- Allgemein
Führungswechsel bei Mazda Austria
Heimo Egger wird mit 1. April 2016 neuer Geschäftsführer des österreichischen Mazda Importeurs und folgt damit auf Günther Kerle, der nach 35 Jahren bei Mazda seine Pension antritt. Heimo Egger, studierter Betriebswirt, kam 1998 zu Mazda. Vom Klagenfurter Unternehmenssitz aus baute er das Geschäft mit Autos und Ersatzteilen in Südosteuropa auf und steigerte die Erträge sowohl für den Importeur, als auch für die Handelspartner. Unter seiner Leitung expandierte Mazda zuletzt sogar bis in die Türkei. Als neuer Geschäftsführer ist Heimo…
- Allgemein
Santander unterstützt muskelkranke Kinder
© Santander Unter dem Motto „Laut für die Leisen und Stark für die Schwachen“ touren jährlich hunderte Harley Davidson-Fahrer im Rahmen der Harley Davidson Charity durch Österreich, um Spenden für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder und Jugendliche, zu sammeln. Auch die Santander Consumer Bank unterstützte die Aktion mit einer Spende. Mittlerweile zum 20. Mal stieg Österreichs Harley-Community im August in den Sattel, um muskelkranken Kindern zu helfen. Und das mit großem Erfolg: In den letzten 19 Jahren wurden rund…
- Allgemein
Trost baut Praxistrainings aus
Die repmaster Praxistrainings von Trost sind in der Branche bekannt und geschätzt, nun baut Trost eben diese weiter aus: Ob neue gesetzliche Normen, innovative Technologien, die fortschreitende Digitalisierung oder kundenorientierte Kommunikationsstrategien – das repmaster Trainingsprogramm ist praxisnah auf aktuelle und künftige Anforderungen an Werkstätten abgestimmt. 2016 ist das Thema Abgasreduzierung an Dieselmotoren neu im Programm aufgenommen worden. Der Themenkomplex neue Technologien behandelt unter anderem die Lichttechnik in modernen Kraftfahrzeugen, die Vernetzung im Pkw sowie innovative Fahrerassistenzsysteme. Einen Überblick über das…
- Allgemein
LeasePlan erweitert Flotte
© Leaseplan Die LeasePlan Corporation N.V. gab heute die Erweiterung ihrer Flotte auf die Rekordzahl von weltweit 1,5 Millionen Fahrzeugen bekannt. Damit stieg die Anzahl der Fahrzeuge des in insgesamt 32 Ländern tätigen Unternehmens im Vergleich zu 2014 um 8 Prozent. Die LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der LeasePlan Corporation N.V. und agiert bereits seit 1983 als der mit Abstand größte, markenunabhängige Fuhrparkmanager am heimischen Markt. Mehr als 34.000 Fahrzeuge werden in Österreich von 160 MitarbeiterInnen gemanagt. Nigel…
- Allgemein
RL-Fuhrparkmanagement wird 20
© Raiffeisen Rund 200 geladene Gäste waren zur 20-Jahr-Feier der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement gekommen. Für den musikalischen Rahmen sorgten Sängerin Sandra Pires gemeinsam mit dem Kinderchor des Wiener Sacre Coeur und anschließend misterSAX, Roman Zangerle. Die beiden Gastgeber und Geschäftsführer der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, Christine Scharinger und DI Renato Eggner, bedankten sich bei den Gästen, Partnern, Mitarbeitern und Angehörigen und gaben einen Ausblick auf die nächsten 20 Jahre: „Unser Ziel ist es, innerhalb der Raiffeisengruppe die Kompetenzstelle Nummer 1 für Fahrzeuge zu…
- Allgemein
Neue Führungsstruktur bei Wiesenthal
Mit Otmar Nagelreiter wurde ein langjähriger Wiesenthal-Mitarbeiter zum Österreich‐Chef bestellt. Der bisherige Finanzvorstand Thomas Obendrauf verlässt das Unternehmen im ersten Quartal 2016. Nach dem Verkauf des US‐Geschäfts (Austrian Motors Corporation) und der Finanzierungssparte des Unternehmens (Welcome) wird der Konzern neu strukturiert, die bereits eingeleitete Unternehmensentwicklung wird fortgesetzt. Michael Kutschera, Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens: „Damit wird Wiesenthal über eine schlanke, effiziente Organisation verfügen, die unserer neuen Strategie, nämlich der Konzentration auf die Kernmärkte Österreich und Slowakei (CEE) gerecht wird.“ Die Geschäftsführung der…
- Allgemein
Preisregen für AVL Ditest
© AVL AVL Ditest erwirtschaftete zuletzt mit 233 Mitarbeitern (davon 95 in Österreich) 84 Millionen Euro Umsatz an allen Standorten. Zu den Kunden des Grazer Prüftechnik-Unternehmens zählen unter anderem VW, BMW, der Daimler-Konzern oder Jaguar Land Rover. Geschäftsführer Gerald Lackner verrät das Erfolgsgeheimnis: „Unsere Unternehmenskultur ist von der Begeisterung aller geprägt, hinter der eine langfristige Unternehmensstrategie steht.“ Dreh- und Angelpunkt dieser Strategie ist die hohe Forschungs- und Entwicklungsquote von 15 bis 20 Prozent des Umsatzes. Zusätzlich zur Auszeichnung als erfolgreiches…
- Allgemein
Unterberger setzt auf E-Mobilität
© Unterberger Mit dem eigenen BMW i Vertrag hat Unterberger Dornbirn die Elektro- und Hybridmodelle BMW i3 und BMW i8 nunmehr ständig im Schauraum sowie als Vorführwagen zur Probefahrt vor Ort. Bisher mussten Vorarlberger BMW i Kunden ihre Fahrzeuge über den Innsbrucker BMW- und Mini-Standort von Unterberger beziehen. Dieter Unterberger, geschäftsführender Gesellschafter von Unterberger Automobile, betont: „Mittlerweile sind wir schon rund sechs Jahre im Bereich der alternativen Mobilität aktiv und weisen einen entsprechenden Know-how-Vorsprung auf.“ Gerade die letzten zwei Jahre…
- Allgemein
„Es ist fünf nach zwölf“
es-ist-fuenf-nach-zwoelf-46546
- Allgemein
Bela Barenyi Preis verliehen
Am 9. November wurde der Bela Barenyi Preis der Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen (AMV), der seit 2005 jährlich vergeben wird und unter der Patronanz der Robert Bosch AG steht, verliehen. Dieses Jahr wurde Lisl Mesicek, die seit 1977 Leiterin der Landesgruppe Wien sowie Vizepräsidentin der ÖGHK ist und in ihrem Engagement für klubübergreifende Aktivitäten zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert hat, ausgezeichnet. Die Begrüßungsworte sprachen ÖAMTC-Präsident Werner Kraus und Angelika Kiessling von Bosch Österreich, die Laudatio hielt Franz R. Steinbacher und AMV-Präsident…