- Allgemein
Versicherungsverkauf im Autohaus
© Ideenwerk Seit über 25 Jahren ist die Garanta Versicherungspartner der heimischen Kfz-Betriebe. Das Garanta Sales Teams bietet neue Möglichkeiten, wie Geschäftsführer Hans Günther Löckinger zu berichten weiß: „Erfolgreicher Versicherungsverkauf im Autohaus ist keine Frage der betrieblichen Größe. Mit Unterstützung des Garanta Sales Teams können auch kleine Betriebe ihren Kunden einen ganzheitlichen Rundum-Service bieten.“ Das Garanta Sales Team übernimmt dabei die komplette Beratung und den Verkauf der Kfz-Versicherung für den Autohausmitarbeiter. Die Abwicklung ist denkbar einfach: Der Verkäufer spricht den…
- Allgemein
Ausgezeichnete Lehrlinge
ausgezeichnete-lehrlinge-45542
- Allgemein
Autozum 2017 im Bild
autozum-2017-im-bild-45218
- Allgemein
Telematik via Satellit
© Continental Schritt für Schritt wird das Fahrzeug zum Teil des „Internet of Everything“ und bildet Schnittstellen zu einem sich ständig erweiternden Servicespektrum von Fahrzeugherstellern und Drittanbietern. Um das hochkomplexe System aus Software, Mechatronik und Elektronik auf dem aktuellen Stand zu halten oder nach dem Kauf neue Softwarefunktionen zu installieren, war bislang meist der Weg in die Werkstatt notwendig. Der internationale Technologiekonzern Continental unterstützt Fahrzeughersteller seit mehr als zehn Jahren mithilfe von drahtlosen Updates bei der Lösung dieses Problems und…
- Allgemein
Autogott im Aufwind, Rabatte sinken
© Autogott.at Bei der Jahrespressekonferenzvon Autogott gab es interessante Fakten: 2016 lag der durchschnittliche Rabatt von Neuwagen, Tageszulassungen und Lagerfahrzeugen bei 18,2 Prozent (oder 5358 Euro). 2015 waren es noch 19,85 Prozent. Die beliebtesten Marken auf der Plattformen waren Opel, Skoda, Seat, Ford und Kia. Mit etwas Abstand folgen Mazda, VW, Renault, Nissan und Mercedes-Benz. Eine Umfrage von 500 Autogott-Usern deutet einen leicht positiven Trend für 2017 an, wobei die Befragten zu 31 Prozent einen Neuwagenkauf planen. 24 Prozent liebäugeln…
- Allgemein
Ein Zeichen für die Umwelt
Dem Trend zur Nachhaltigkeit folgend, hat sich das Wiener Unternehmen A.S.S. kürzlich 16 umweltfreundliche Fahrzeuge angeschafft. Bereits seit ein einigen Jahren, setzt das in den Bereichen Winterdienst und Hausbetreuung tätige Unternehmen auf die Faktoren Nachhaltigkeit und Umweltschutz. „Wir haben 16 neue Fahrzeuge gekauft, welche die alten Spritfresser ersetzen.“, erklärt Christian Höbinger, Geschäftsführer der A.S.S. Anlagen Service System GmbH. „Unsere Flotte wird laufen aktualisiert“, betont er. ein-zeichen-fuer-die-umwelt-45136
- Allgemein
Kompetenzerweiterung
© schlossmarketing Bereits seit drei Jahren vertreibt Unterberger-Denzel nun schon die Elektromodelle von BMW und übernimmt Service- und Reparaturarbeiten. Seitdem wurden rund drei Millionen Euro in den Innsbrucker Standort investiert und für den Ausbau zum BMW Group Kompetenzzentrum verwendet. „Da die BMW i Modelle in Leichtbauweise mit kompletten Karbonkarosserien konstruiert sind, braucht es dafür speziell ausgebildete Mitarbeiter und Spezialwerkzeug“, erklärt Giovanni Di Valentino. Zur Absicherung der hohen Qualitätsanforderungen wurde das BMW Kompetenzzentrum zum Carbon Center zertifiziert. kompetenzerweiterung-44694
- Allgemein
Für den guten Zweck
© Scheinast Der Verein Mobiles Kinderhospiz Papageno durfte sich freuen: In der Generaldirektion der Nürnberger Versicherungs-AG in Salzburg wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro übergeben. Der Spendenbetrag wird für einen guten Zweck verwendet, denn der Verein kümmert sich um die aktive Betreuung von schwer kranken Kindern und Jugendlichen. Die Spendensumme wurde durch eine Versteigerung aufgebracht, an der sich Mitarbeiter der Nürnberger und der Garanta Versicherung beteiligt hatten. fuer-den-guten-zweck-46029
- Allgemein
Cisco Talk über Elektromobilität
Gemeinsam mit der norwegischen Botschafterin Bente Angell-Hansen lud das Telekommunikationsunternehmen Cisco Kunden, Partner und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik zur Expertendiskussion in die Residenz der Botschaft. Bundesminister Jörg Leichtfried, die norwegische Botschafterin Bente Angell-Hansen, die Generalsekretärin der norwegischen Gesellschaft für Elektrofahrzeuge Christina Bu und Cisco General Manager Achim Kaspar loteten aus, welches Wirtschaftspotenzial in der E-Mobilität steckt. Leichtfried sieht dabei eine große Chance für die österreichische Industrie und verkündet: „Ziel ist es, bei Elektrofahrzeugen Vorreiter in Europa zu werden.“ Christina…
- Allgemein
Gefahr „Handy-Händler“
© Bundesgremium Prof. Burkhard Ernst, BGO des Fahrzeughandels, ÖAMTC und ARBÖ sprechen sich gemeinsam für die Reglementierung des Kfz-Handels – ausgenommen Ersatzteile und Zubehör – aus. Dies sei aufgrund der Nähe zu sicherheitsrelevanten Reparatur- und Servicetätigkeiten und wegen zahlreicher Scheingewerbeanmeldungen in den vergangenen Jahren erforderlich. „Die Reglementierung ist vor allem notwendig, da im Kfz-Handel Leib und Leben von der Produkt-, Service- und Beratungsqualität abhängen können“, so Ernst. „Wir konnten in den letzten Jahren beobachten, dass immer mehr so genannte ‚Handy-Händler‘…