• AllgemeinFeatured Image

    Volkswagen präsentiert seine Akku-Strategie

    Der Volkswagen-Konzern hat sich eindeutig in Richtung E-Mobilität positioniert. Obwohl es noch immer viele Fragezeichen für die flächendeckende Einführung der Stromer gibt, plant man bei Volkswagen schon weit in Zukunft. Am Power Day haben die Wolfsburger konkrete Ziele und Meilensteine genannt.  „Unser Ziel ist, Kosten und Komplexität der Batterie zu senken und gleichzeitig ihre Reichweite und Performance zu steigern“, so Technik-Vorstand Thomas Schmall. „Damit wird die E-Mobilität endgültig erschwinglich und zur Hauptantriebstechnologie.“ Bis 2030 sollen – gemeinsam mit Partnern –…

  • AllgemeinFeatured Image

    Das neue Renault-Logo

    das-neue-renault-logo-45120

  • AllgemeinFeatured Image

    Triumph für Santander

    Die Santander Consumer Bank ist mit Anfang des Jahres eine Finanzierungskooperation mit der britischen Motorradmarke Triumph eingegangen. Der Motorradhersteller arbeitet in Österreich mit sechs Händlern zusammen. Diesen stellt die Bank Leasing- und Kreditprodukte zur Absatzfinanzierung zur Verfügung. Die Preisrange der Triumph-Motorräder liegt zwischen 8.995 Euro für eine Trident 660 und 26.200 Euro für eine Rocket 3. Im Jahr 2020 verkaufte die Marke in Österreich rund 500 Fahrzeuge. Markenloyalität steigern Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer der Santander Consumer Bank: „Wir sind…

  • AllgemeinFeatured Image

    Toyota im Aufwind

    Im Februar 2021 wurden 19.863 Neuzulassungen registriert, 2020 waren es noch 21.099 Neufahrzeuge. Ein deutliches Plus war dagegen bei den leichten Nutzfahrzeugen (N1) zu verzeichnen: +14,8 Prozent bzw. 3.794 N1-Neuzulassungen wurden registriert. Die NoVA-Neuregelung der Regierung in der zweiten Jahreshälfte lässt grüßen und den Markt der leichten Nutzfahrzeugen wachsen.  Kumuliert sieht es folgendermaßen aus: Der Pkw-Gesamtmarkt ist nach den ersten beiden Monaten um -22,8 Prozent rückläufig und verzeichnet 33.996 Neuzulassungen. Die Nutzfahrzeuge liegen mit gesamt 6.374 Neuzulassungen um drei Prozent im Plus. Toyota…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Firmenkundenchef bei Hyundai

    © Hyundai Import GmbH Michael Heilmann hat ganze Arbeit im Flottengeschäft bei Hyundai geleistet. Unter seiner Führung konnte zwischen 2014 bis heute der Firmenkundenanteil von sieben auf 25 Prozent gesteigert werden.  Ab 1.4.2021 wird Herr Erich Gstettner neuer Mitarbeiter der Hyundai Import GmbH und übernimmt mit 1.7.2021 die Leitung der Abteilung Firmenkunden, welche um das Thema E-Mobilität erweitert wird. Roland Punzengruber: „Wir freuen uns sehr, mit Erich Gstettner einen sehr erfahrenen Manager der österreichischen Automobilwirtschaft für unser Unternehmen gewonnen zu haben und wünschen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Mitsubishi bleibt in Europa durch Renault

    Zuletzt war klar, dass sich Mitsubishi aus dem Europa-Geschäft zurückziehen wird. Jetzt kommt es doch anders. Mitsubishi Motors wird in Zukunft OEM-Modelle von Renault unter der Marke Mitsubishi für ausgewählte Hauptmärkte in Europa vertreiben. Ab 2023 wird Mitsubishi Motors damit zwei in den Werken der Groupe Renault produzierte Schwestermodelle verkaufen, die zwar auf den gleichen Plattformen basieren, aber die Mitsubishi-DNA widerspiegeln sollen. Ein Modellmix aus dem neu eingeführten Mitsubishi Eclipse Cross PHEV und den von Renault entwickelten Schwestermodellen soll es Mitsubishi Motors…

  • AllgemeinFeatured Image

    Ellensohn wird Hyundai-Partner in Vorarlberg

    Die Manfred Ellensohn GesmbH mit den Vorarlberger Standorten in Dornbirn, Rankweil und Bludenz-Bürs wird künftig das bisherige Markenportfolio um Hyundai ergänzen. Nach entsprechenden Adaptierungsarbeiten an den Standorten und Absolvierung der Schulungen wird man bereits ab dem 2. Quartal 2021 mit der Marke Hyundai in Vorarlberg durchstarten. Als Hauptstandort definiert ist Dornbirn, wo im modernen Schauraum eine Schauraumfläche von 300 Quadratmeter für die Präsentation der umfassenden Palette von Hyundai zur Verfügung stehen wird. Die Betriebe in Rankweil und Bludenz-Bürs werden als Vertragswerkstätten…

  • AllgemeinFeatured Image

    Hütter ist neuer Subaru-Partner

    Mit März 2021ergänzt das Autohaus Hütter in Braunau am Inn seinen BMW-Betrieb um die Allrad-SUVs des japanischen Herstellers. Inhaber Stefan Hütter: „Wir freuen uns, mit Subaru unser Portfolio um den Spezialisten in Sachen Allrad erweitern zu können. Wir sind davon überzeugt, die Marktpräsenz in unserem Einzugsgebiet weiter zu etablieren und zu stärken“. David Januschkowetz, Leiter Vertrieb und Händlernetzentwicklung bei Subaru Österreich ergänzt: „Zwei Punkte haben stark für die Firma Hütter als neuer Subaru-Partner gesprochen. Einerseits die Begeisterung für unsere Produkte, andererseits das große Einzugsgebiet, mit dem…

  • AllgemeinFeatured Image

    Das Auto als Datenspion

    Bei der Ende letzten Jahres durchgeführten Untersuchung nahm der ADAC einen Mercedes B-Klasse mit dem System me-connect und einen Renault Zoe unter die Lupe. Die beiden externen Experten Stefan Nürnberger und Dieter Spaar bauten die Steuergeräte der Fahrzeuge aus und unterzogen deren interne und externe Kommunikation einer gründlichen Analyse. Fazit: Die in den Logfiles gespeicherten Daten erlauben nicht nur Rückschlüsse auf Fahr- und Standzeiten sondern auch auf die Aufenthaltsorte und den Fahrstil des Autonutzers. Bei der Mercedes B-Klasse mit „me…

  • AllgemeinFeatured Image

    Seat ist Importeur des Jahres

    Als Kriterien für die Vergabe des Preises werden neben Vertriebs- und Servicekennzahlen auch weitere Größen wie Markenimage, Markenbekanntheit, Kundenzufriedenheit und -loyalität herangezogen. Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung übergab Wayne Griffiths, Präsident von Seat und Cupra, den Preis an Wolfgang Wurm, Geschäftsführer von Seat Österreich. „Im Jahr 2020 gelang es ihnen, einen Rekordmarktanteil von 6,4% zu erreichen und Seat als drittgrößte Marke des Landes zu positionieren“, lobte Griffiths das österreichische Team. Nur Spanien als Heimatland von Seat hat mit 8,6 %…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST