• AllgemeinFeatured Image

    Die NoVA kommt zu früh

    die-nova-kommt-zu-frueh-46082

  • WeiterbildungFeatured Image

    Virtuelle Trainings für mehr Reifenumsatz

    virtuelle-trainings-fuer-mehr-reifenumsatz-46171

  • AllgemeinFeatured Image

    Zurück aus dem Lockdown

    Ganz langsam zeichnet sich wieder etwas Normalität im Alltag ab. Die Öffnungsschritte im Mai sollen ein gutes Omen sein, denn die Automotive Akademie ist zurück aus dem Lockdown. Die §57a-Grundschulung sowie die periodische Weiterbildung finden ab jetzt wieder als Präsenztermine statt. Natürlich im Rahmen aller vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen, um dem Corona-Virus keine Chance zu geben: Tests, Maskenpflicht, Abstand einhalten, Hygienemaßnahmen und beschränkte Teilnehmerzahlen gewährleisten, dass die Akademieschulungen sicher sind.  Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen neuen Zusatztermin für die periodische…

  • AllgemeinFeatured Image

    OMV mit neuem Power-Sprit

    Die innere Reibung durch die Kolbenbewegung führt im Motor zu Effizenzverlusten, der Sprichtverbrauch steigt, die Motorenhaltbarkeit leidet. Die neue OMV MaxxMotion Super 100plus Additiv-Formel soll einen neuen Reibungsmodifikator beinhalten. Das neue Additiv möchte die Reibung, insbesondere an hochbeanspruchten Stellen, vermindern. Die hohe Oktanzahl von min. 100 und die verminderte Reibung sollen zum maximalen Wirkungsgrad bei allen Arten von Benzinmotoren, auch bei Motoren der neuesten Generation mit Direkteinspritzung führen. Neben einer optimierten Kraftstoffeffizienz soll das neue Additivpaket auch einen Schutz vor kraftstoffbedingter Korrosion und Ablagerungen im Motor beinhalten.  MaxxMotion…

  • AllgemeinFeatured Image

    E-Fuels: Tanken für den Klimaschutz

    e-fuels-tanken-fuer-den-klimaschutz-45786

  • AllgemeinFeatured Image

    Bosch auf Erholungskurs

    Insgesamt erwirtschaftete die Bosch-Gruppe in Österreich im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 1,23 Milliarden Euro – das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 12 Prozent. „Ins Jahr 2021 sind wir gut gestartet“, so Helmut Weinwurm, Alleinvorstand der Robert Bosch AG. Der Manager erwartet erneut ein herausforderndes Corona-Jahr, sieht innerhalb der Bosch-Gruppe in Österreich für das Gesamtjahr 2021 jedoch einen Aufwärtstrend in allen Bereichen. In der Antriebsentwicklung für Pkw und Nutzfahrzeuge zeigt sich Bosch technologieoffen, treibt gleichzeitig die E-Mobilität…

  • AllgemeinFeatured Image

    MG mit starkem ersten Quartal

    Die neue Elektromarke MG Motor Austria hat ein starkes erstes Quartal 2021 hingelegt: Insgesamt wurden 129 Stück verkauft, davon 93 Fahrzeuge vom Modell MG ZS EV und 36 Fahrzeuge vom MG EHS Plug-in-Hybrid. Das strategisch wichtige Händlernetz zählt nun 24 Partner, aufgeteilt auf jedes heimische Bundesland. Im Segment der EVs und PHEVs liegt der Marktanteil damit bei 1,2 Prozent – wohlgemerkt für einen Newcomer.  Andreas Kostelecky, Geschäftsführer MG Motor Austria: „Das erste Quartal und somit die ersten drei Monate liefen mehr…

  • AllgemeinFeatured Image

    „Neue Steuern auf dem Rücken der Bevölkerung sind abzulehnen“

    „Österreich gehört bereits jetzt zu den am höchsten besteuerten Ländern im automotiven Bereich innerhalb der EU“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. „Der österreichische Autofahrer zahlt um ein Vielfaches mehr für die motorisierte individuelle Mobilität als dies in vielen anderen Ländern der Fall ist. Zu nennen sind neben Mineralölsteuer, diversen Mautabgaben, Sachbezug, fehlenden Abschreibungsmöglichkeiten. Insbesondere die in dieser Form einzigartige Normverbrauchsabgabe und die überdurchschnittlich hohe motorbezogene Versicherungssteuer. Beides Steuern, die eigentlich bereits im vorigen Jahr das letzte Mal ökologisiert wurden.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Gady wirbt um die Zukunft

    „Eine Lehre bei der Gady soll für junge Menschen mehr sein als nur trockener Informationstransfer. Wir möchten Leidenschaft entfachen und Karriereleitern aufstellen – für Burschen genauso wie für Mädchen. Diese Philosophie stärkt das Band zwischen Betrieb und Lehrling so sehr, dass heute viele Führungskräfte bei uns ehemals Lehrlinge waren. Das macht mich besonders glücklich und stolz“, erklärt Philipp Gady, Geschäftsführer und Eigentümer. Derzeit bildet das Unternehmen rund 50 Lehrlinge aus und nimmt auch heuer wieder 20 Jugendliche für eine Lehre auf. „Das Kontingent für…

  • AllgemeinFeatured Image

    Fuhrparkverband warnt vor NoVA-Belastung der KMU

    Ganze 99,6 Prozent aller hierzulande registrierten Unternehmen sind nämlich Klein- und Mittelbetriebe (KMU). Im Jahr 2018 – jüngere Zahlen gibt es laut „KMU Forschung Austria“ noch nicht – erwirtschaften sie 504 Milliarden Umsatz. Dabei waren 87 Prozent der KMU Kleinstbetriebe mit weniger als zehn Beschäftigten. Für diese ist die geplante NoVA-Erhöhung bzw. deren Einführung für leichte Nutzfahrzeuge eine Katastrophe, wie der Fuhrparkverband warnt.  Dessen Obmann Henning Heise sagt: „236.000 dieser Unternehmen sind dem Gewerbe und Handwerk zuzuordnen. Dazu kommen 6.200 Kleintransporteure,…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"