• AllgemeinFeatured Image

    Wachstum in der Denzel-Gruppe

    © Denzel Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an 14 Standorten erzielte die Denzel-Gruppe im vergangenen Jahr mit 14,4 Millionen Euro das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Mit über 40.000 verkauften Fahrzeugen ist die Wolfgang Denzel Auto AG der größte private Automobilhändler Österreichs. Auch die Töchter Bankhaus Denzel, Denzel Immobilien und Autoplus Reifen und Zubehör Großhandel waren 2015 erfolgreich und erzielten allesamt Ergebniszuwächse. Vorstandssprecher Gregor Strassl: „Mit 18 verschiedenen Automobilmarken bieten wir unseren Kunden eine in Österreich einzigartige Auswahl, die unabhängige Beratung…

  • AllgemeinFeatured Image

    Fetziger Kombi

    © Bauer In der Südsteiermark präsentierte Opel den neuen Astra Sports Tourer. Laut Opel Austria-Chef Alexander Struckl gibt es für die 10. Generation des Kombis 160.000 Vorbestellungen, 4000 davon in Österreich. Ausgezeichnet wurde das Fahrzeug, das ab sofort erhältlich ist,  bereits als „Auto des Jahres 2016“. Den Astra Sports Tourer gibt’s ab 18.090 Euro (1,4 l Benziner mit 100 PS). Highlight ist der 200 PS starke Benziner (1,6 Ecotec Direct Injection Turbo). Opel Österreich verzeichnete im ersten Quartal 2016 ein…

  • AllgemeinFeatured Image

    AVL Ditest unterrichtet AHS-DirektorInnen

    © AVL Was treibt Menschen an, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen? Welche Rolle spielen Gehaltsboni, wenn Leadership gefragt ist und welche Motivationskraft hat eine Kultur des Vertrauens? Auf die Suche nach Antworten besuchten 20 AHS-Direktorinnen und Direktoren AVL Ditest. „Ohne Aufbruchsstimmung an den Schulen werden Absolventen nicht zu leistungsbereiten Berufseinsteigern, und ohne diese können Unternehmen wie AVL Ditest nicht dauerhaft erfolgreich sein“, begründet AVL Ditest-Geschäftsführer Gerald Lackner die Bedeutung der engen Kooperation zwischen Industrie und Schule. Die AHS-Besuchergruppe…

  • AllgemeinFeatured Image

    Neues an der Zapfsäule

    © BP Europa SE BP bietet ab sofort an rund 280 Tankstellen österreichweit eine neue Kraftstoffgeneration (Diesel und Benzin) mit Anti-Schmutz-Technologie an, genannt Active-Technology. Spezielle Additive sollen Rückstände im Motor beseitigen und die Neubildung von Ablagerungen verhindern. BP verspricht bis zu 66 Kilometer mehr Reichweite bei einer Tankfüllung mit dem Ultimate Diesel und 44 Kilometer mehr mit dem Ultimate Super. neues-der-zapfsaeule-45158

  • AllgemeinFeatured Image

    Miba punktet in Pkw-Sparte

    © Peter Seipel „Autos mit Verbrennungsmotoren haben heute eine bessere CO2-Bilanz als rein elektrisch betriebene Pkw“, sagt Miba-CEO F. Peter Mitterbauer anlässlich der Jahrespressekonferenz seines Unternehmens, und weiter: „Der Hype um die Elektromobilität kommt mehrere Jahre zu früh.“ Miba entwickelt und produziert Gleitlager, Sinterformteile, Reibbeläge, Beschichtungen und Leistungselektronik-Komponenten für Pkw, Lkw, Baumaschinen, Schiffen, Lokomotiven und Windkraftanlagen. Dank kräftigem Wachstum in der Automobilsparte schloss die Miba das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 50 Millionen Euro ab. Trotz vorsichtiger Einschätzung der…

  • AllgemeinFeatured Image

    Bundesinnung warnt vor Pickerl-Überzug

    © OEWV Laut der Bundesinnungsgruppe Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik zeigen Stichproben auf belebten Parkplätzen von Einkaufszentren, dass jedes zehnte Fahrzeug in Österreich mit abgelaufenem Pickerl unterwegs ist. Überschreitet man den Toleranzzeitraum von vier Monaten und fährt mit dem abgelaufenem Pickerl weiter, drohen theoretische Geldstrafen bis über 2.000 Euro für Fahrzeuglenker und Fahrzeughalter. Sollte noch dazu ein Unfall auf einen Fehler zurückzuführen sein, der bei rechtzeitiger Begutachtung aufgefallen wäre, scheidet die Versicherung aus der Haftung aus und sowohl der Lenker als auch der Fahrzeughalter…

  • AllgemeinFeatured Image

    Garanta warnt vor Veruntreuung

    „Grundsätzlich muss zwischen Diebstahl und Veruntreuung unterschieden werden“, erklärt Stefan Enthofer, Leiter Garanta Leistungs-Center. Ein Diebstahl liegt vor, wenn jemand in ein Fahrzeug einbricht und damit weg fährt. Bei der Veruntreuung hingegen eignet sich jemand einen Wagen an, der ihm zuvor vom Händler, etwa für die Dauer einer Interessentenfahrt, anvertraut wurde. Gibt der Kunde das Fahrzeug nach der vereinbarten Dauer nicht wieder an den Eigentümer zurück, behält es oder verkauft es eigenmächtig, so liegt eine Veruntreuung vor. „Möchte das Autohaus…

  • AllgemeinFeatured Image

    Bester Lehrling in OÖ gekürt

    © Peter Seipel Insgesamt stellten sich 38 Burschen und ein Mädchen der Herausforderung des oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerbes 2016. Alle drei Stockerlplätze gingen  heuer an die Berufsschule Mattighofen. Direktor Bernhard Leitgeb war daher zu Recht stolz auf das Ergebnis: „Jetzt haben wir vier Jahre auf die Goldmedaille gewartet, und dann bekommen wir gleich Silber und Bronze auch dazu!“ Michaela Rockenbauer vom Hauptsponsor Castrol überreichte dem strahlenden Sieger eine Einladung zu einem Fußballmatch der Saison 2016/17 in der Allianz-Arena in München. bester-lehrling-ooe-gekuert-45868

  • Allgemein

    Neues Mitglied im Dellenteam

    © Dellenteam Der TÜV-zertifizierte Dellendrücker Anton Hager aus Oberösterreich ist bei der jüngsten Dellenteam-ERFA-Tagung dem österreichweiten Netzwerk der Dellendrücker beigetreten. Der Spezialist für Dellenreparatur arbeitet mobil im In-und Ausland, seine Ausbildung zum Spezialisten für Hagelschaden- und Dellenreparatur absolvierte der Oberösterreicher vor 10 Jahren. Seit 2011 ist Hager selbständiger Dellendrücker, seit 2015 besitzt er die TÜV-Zertifizierung. „Wir freuen uns, einen weiteren TÜV-zertifizierten Dellendrücker in unseren Reihen zu begrüßen“, so die Dellenteam-Gründer Arthur und Reinhart Clark und Irina Podshibyakina. neues-mitglied-im-dellenteam-44788

  • AllgemeinFeatured Image

    BMW Austria: Neuer Geschäftsführer

    © BMW Mit 1. Mai 2016 übernimmt Chris Collet (45) die Geschäftsführung der BMW Austria GmbH in Salzburg. Er folgt damit Kurt Egloff (55), der zum gleichen Zeitpunkt die Geschäftsführung der BMW Schweiz AG übernimmt. Chris Collet ist Niederländer und studierte an der Tilburg University Business and Organisation. Seit 1996 ist er bei der BMW Group tätig – unter anderem als Projektmanager für BMW i und Leiter des Mini Geschäftsbereichs. Seit 2013 ist er als Direktor Sales für den Vertrieb…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST