Produktreihe umfasst zwei neue Formulierungen mit Dualock- Technologie und soll ununterbrochenen Schutz mit jedem Start bieten. Ford-Castrol Magnatec ist ausschließlich über Ford-Händler erhältlich und das einzige von Ford empfohlene Motorenöl. Das erneuerte Sortiment präsentiert sich mit einem neuen Verpackungs-Branding, um den Bekanntheitsgrad bei den österreichischen Ford-Kunden zu erhöhen. Dualock ist in den Formulierungen 0W-30 D und 5W-20 E erhältlich. Es wurde…
- Allgemein
Führungswechsel bei Ford Österreich
fuehrungswechsel-bei-ford-oesterreich-45258
- Allgemein
Santander bietet kostenlose Covid-19-Absicherung
santander-bietet-kostenlose-covid-19-absicherung-44676
- Allgemein
Künstliche Kraftstoffe am Start
Das lokale Potenzial von eFuels verdeutlicht Heimo Egger, Geschäftsführer von Mazda Österreich: „Gut 99% aller in Österreich angemeldeten Pkw haben derzeit einen Benzin- oder Dieselmotor unter der Haube. Hier können eFuels den CO2-Fußabdruck unmittelbar verkleinern, ohne lange auf eine effektive Anteilssteigerung der E-Autos warten zu müssen.“ Die sogenannten eFuels werden mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt, setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei und sind daher…
- Allgemein
Toyotas neuer Europachef
© Toyota Matt Harrison wird neuer Präsident und CEO von Toyota Motor Europe. Der Brite folgt zum 1. April 2021 auf Johan van Zyl, der dieses Amt sechs Jahre inne hatte. Der gebürtige Südafrikaner konzentriert sich als Vorsitzender künftig voll auf die Toyota South Africa Motors – eine Aufgabe, die er seit 2015 in Personalunion auch nach seinem Umzug nach Brüssel ausführte. Mit Matt Harrison tritt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Nachfolge an – auch als Chief Executive Officer (CEO) für die Region Europa…
- Allgemein
Europas Auto des Jahres ist…
Der Toyota Yaris ist das „Auto des Jahres 2021‘‘. Die vierte Modellgeneration des beliebten Kleinwagens sichert sich alljährlich von Fachjournalisten vergebene Auszeichnung – und tritt damit in die Fußstapfen des allerersten Yaris, der den Titel schon im Jahr 2000 einheimsen konnte. Mit insgesamt 266 Punkten hat der Yaris das Rennen um den Titel „Auto des Jahres 2021‘‘ für sich entschieden. Die Jury lobte insbesondere die Hybridtechnologie, die Fahrspaß und niedrige CO2-Emissionen zu erschwinglichen Preisen ermöglicht – eine Kombination, die auch bei den…
- KFZ-Technik
Bridgestone zeigt neue Dauerläufertechnologie
Techsyn heißt die neue Technologie, die in einer Dreier-Kooperation zwischen Bridgestone, Arlanxeo und Solvay entwickelt wurde. Dabei hat jeder Partner seine sppeziellen Fähigkeiten eingebracht: Arlanxeo ist ein global führender Hersteller von synthetischen Kautschuk. Solvay ein Wissenschaftsunternehmen und Weltmarktführer bei HDS Silica. Bridgestone bringt sein Reifen-Know-how ein. Techsyn kombiniert chemisch optimierten synthetischen Kautschuk mit maßgefertigter Kieselsäure, die auf molekularer Ebene interagieren. So soll eine hervorragende Leistung erzielt werden können, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Jedes Material, das in Techsyn zu finden ist, wurde von…
- KFZ-Technik
ÖAMTC Sommerreifentest 2021
Galerie öffnen 1 Alle anzeigen Der heurige Test hat sich zwei Reifendimensionen genauer angesehen: 205/55 R16 91V und 225/50 R17 98Y. Dimenson 16-Zoll Von 15 getesteten Modellen der Dimension 205/55 R16 91V, die häufig bei Fahrzeugen der Kompakt- und der unteren Mittelklasse verbaut wird, erhielten drei Modelle in der Gesamtwertung ein „sehr empfehlenswert“, elf Reifen wurden mit „empfehlenswert“ benotet, ein Reifen mit „bedingt empfehlenswert“. Insgesamt ein positives Ergebnis. Rundum „sehr empfehlenswert“ zeigten sich der Continental Premium Contact 6, der Semperit Speed-Life…
- Allgemein
Automotive Akademie: Das Comeback der Grundschulung
Mit einem erweiterten Hygienekonzept fand diese Woche endlich wieder eine § 57a Grundschulung in der Automotive Akademie statt. Die Vorgaben der Regierung wurden dabei selbstverständlich eingehalten (max. 15 Teilnehmer, 2 Meter Abstand, FFP2-Masken, etc…). Zusätzlich wurde mit der Landesinnung vereinbart, dass die Teilnehmer am 1. Schulungstag einen negativen Covid-Test mitzubringen haben. Das hat bestens funktioniert, alle Telnehmer haben den Test gebracht, und die Schulung konnte sicher durchgeführt werden, wie der Lokalaugenschein der KFZ Wirtschaft dokumentiert. Wenn sich die Verordnungen bis dahin nicht…