• Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Jung, dynamisch, zielstrebig

    In Steyr hat Daniel Feichtl mit großer Konkurrenz zu kämpfen. MAN, BMW, SKF – um nur ein paar Großkonzerne zu nennen, sich in der Stadt um Mitarbeiter bemühen. „Durch die Schichtarbeit können Facharbeiter dort richtig gutes Geld verdienen“, sagt Feichtl. Aber er sagt es nicht verbittert, verärgert, sondern neutral, fast respektvoll. Kein Wunder, denn Daniel Feichtl ist heute 34 Jahre alt, Papa, Chef von 16 Mitarbeitern und stolzer Besitzer einer üppigen Werkstatt, Spenglerei und Lackiererei für alle Marken. 2012 hat…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Schwarz, edel und flüsterleise

    Die revolutionäre Zerstäubungstechnologie der SATAjet X 5500 in den Düsengrößen 1,2 – 1,4 für HVLP und 1,2 – 1,3 für RP, jeweils als I- und O-Variante, ist nun auch für die Nachfolgerpistole des bisherigen Spitzenmodells „Phaser“ erhältlich. Die elegante SATAjet X 5500 Phaser bietet ein außergewöhnliches Design und gewährleistet gleichermaßen eine praxisgerechte Funktion für den Arbeitsalltag in der Lackierwerkstatt. Je nach eingesetztem Material, Arbeitsgewohnheit oder klimatischen Bedingungen kann der Anwender in der bewährten HVLP- und RP-Technologie zwischen einer kontrollierten oder…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Das Handmischen ist vorbei

    Ab einer gewissen Betriebsgröße ist die Effizienz in der Lackierung bares Geld wert. Flottere Verarbeitungszeiten können mehr Durchsatz und niedrigere Energiekosten bedeuten. Ergo: mehr Ertrag am Ende des Tages. Der PPG-Konzern weiß um das Potenzial der Effizienzsteigerung und hat mit Moonwalk eine teilautomatisierte Mischanlage entwickelt, die computergestützt auf 0,05 Gramm genau einwiegt bzw. mischt. Der Vorteil des Systems: Selbst Kleinstmengen für ein Musterblatt oder eine Spiegelkappe sind damit materialeffizient produzierbar. „In Summe können wir mit Moonwalk die Materialeffizienz um bis…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Dringend gesucht und nicht gefunden

    DANIEL FEICHTL aus Steyr (siehe auch Seite 44) sagt uns beispielsweise ganz offen: „Ich bin froh, dass ich die Leute heute habe, die ich habe. Gute Mitarbeiter zu finden ist extrem schwierig.“ Der junge Betriebsinhaber weiß seine Mitarbeiter zu schätzen, kümmert sich um eine offene, lockere – wie er sagt –, ja sogar freundschaftliche Atmosphäre. „Wir unternehmen auch in unserer Freizeit immer wieder etwas miteinander. Man muss seine Mitarbeiter an sich und das Unternehmen binden. Sowohl um bessere Leistungen zu…

  • AllgemeinFeatured Image

    FVA: Einblicke in die Unfallreparatur

    Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Die Schadensabwicklung ist im Fuhrparkmanagement ein essenzieller Bestandteil. Kleinere Parkschäden sind schnell passiert, es gilt das Lackkleid des Dienstfahrzeugs raschest möglich wieder zu reparieren und auf die Qualität zu achten. Denn ist die Reparatur offensichtlich, senkt es den Fahrzeugwert. Wie komplex die Unfallreparatur bei Lackschäden moderner Autos ist, wurde den Fuhrparkverband-Mitgliedern im Axalta Refinish Training Center in Oeynhausen präsentiert. Ziel war es, ein Bewusstsein für die technischen Problematiken zu schaffen: Wissen Sie, wie viele Liter…

  • TestFeatured Image

    Test Ducati Scrambler Desert Sled – Retrokutsche mit dreckigem Charme

    Galerie öffnen 27 Alle anzeigen Ergonomie An der Ducati Scrambler Desert Sled ist nicht viel dran. Gut so, denn ein Abenteuerbike muss keine Wuchtbrumme sein. Erste Überraschung: der hohe Sattel. Stolze 86 Zentimeter misst die Sitzhöhe. Auf der normalen Scrambler Icon beträgt diese nur 79,8 Zentimeter – um Welten niedriger. Damen und kleinere Herren werden mit der Desert Sled ihre liebe Not haben. Dafür können endlich auch großgewachsene Scrambler-Fans zu einem Bike greifen, ohne dass es unter ihnen nach Spielzeug aussieht.…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Drehen an der Effizienzschraube

    Pure, so der Name des neuen Verpackungsdesigns von Total- und Elf-Schmierstoff-Kleingebinden, ist Programm: Pure steht für „Packaging Upgrade and Range Efficiency“. Ziel ist es, die Verpackung in ihrer Gesamtheit effizienter, leichter und sicherer zu machen. „Für Außenstehende klingt es eher unspektakulär, wenn wir unsere Verpackung ändern, aber für uns ist das ein sehr großes Projekt. Bei rund 60 verschiedenen Produktionsstätten weltweit, unzähligen Produkt-, Bestell- und IT-Nummern, ist das ein gigantisches Unterfangen, das uns bereits seit Jahren begleitet und vermutlich mit…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Schluss mit LSPI

    VON PHILIPP BEDNAR KFZ Wirtschaft: Herr Kaiser, was versteht man unter LSPI? David Kaiser: Die Abkürzung LSPI steht für „low speed pre-ignition“ und beschreibt die vorzeitige Zündung des Benzin-Luft-Gemischs im Brennraum, bevor der Zündfunke entsteht – ein Klopfen. Anders als ein Hochdrehzahlklopfen tritt LSPI bei niedrigen Drehzahlen unter Volllast auf. Beispielsweise, wenn man im zweiten Gang knapp über Standgas voll aufs Gas steigt. Opel hat das LSPI-Problem bei manchen Motoren offen angesprochen. Sind andere Marken auch betroffen? Ja, ganz eindeutig.…

  • AllgemeinFeatured Image

    IAA Frankfurt 2019 – Viele Hersteller springen ab

    Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) steht unter dem Slogan „Driving Tomorrow“. Es soll um die Zukunft der individuellen Mobilität gehen. Schade nur, dass eine der weltweit größten Automessen mit dramatischen Absagen zu kämpfen hat. Bis dato werden folgende Hersteller NICHT auf der IAA ausstellen: Renault Nissan Alpine Toyota Mitsubishi Mazda Lexus Subaru Ssangyong Dacia Peugeot Citroen DS Volvo Chevrolet Cadillac Rolls-Royce Aston Martin Suzuki Fiat Chrysler Alfa Romeo  Jeep Tesla  Infiniti Einige Hersteller begründen die Absagen mit den zu hohen Kosten…

  • TestFeatured Image

    Test Helm HJC RPHA 11 Eridano

    Galerie öffnen 17 Alle anzeigen Vorab: Der HJC-Helm wurde im April 2017 regulär im Handel gekauft, Listenpreis 449 Euro. Es gab drei Gründe, warum ich zum HJC RPHA 11 gegriffen habe. Erstens: Das Design, dass wunderbar zu den APEX-Farben passt. Zweitens: Das Preis-Leistungs-Verhältnis. HJC liefert den RPHA 11 mit zwei Visieren (klar und stark getönt) aus. Außerdem liegt dem Paket noch ein Pinlock-Visier bei, um auch bei Regen oder kalten Temperaturen den Durchblick zu haben. In Summe bekommt man bei HJC viel für…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST