• KFZ-TechnikFeatured Image

    Mewa ist Business Superbrand

    Die weltweit größte Markenbewertungs-Organisation wählt seit knapp 30 Jahren in über 90 Ländern nach einem standardisierten Verfahren die besten und stärksten Produkt- und Unternehmensmarken aus. Das Marktforschungsunternehmen GfK führt dazu eine umfangreiche Verbraucherumfrage zu Markenloyalität und Markenstärke durch. Eine Jury aus Experten der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien trifft die Auswahl der Gewinner. „Wir freuen uns über diese erneute Bestätigung. Das nachhaltige Geschäftsprinzip, Putztücher im Mehrwegsystem anzubieten, ist heute relevanter denn je“, so Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. mewa-ist-business-superbrand-54097

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Handwerkerbonus für Kfz-Betriebe

    Seit April 2022 gibt es den Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums für Reparaturen von elektrischen und elektronischen Geräten, seit März 2024 zudem den Handwerkerbonus des Wirtschaftsministeriums. Gleichzeitig sollen damit der Klimaschutz verbessert und die heimische Wirtschaft gestärkt werden. Clemens Ayasch, Geschäftsführer der vertragsfreien KFZ-Werkstattkette ChipsAway, übt Kritik an der Sparten-Beschränkung: „Leider sind beide Boni nur für eine Auswahl von Branchen und Dienstleistungen zugelassen. Ein Umstand, der viele Branchen ausschließt, die aber maßgeblich zum Klimaschutz und zur Wirtschaft beitragen. Konkret meine ich damit…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Mobil laden – Licht und Schatten

    Mobile Charger können flexibel an wechselnden Orten, beispielsweise am Zweitwohnsitz, an vorhandene Steckdosen angeschlossen werden. Der ÖAMTC testete sieben Modelle hinsichtlich Sicherheit, Ausstattung, Funktion und App. „Der Test zeigt, dass sich mobile Ladeeinrichtungen nicht hinter den fest installierten Wallboxen verstecken müssen. Sechs der sieben Exemplare sind ‚gut‘, eines ‚befriedigend‘. Die Unterschiede liegen im Ausstattungsumfang und dem Preis, der von etwa 200 bis 1.500 Euro reichen kann“, resümiert ÖAMTC-Techniker Florian Merker. Zum Glück gehören heute unvermutete Ladeabbrüche, die im schlimmsten Fall…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    BYD fährt gegen den Trend

    Auch wenn die Zahlen der Statistik Austria eine leicht sinkende Nachfrage nach E-Autos in Österreich gegenüber dem Vorjahr ausweisen – die E-Mobilität ist europaweit nach wie vor auf dem Vormarsch. Hierzulande gewinnt vor allem BYD rasant an Volumen, wie Danijel Dzihic, Managing Director BYD Österreich, betont: „Wir wachsen schnell, aber nachhaltig und setzen unseren Traumstart aus dem Vorjahr fort. Aktuell liegen wir bei den Neuzulassungen mehr als 400 Prozent über dem Vorjahr und steuern damit heuer ganz realistisch auf über…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Gebrauchtwagen werden billiger

    Mit einem Durchschnittspreis von 26.732 Euro bleibt der Abwärtstrend bei den Gebrauchtwagenpreisen konstant. Seit Jahresbeginn sind die Kosten für Gebrauchte im Schnitt um 6,3 Prozent gesunken. „Wir beobachten gespannt die weitere Entwicklung bei den Gebrauchtwagenpreisen. Der Sommer ist traditionell eine gute Zeit für den Autokauf, da durch die Feriensaison die Nachfrage etwas nachlässt. Wer auf der Suche ist, kann jetzt in Ruhe gustieren“, so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich. Günstige Oberklasse Die Preise sinken vor allem in den…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Fahrzeugbewertung mit Bosch

    Um sich ein Bild vom Zustand eines Gebrauchtwagens zu machen, ist bislang viel technisches Know-how und eine aufwendige Inspektion erforderlich. Mit dem neuen Gebrauchtwagenzertifikat bietet Bosch nun eine Lösung an, die auf Basis gespeicherter Fahrzeugdaten schnell und einfach eine herstellerunabhängige Bewertung und Bescheinigung des Gebrauchtwagenzustands ermöglicht. Der Hintergrund: Laut einer Untersuchung des ADAC sind Tachomanipulationen immer noch leicht möglich – trotz der EU-Verordnung aus dem Jahr 2017, die zum Schutz neuer Fahrzeugmodelle vor Manipulationen verpflichtet. Für gebrauchte Elektrofahrzeuge zeigt eine…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Mercedes kämpft gegen Fälscher

    Im Fokus stehen dabei sicherheitsrelevante Fälschungen, die für alle Verkehrsteilnehmenden zur Gefahr werden können, wenn sie nicht die Qualität von Originalteilen haben. So wurden beispielsweise im Mai und Juni 2023 Luftfilter aus Papier sichergestellt, die nach Einbau schwere Unfälle verursachen können. Auch gefälschte Bremsteile, Räder sowie Karosserie- und Lenkungsteile konnten sichergestellt werden. Die gefälschten Teile werden nach Beschlagnahme vernichtet. Allein im Jahr 2023 haben die Behörden mehr als 1,6 Millionen Mercedes-Benz-Produktfälschungen in über 740 Razzien weltweit beschlagnahmt. Damit stieg die…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Humanoide Roboter bei BMW

    In einem mehrwöchigen Testbetrieb hat der neueste humanoide Roboter Figure 02 des kalifornischen Unternehmens Figure im Karosseriebau des BMW Group Werks Spartanburg erfolgreich Blechteile in spezielle Vorrichtungen eingelegt, die daraufhin als Teil der Karosserie zusammengefügt werden. Für diesen Produktionsschritt ist eine besonders taktile Fähigkeit des Roboters erforderlich. Gleichzeitig kann der Einsatz eines Roboters den Mitarbeiter bei ergonomisch ungünstigen sowie ermüdenden Aufgaben entlasten. Gemeinsam mit Figure testet und bewertet die BMW Group aktuell, wie humanoide Roboter sicher in der Automobilproduktion eingesetzt…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Bosch erweitert Remote Service

    Moderne Fahrzeugsysteme werden immer komplexer und stellen vor allem Mehrmarkenwerkstätten vor Herausforderungen. Nicht selten können Servicearbeiten nur mit Diagnosegeräten der Fahrzeughersteller durchgeführt werden. Für diese technisch komplexen Serviceaufgaben bietet Bosch mit dem Remote Diagnostics Service (RDS) schnelle und effektive Unterstützung. Hierbei greifen erfahrene Experten von Bosch für Diagnose- und Servicearbeiten aus der Ferne direkt auf das Fahrzeug in der Werkstatt zu. Bosch erweitert den hilfreichen Werkstattservice jetzt um neue Funktionen und baut seine Abdeckung weiter aus. Anfrage per Chat Bislang…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    AkzoNobel sponsert „Tour de Franz“

    Zahlreiche Sponsoren unterstützten die originelle Sportveranstaltung für einen guten Zweck: Der Erlös geht an bedürftige Familien in Kärnten. Als Unterstützer wieder mit dabei war AkzoNobel zusammen mit seinem Handelspartner Mautner. Über 120 Radler aus Wirtschaft und Sport strampelten auf Rennrädern eine Runde von rund 80 Kilometern durch Kärnten. Auch in diesem Jahr war es eine fordernde Strecke, die aber sportlich, landschaftlich und zwischenmenschlich entlohnte. „Es ist immer ein ganz besonderes Zusammenkommen auf der Tour de Franz. Die Verbindung von Sportgeist,…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST