- Allgemein
Euro 4 für Zweiräder ab 2017
© Thinkstock Die EU-Verordnung sieht jedoch die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung für einzelne Lagerfahrzeuge vor, die nicht mehr bis 31.12.2016 zugelassen werden. Dabei ist folgendes ist zu beachten: Bevollmächtigte Importeure erhalten ca. Mitte Oktober einen Erlass des BMVIT samt der erforderlichen Antragsformulare für die Ausnahmegenehmigungen (als Link auf der Homepage des BMVIT). Die den Importeuren von den Händlern bekanntgegebenen Lagerfahrzeuge sind unter Angabe der Fahrgestellnummer im Antrag an die Behörde aufzunehmen. Händler und Grauimporteure müssen für Neufahrzeuge, die nicht der EU-Verordnung…
- Allgemein
110 Jahre Semperit
© Continental Die Marke Semperit ist 110 Jahre und der Winterreifen 80 Jahre alt. Der Grundstein für die spätere Semperit GmbH wurde bereits 1824 gelegt. Schneidermeister Johann Nepomuk Reithofer erhielt das kaiserliche Privileg, Wolltücher wasserdicht zu machen. So entstand über die Zeit das größte Kautschuk Werk in der damaligen Monarchie. Reifen wurden zunehmend wichtiger, Werbung war angesagt und so wurde ein neuer Name für das Unternehmen gesucht. Anfang der 30er Jahre wurde vom Markt ein Reifen für wegloses Gelände gefordert.…
- Allgemein
Die gefragtesten Gebrauchtwagen
© Renault Österreich In den letzten 12 Monaten (September 2015 bis August 2016) war der Dacia Duster mit einem Alter zwischen einem und sechs Jahren das im Durchschnitt am kürzesten in den Gebrauchtwagenbörsen inserierte Fahrzeug am österreichischen Markt. Mit durchschnittlichen 39 Angebotstagen kann der Duster seinen nächsten Verfolger, den Peugeot 207, um 7 Angebotstage hinter sich lassen. Standzeiten sind im Gebrauchtwagenverkauf einer der wichtigsten Einflussfaktoren, die über die Höhe des Profits bzw. des Verlusts entscheiden. Je kürzer die Zeit beim…
- Allgemein
Renault ist E-Marktführer
© Renault In Europa sowie in Österreich erreicht Renault im bisherigen Jahresverlauf per Ende Juli einen E-Auto-Marktanteil von 27 Prozent. Allein im ersten Halbjahr 2016 verkaufte Renault europaweit über 15.000 Elektrofahrzeuge (ohne Twizy). Dies entspricht einem Zuwachs von 32 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Auf dem Heimatmarkt Frankreich stammt inzwischen jedes zweite neu zugelassene Elektrofahrzeug von Renault, in Österreich mehr als jedes vierte. „Renault erreicht bei der Kundenzufriedenheit einen Wert von 98 Prozent für den ZOE“, erklärt Eric Feunteun, Direktor…
- Allgemein
Das 18. Verkaufshaus
© Stahlgruber Das bereits 18. Verkaufshaus von Stahlgruber Österreich in Ried im Innkreis ist beinahe fertiggestellt und wird am 24. Oktober 2016 eröffnet. Unter der Führung von Verkaufshausleiter Thomas Malzner werden 22 Mitarbeiter und sechs zusätzliche Zustellfahrzeuge für optimales Kundenservice sorgen. Malzner ist laut Stahlgruber Österreich-GF Hermann Kowarz ein verdienter Mitarbeiter, der seit dem Jahr 1990 bei Stahlgruber beschäftigt ist. Begonnen hatte er im Innendienst, zuletzt war er im Außendienst tätig. das-18-verkaufshaus-45983
- Allgemein
E-Autos bringen neue Jobs
© BMVIT Die Studie „E-MAPP: E-Mobility and the Austrian Production Potential“ im Auftrag des Klima- und Energiefonds zeigt: Vom Wachstum der konventionellen Autoindustrie kann Österreich in den nächsten Jahren weniger als andere Länder profitieren, dafür aber durch die E-Mobilität. Denn die heimische Fahrzeugindustrie punkte gerade als Zulieferer. „Unser Land kann durch die E-Mobilität die Vorreiterrolle beim Umweltschutz ausbauen und zugleich neue Jobs schaffen“, sagt Infrastrukturminister Jörg Leichtfried. Für den Herbst kündigt er eine Strategie zur Förderung von E-Mobilität an. Außerdem soll…
- Allgemein
Delticom startet Motoröl-Onlineshop
© Thinkstock Das Delticom-Sortiment umfasst insgesamt mehr als 1.400 verschiedene Produkte von A wie Additive über S wie Scheibenfrostschutz bis Z wie Zweitaktöl. Darunter eine Palette an über 300 Motorölen unterschiedlicher Gebindegrößen und Mengen für Pkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge und Traktoren. Hinzu kommen Bremsflüssigkeiten, Getriebeöle, Pflegemittel, Kühlerfrostschutz, Fette und Schmierstoffe. „Mit dem Launch von MotoroeleDirekt.at starten wir unser europaweites Netz an auf Motoröle und Pflegemittel spezialisierten Onlineshops. Mit vielfältigem Angebot, attraktiven Preisen, kurzen Lieferzeiten und gutem Service wollen wir größtmögliche Kundenzufriedenheit…
- Allgemein
Erste Hilfe für Oldtimer
Zahlreiche Oldtimer-Piloten nahmen das Angebot einer technischen Überprüfung vorbeugend an, andere suchten Rat und Hilfe bei plötzlich aufgetretenen Defekten. So stellte AVL Ditest Diagnosespezialist Hannes Bloder seinen Spürsinn unter anderem bei einem Ferrari California Spider unter Beweis. Der 12 Zylindermotor lief nur mehr auf sechs Zylindern. Mithilfe des Diagnosegerätes konnte als Ursache ein lockeres Kabel geortet werden, das sich hinter einer Abdeckung versteckte. erste-hilfe-fuer-oldtimer-44950
- Allgemein
Eurotax Codevergabe für FCA-Group
© Eurotax Eurotax vergibt diesen Monat die aktuellen Nationalen Codes für die fünf Marken der Fiat-Gruppe (Alfa-Romeo, Fiat, Lancia, Abarth und Jeep). Der Nationale Code wurde im Jahr 1999 eingeführt, um den Kfz-Typ eindeutiger identifizieren zu können. Das wiederum ermöglicht nicht nur die eindeutige Zuordnung und Beschreibung von Fahrzeugen, sondern bietet auch die Grundlage für genauere statistische Auswertungen und die Wertermittlung eines Fahrzeuges. Konkret wird seitens Eurotax jedem neuen Fahrzeugmodell, jeder Variante und jedem Sondermodell in Österreich eine fortlaufende 6-stellige…
- Allgemein
Gefahren am Arbeitsplatz
© Festool Beim Schleifen, Spachteln und Polieren werden Gefahren manchmal sorglos gehandhabt. Das Resultat können Verletzungen und andere Erkrankungen sein, die durch Ausfälle zu einer Erhöhung der Personalkosten führen. Mit dem richtigen Werkzeug und dem fachgerechten Umgang damit könnten viele Krankheitsfälle vermieden werden. Beim Werkzeugspezialisten Festool automotive systems ist das gesundheitsschonende Arbeiten ein Schwerpunkt bei Produktentwicklungen, denn wer sicher arbeitet, arbeitet profitabel. Das Bewusstsein zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz schafft Festool automotive systems ganz konkret mit Roadshows, Workshops an Meisterschulen, Schulungen…