- Diagnosekrimi
Ford Galaxy: Elektrik-Defekt
Obwohl alle Indizien auf den Starter deuteten, erwies sich dieser als unschuldig. © Cecile M. Lederer | butjabutja.com Ein neuer Diagnosekrimi beginnt Zuerst wird die Batteriespannung geprüft – sie ist in Ordnung, sodass ein Defekt am Starter ziemlich wahrscheinlich ist. Sicherheitshalber prüft der Autoelektriker aber noch den Startermotor, indem er direkt an die Klemmen eine Versorgungsspannung anlegt. Fazit: Der Starter dreht munter auf, ist also intakt. Der Fehler muss also zwischen Zündschloss und Starter zu finden sein. Das Diagnosegerät wird…
- Allgemein
Interview mit dem E-Mobilitäts-Sachverständigen Rudolf Mörk-Mörkenstein
interview-mit-dem-e-mobilitaets-sachverstaendigen-rudolf-moerk
- KFZ-Technik
Nach dem Winter ist vor dem Winter
nach-dem-winter-ist-vor-dem-winter-44829
- Diagnosekrimi
Mercedes 280 SL: Unschickliche Fehlzündungen
Schön, schlicht und schnell: der Mercedes 280 SL California, Baujahr 1968 © KFZ-Wirtschaft Die Einstellscheiben für das Zusammenspiel von Drosselklappe und Benzinpumpe sind heute nicht mehr zu bekommen. Oldtimer-Spezialist Andreas Mandl-Langhans ließ sie mittels Laserschnitt nachfertigen. © KFZ-Wirtschaft Der wunderschöne Mercedes 280 SL in der seltenen California-Ausführung stammt aus der Garage eines steirischen Unternehmers. Seine Tochter erbt das Schmuckstück und will mit dem zuvor selten bewegten Klassiker an Oldtimerveranstaltungen teilnehmen. Bereits auf den ersten Ausfahrten stellt sich jedoch heraus, dass…
- Diagnosekrimi
Peugeot 308: Probleme mit Turbolader
Georg Ringseis von der traditionsreichen Spezialwerkstätte am Wiener Schwarzenbergplatz nimmt den französischen Kompaktwagen in Empfang und öffnet zwecks Erstdiagnose die Motorhaube. Gemeinsam mit der Kundin lauscht er nach ungewöhnlichen Geräuschen, und tatsächlich ist bei rund 2500 U/min ein seltsames Rasseln vernehmbar. „Es klingt wie das Vibrieren einer Unwucht und gehört eindeutig nicht zum normalen Motorgeräusch“, sagt der Experte. Er nimmt die Fahrzeugdaten auf und setzt die Diagnose fort. Der Wagen ist mit einem 80 kW starken 1560 ccm Turbodieselmotor ausgestattet, hat…
- Allgemein
Die steirischen Diesel-Retter
die-steirischen-diesel-retter-45394
- Diagnosekrimi
Mercedes 560 SEC AMG: Schönheit mit Rußfahne
mercedes-560-sec-amg-schoenheit-mit-russfahne-45690
- Allgemein
Verbrenner unter Druck
verbrenner-unter-druck-45806
- Allgemein
Den Energieschatz heben
den-energieschatz-heben-45423
- Allgemein
Schaeffler schaltet halbautomatisch
schaeffler-schaltet-halbautomatisch-45442