• AllgemeinFeatured Image

    Smatrics wächst weiter

    Der E-Mobilitätsdienstleister Smatrics und die Tiwag-Tiroler Wasserkraft AG gehen eine Partnerschaft ein. Die Unternehmen vernetzen ihre Ladesysteme und ermöglichen damit ihren Ladekunden eine Erweiterung des verfügbaren Ladenetzes. Die Tiwag, die seit 2014 rund 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Tiroler Ladenetzes investiert hat und damit der größte Ladeinfrastrukturbetreiber in Tirol ist, bietet an rund 90 Standorten mehr als 400 öffentlich zugängliche Ladepunkte an. Smatrics EnBW bringt ein österreichweites Netz mit mehr als 500 Ladepunkten – davon 300 mit 50 – 300 kW (Kilowatt)…

  • AllgemeinFeatured Image

    Scheinwerfer mit LED nachrüsten

    Tests des Mobilitätsclubs ÖAMTC und seiner Partner haben es immer wieder bestätigt: LED-Scheinwerfer sind ihren Pendants mit Halogen- oder Glühlampen überlegen. Sie verfügen über eine deutlich längere Lebensdauer, vor allem aber zeichnen sie sich durch höhere Lichtqualität aus. „Eine möglichst große Verbreitung wäre daher im Sinne der Verkehrssicherheit wünschenswert“, erklärt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Für noch nicht serienmäßig mit LED ausgestattete Fahrzeuge gibt es dafür ab sofort eine neue und vergleichsweise günstige Möglichkeit: Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation…

  • AllgemeinFeatured Image

    Kostenwahrheit beim Stromtanken

    Compleo, ein großer europäischer Anbieter von Ladelösungen, hat die Zulassung für den Vertrieb seiner eichrechtskonformen AC- und DC-Ladestationen in Österreich erhalten. Das bestätigte das österreichische Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen nun dem deutschen Greentech Unternehmen. Damit erfüllt Compleo die aktuellen Marktanforderungen des Mess- und Eichrechts in Österreich und setzt dank seines innovativen Speicher- und Anzeigemoduls ein Zeichen, das Signalwirkung in ganz Europa haben kann. Die Zulassung ist bis Ende 2029 gültig und gilt für die AC- und DC-Produkte. Korrekte Abrechnung…

  • AllgemeinFeatured Image

    Benchmark-Studie 2021: Elektroautos mit massiven Qualitätsproblemen

    In kurzer Folge kommen neue Elektromodelle auf den Markt. Der Marktanteil der Elektroautos steigt und Tesla bekommt endlich die ersehnte Konkurrenz. Aber welche Modelle erfüllten die Erwartungen? Welche nicht? Und wie zufrieden sind die Konsumenten mit ihren Elektroautos generell?  Nutzungsgewohnheiten von über 2800 EV-Fahrern Zur Nutzerzufriedenheit gibt es einigen Social-Media-Content, aber keine strukturierten Studien, Daten und Analysen. Deshalb haben die Marktanalysten von UScale – in Kooperation mit t Deutschlands führender Elektroauto-Vermietung nextmove – nun schon zum zweiten Mal eAuto-Fahrer und Fahrerinnen umfassend…

  • AllgemeinFeatured Image

    Diagnose-App zeigt, welche Autos in welchen Bereichen besonders anfällig sind

    diagnose-app-zeigt-welche-autos-welchen-bereichen-besonders-anfaellig-sind

  • AllgemeinFeatured Image

    Corona verändert das Mobilitätsverhalten

    Die Corona-Pandemie hat den Alltag in Österreich digitaler gemacht und auch Bereiche erfasst, in denen die Digitalisierung bisher eher zögerlich voranschritt – wie das Parkverhalten. Nutzten bisher rund 46 Prozent der Autofahrer mit Smartphone Park-Apps, kamen während der Pandemie nochmals 13 Prozent dazu. Dies hängt auch damit zusammen, dass viele öffentliche Verkehrsmittel vermieden und sogar jeder Zweite eher zum eigenen Gefährt griff. Das zeigt eine aktuelle Studie der schwedischen Park-App EasyPark. EasyPark ist internationaler Marktführer für Smart-Parking-Lösungen und in Europa…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Total mit neuem Namen und Logo

    Auf der ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre fast einstimmig dem Beschluss zur Namensänderung von Total in TotalEnergies zugestimmt. Ziel: Die strategische Transformation zu einem breit aufgestellten Energieunternehmen in deren Identität zu verankert. Zusammen mit dieser Namensänderung erhält TotalEnergies eine neue visuelle Identität (= Logo), Der neue Name und das neue Logo sollen den Kurs verkörpern, den TotalEnergies eingeschlagen hat: Den eines breiten Energieunternehmens, das sich der Produktion und Bereitstellung von Energien verschrieben hat, die immer erschwinglicher, zuverlässiger und sauberer werden.…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Studie: Die Autofarbe spielt eine zentrale Rolle

    Von den mehr als 4.000 Teilnehmern im Alter von 25 bis 60 Jahren in vier der größten Fahrzeugherstellerländern – China, Deutschland, Mexiko und den USA – gaben 88 Prozent an, dass die Fahrzeugfarbe bei ihren Kaufentscheidungen ein Schlüsselfaktor sei. „Die Psychologie der Farbe hat einen erheblichen Einfluss auf den Fahrzeugkauf. Häufig spiegelt die Farbe die Persönlichkeit des Fahrzeugbesitzers wider“, erläutert Nancy Lockhart, Global Color Manager bei Axalta Mobility Coatings. „Interessant hierbei ist, dass die von den Befragten überwiegend gewünschten Farbeigenschaften Eleganz,…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Personalleiter bei Bosch Österreich

    Peter Schröckelsberger übernahm mit Juni 2021 die Personalleitung bei der Bosch-Gruppe in Österreich. Damit folgte er Christopher Bergmann, der als Personalleiter an einen Bosch-Standort in Deutschland gewechselt hat. Peter Schröckelsberger ist ein erfahrener Personal-Manager, der innerhalb der Bosch-Gruppe verschiedene Führungspositionen im Bereich Human Resources innehatte – in Ungarn, Deutschland, Österreich und zuletzt in Rumänien. Der gebürtige Oberösterreicher ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität in Wien und hat seine Bosch-Karriere im Jahr 2000 als Teilnehmer am Junior Managers Program gestartet hat. neuer-personalleiter-bei-bosch-oesterreich-46430

  • AllgemeinFeatured Image

    Nützliche Tipps zum E-Auto

    Der Zahl von Elektro- und Hybridmodellen nimmt zu. Diverse Umfragen bestätigen, dass immer mehr Endkonsumenten ein Automodell mit alternativen Antrieb in die engere Anschaffungsauswahl nehmen. Die VDI-Publikation „Elektromobilität – Hinweise und Planungshilfen zum Kaufen und Laden von Elektroautos“ gibt Kaufinteressierten einen Überblick auf wesentliche Kriterien bei der Kaufentscheidung: Von konkreten Tipps zur Analyse des eigenen Fahrverhaltens und der Stellplatzsituation, über die Unterschiede der verschiedenen Fahrzeugklassen bis hin zur Installation von Lademöglichkeiten. Der Link führt zu einem kostenlosen PDF-Download. Als Profi im Kfz-Bereich…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST